Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich habe mir jetzt auch mal die Sache der Fremdzylinder angenommen.

Mein Plan ist es einen Hexagon Ex 150 LC Zylinder auf einen PX 80 Motor mit 200erlanghub Welle zu verpflanzen.

Das gute ist schon mal das der kobo 16mm hat.

So viel ich schon mal weiß der Zylinder hat 52mm Hub und wurde mit 105 pleuel gefahren. Meine Welle hat jetzt 110mm Pleuel mit 60mm hub.

Ich hab mir gedacht eine Adapterplatte herzustellen und das Gehäuse zu planen.

ich hatte den Kolben mal montiert und den Zylinder daneben gehalten. Das würde so schon fast PnP gehen.

Wie geht man hier jetzt am besten vor damit ich den Zylinder ziel sicher anbauen kann?

Wäre über alle tipps dankbar.

Achja der motor soll in einen crosser verbaut werden.

post-19304-0-44328000-1423835885_thumb.j

post-19304-0-08178300-1423836113_thumb.j

Bearbeitet von fuffbuff
Geschrieben

Willst du umbedingt mit Wasser spielen?
(sonst versteh ich den Aufwand mit dem Zylinder nicht)

Später umrüsten auf 180er Zylinder wird mit der Welle auch nicht einfach werden,
denn mit 60mm Hub sind damit die Steuerzeiten jenseits von gut und brauchbar!

Geschrieben

Runner 180 hat orischinol ~118/178 auf 52 hub mit 105er pleuel!

Mit 60 hub/ 105 kommst du ca auf 132/183

Mit 57 hub/ 105 ca auf 128/181...

hab nur schnell mit dem race-base rechner gespielt!

Lg

Geschrieben

Das geht ziemlich sicher nicht mit 'ner 60er Welle. Also nicht auf der Runner, und ich vermute auf 'ner Vespa ist es auch nicht anders. Wenn man da so weit runter geht, dass die Überströmer grob passen und dann mit dem Auslass hoch will fehlt oben drüber irgendwann Material. Und der Zylinder ist dann eh' schnell zu kurz. Ganz davon ab ist der Zylinder auch echt nicht der Brüller, also für den Aufwand den man sich da an's Bein bindet. Musst du aber wissen.

Geschrieben

aufgebohrt mit einem anderen kolben (wr200 oder so)  geht da 57mm hub - aber selbst da geht schon das zehntel-fic_en los.

 

ganz nebenbei ist der 150er hexen zylinder jetzt nicht so der ausbund an aggressivität - da hast du auf jeden fall noch ne menge an lebenszeit zu versenken...

Geschrieben

Also es soll einfach nur mal ne spielerei werden. Ich habe noch eine 57er welle Ich werde einfach mal gucken was dabei rauskommt.irgend wann falls ich mal drüber stolpere soll ja ein 172er malossi verbaut werden. Ansonsten wenn ich die sz nicht in griff bekomme muss halt nen exenterzapfen verbaut werden ^^ ne quatsch.

Aber sollte ja irgendwie zum laufen gebracht werden können. Es gibt bei px und so ja auch mittlerweile Wellen mit 62.5mm hub und mehr das ist ja scheinbar auch fahrbar.

Ich spindel erstmal das gehäuse, damit ich schon mal mit dem zylinder im gehäuse spielen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Also es soll einfach nur mal ne spielerei werden. Ich habe noch eine 57er welle Ich werde einfach mal gucken was dabei rauskommt.irgend wann falls ich mal drüber stolpere soll ja ein 172er malossi verbaut werden. Ansonsten wenn ich die sz nicht in griff bekomme muss halt nen exenterzapfen verbaut werden ^^ ne quatsch.

Aber sollte ja irgendwie zum laufen gebracht werden können. Es gibt bei px und so ja auch mittlerweile Wellen mit 62.5mm hub und mehr das ist ja scheinbar auch fahrbar.

Ich spindel erstmal das gehäuse, damit ich schon mal mit dem zylinder im gehäuse spielen kann.

Beim Malossi 172 hast du mit 55mm Hub und einem Kolbenüberstand von 1mm schon an die 130° Überströhmer.

Spar dir die 60er Welle und pack gleich einen Exzenter in eine 57er Welle -> mit ~55mm Hub stehen dir alle Spielerein offen!

(und ein längeres Pleuel braucht es mit Adapterplatte sowieso ...)

(ich würde da trotzdem zum luftgekühlten 172er greifen oder gleich was passendes von Rotax oder so suchen)

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

Ich bin auch sehr dankbar über eure anmerkungen.

Ich hab hier nun halt alles rum liegen und müsste halt nur mal gucken was dabei raus kommt. Wenn es nicht klappt oder schlecht läuft war es lehrgeld, wenns am ende läuft freu ich mich.

Hab hier nen total abgerocktes px 80 gehäuse und nen super günstigen zylinder und habe halt lust einfach mal zu basteln, wie man ja so schön sagt.

Ich werde jetzt einfach so langsam anfangen und bei problemen um rat fragen.

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach basteln Scheissegal hab ich mit meinem Auspuff auch gemacht .Entweder wirds oder nicht. Den Spass am Basteln und probieren .Darum gehts doch.

Also : MACHEN!!!!!

Bearbeitet von scheuerglatze
  • Like 2
Geschrieben

Wie gesagt, machen worauf man Bock hat und so, klar. Eventuell kann man aber ja im Vorfeld doch mal kurz messen, was denn da so an Steuerzeiten raus kommen kann. Wenn das dann so richtig gar nicht zu der Wunschvorstellung passt könnt man ja eventuell frühzeitig über Lösungen nachdenken.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung