Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich versuche gerade Papiere für eine 50R zu bekommen. Da das Moped aus Italien ist musste ich zum TÜV. Bei der ersten Untersuchung wurde der fehlende Tacho und Lenkkopflager bemängelt. Ok habe ich dann entsprechend nachgebessert.

 

Im Gespräch mit dem Prüfer sagte er mir er kann das Moped nur auf 40 Km/h eintragen und wegen Mono Sitzbank nur eine Person. Nun ist es aber so, dass das Moped nicht schlecht läuft für ganz original, macht lt. GPS so 46-50.

 

Ich weiß es gibt ein Gutachten mit anderem Gaser und Auspuff aber da habe ich die Teile nicht und Moped soll auch original bleiben.

 

Wie macht ihr das denn so? Gibt es da noch Mittelwege um zumindest eine 45Km/h Zulassung zu haben und zwei Personen mit der Sitzbank?

 

Ach so und mit dem Motor hat er sich auch schwer getan, da alle Unterlagen beim TÜV für den Motor V5A2M beinhalten und nicht V5A1M wie bei meinem 1970er Model. Gibt es dazu eine offizielle Aussage von Piaggio?

 

http://www.fuffi-tours.de/vespatypen-einfach.html

Bearbeitet von loslowrider
Geschrieben

Also 45 km/H sind immer normal heute. Wieso will er nur 40 eintragen? Das wurde doch angehoben. Mit der Bank gab es bei mir noch nie Probleme, aber ok. Dann nimm aber ne 2Mannbank mit Halteriemen, wenn der Prüfer so pedantisch ist.

 

Und ja, mit 16/16 Vergaser und dem anderen Auspuff gibt es die 49km/H. Motor V5A1M muss der Tüv auch haben. Muss er nur mal in der Datenbank suchen.

Geschrieben

Also 45 km/H sind immer normal heute. Wieso will er nur 40 eintragen? Das wurde doch angehoben. Mit der Bank gab es bei mir noch nie Probleme, aber ok. Dann nimm aber ne 2Mannbank mit Halteriemen, wenn der Prüfer so pedantisch ist.

 

Und ja, mit 16/16 Vergaser und dem anderen Auspuff gibt es die 49km/H. Motor V5A1M muss der Tüv auch haben. Muss er nur mal in der Datenbank suchen.

Ich hatte auch immer 45km/h im Hinterkopf aber der Prüfer sagte 40km/h kann er da nur eintragen. Bezüglich V5A1M sehe ich das auch so aber ich habe vor Ort auch mit auf dem Server gesucht und da war nichts zu finden. Sollte da jemand was haben wäre es hilfreich.

Geschrieben (bearbeitet)

Was spricht gegen den Auspuff + Gutachten ? Den gabs hier für kleines Geld im Forum, diese Woche.

 

Wenns dir zu "unoriginal" ist, kannste anschließend wieder auf original zurückbauen.

 

45 km/h sind mir nicht bekannt - 40 original oder 48 mit Gutachten.

 

45 dürfen ja nur (noch) die neuen Automatikschüsseln fahren..

Bearbeitet von dark_vespa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich benötige einmal kurz und knapp euren Input. Nach einem Kolbenfresser habe ich für den SIP / VMC GS 55 Zylinder einen neuen VMC Kolben geordert. Der alte hat oben 55.41 drauf und ich habe den von VMC mit 55.49 bestellt, da dieser als Ersatzteil von SIP gelistet ist. Nun stecke ich den Zylinder auf und drehe das Polrad. Ab der Oberkante vom Auslas drückt der Kolben den Zylinder hoch.  Hab ich einen Montagefehler oder passt der Kolben samt Ringe nicht bei 0.08 breiterem Kolben? Danke euch
    • du meinst den Largeframe-Gummi? Vor dem Verbauen ordentlich ein paar Tage mit Silikon einsprühen. Am besten in einer Tüte. Den Gummi dann ganz einfach durch die Aussparungen im Flansch am Rahmen aufschieben/aufdrehen. Dann erst mit dem Vergaser verbinden. Hält Jahre.
    • Benenn doch mal bitte Ross und Reiter, danke! 
    • Servus zusammen,    hab vor meine Polini Box in Eigenregie zu optimieren.    Würde dann in der Zwischenzeit, da ich mit Beruf, Familie und Kindern straff eingespannt bin für solche Aktionen, den BGM OEM Auspuff verbauen. Den hab ich noch rumliegen und der soll bissl mehr Leistung abwerfen, wie der Piaggio (zumindest sagt dass das Diagramm in der Artikelbeschreibung).   Setup ganz kurz: BGM 187, 26er SI (LML Membran).   Irgendwelche Einwände oder vorübergehend (damit fahrbar) ohne weiteres möglich?   Danke und Gruß, Markus 
    • Suche gerade verzweifelt nach dem Mukini Ansauggummi mit 40/42er Anschluß, 60er Lochabstand und 8er Löchern für meinen RB/LTH Ansauger mit 35er Keihin PWK. Finde ich nicht bei den drei Buchstaben Shops und auch nicht bei Egay und anderen. Hat jemand eine Bezugsquelle oder eine Alternative?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung