Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe da ein kleines Einstellproblem mit meinem Mikuni TM34 Vergaser.

Zum Unterschied zum TMX35 wo eine 6EN11-.. Nadel verbaut ist, ist bei meinem Vergaser eine 5FP17 Nadel verbaut und ich kann mit der Bezeichnung einfach nichts anfangen.

Mein Problem ist, das sie im Teillastbereich zu fett ist, wobei ich die Nadel schon auf tiefste Stellung gesetzt habe.

Kann mir da jemand weiterhelfen, welche Nadeln ich bestellen, versuchen kann, damit ich sie magerer bekomme.

Wo kann ich die Nadeln bestellen?

Mein Setup:

Malossi 210 alt 194/128, VA33, 70% Breite, QS 1,4mm

MMW Kopf 10,8:1

60er Mazzu Glockenwelle

MRB Membrankasten mit RD 350

Mikuni Benzinpumpe

S&S Newliner

HD 310

ND 27,5

Nadel 5FP17 oberster Clip

Gasannahme ist gut und im oberen Bereich (Volllastbereich) geht sie richtig gut.

Danke schon mal für Eure Antwort

Geschrieben

- Dir von Mikuni-Topham eine andere Empfehlen lassen

 

Nadine weiß bescheid :-D

 

 

 

 

 

ne, scherz - die sind wirklich telefonisch super zu erreichen und der techniker ist kompetent

Geschrieben

Ich kann nur dazu raten, die Maße der vorhandenen Nadel und der von Topham vorgeschlagenen Nadel aus der Nadeltabelle herauszusuchen und miteinander zu vergleichen. :satisfied:

Geschrieben

Danke schon mal für die Antworten und der schönen Liste :thumbsup:

Das sind ja tausende von Nadeln, da werd ich wohl mal bei Mikuni-Topham anrufen müssen.

 

Fährt eigentlich einer von euch den 34TM mit ähnlichem Setup und mit welcher Nadel?

Geschrieben

und achtung der mikuni reagiert bei benzinpumpe tw komisch beim Einstellen wenn , die schwimmernadel zu groß ist.........

das solltest auch überprüfen.

Geschrieben

Also wenn ich das recht verstehe, kann theoretisch auch eine 6EN11-.. versucht werden. Es muss nicht zwingend eine 5... Nadel sein?

Hätte ein paar 6EN11 Nadeln zur  Verfügung wobei der Längenunterschied von 59,7 bei der 5er Nadel und 65,5 bei der 6er Nadel halt schon viel ist oder?

Andererseitz kann ich die 6er Nadel dann ja höher hängen.

Oder liege ich da ganz falsch?

Geschrieben

Ich kann Dein Vorgehen nicht nachvollziehen. Warum sollte eine 6EN11-xx (Nadel für TMX 35) in Deinem TM34-2 funktionieren?

 

Geh doch von der eigentlich vorgesehenen Nadel 5FP17 aus und suche eine Nadel aus der Tabelle, die bei der kitischen Gasschieberstellung (wo spuckt's denn überhaupt? Bei 1/4 -, 1/2- oder bei 3/4-Gas?) etwas dicker ist.

 

Was empfiehlt Topham?

Geschrieben

Hab soeben diese Antwort von Topham bekommen.

Hallo,

da haben wir leider nicht sehr viel zur Auswahl, eine ähnliche Düsennadel mit diese Winkeln ist nicht erhältlich.

Wir können nur folgende Düsennadeln anbieten mit 0,5 ° schwächeren 1. Konus.

5FP17 ( std ): 1. Konusanfang bei 27,20mm ( 1°30" ), 2. Konusanfang bei 38,80mm ( 4° )

5DP11: 1. Konusanfang bei 28,70mm ( 1° ), 2. Konusanfang bei 40,50mm ( 4° )

5DP07: 1. Konusanfang bei 23,20mm ( 1° ), 2. Konusanfang bei 37,40mm ( 4° )

Welche könnte passen? Blick da einfach nicht so richtig durch.

Geschrieben

 Welche könnte passen?

 

Wie soll man das beurteilen, solange Du Dich dazu nicht äußerst?

 

... (wo spuckt's denn überhaupt? Bei 1/4 -, 1/2- oder bei 3/4-Gas?)

 

Deine Aussage "im Teillastbereich" ist zu ungenau.

Geschrieben

mach am besten striche an den gasgriff - vierteleinteilung reicht

 

trotzdem - bist du sicher dass es nur die nadel ist und nicht auch noch was anderes

 

 

 

post-23503-0-72977600-1424249826.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Aso ja, sorry.

Würd mal sagen bei Halbgas.

Werd das mit den Makierungen noch testen.

Bearbeitet von berndi_22
Geschrieben (bearbeitet)

Mach Markierungen auf dem Gasgriff, fahr die Gasschieberstellung an, laß sie einige Sekunden lang so stehen und horch hin, was da mit dem Motor passiert.

 

Noch was:

Reagiert die Standgasdrehzahl mit der jetzt montierten Standgasdüse (vulgo Nebendüse) auf Verstellung der Luftschraube (vulgo Leerlaufgemischschraube)?

Dann stell erst mal Dein Standgas auf "500 fett" ein. KLICK

Wieviele Umdrehungen ist die Luftschraube dann von ganz innen rausgedreht?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

mit den makierungen funzt wirklich gut - du solltest aber ggf zu zweit  machen - einer schaut am griff der andere die schieberstellung an -  bei progessiven gasgriffen ( falls verbaut ) kann man nicht einfach am gasgriff den gesammten drehweg vierteln und nicht mit der schieberstellung vergleichen

Geschrieben

die progressiven gasgriffe sind ja nicht so selten - und da ein "grosser" vergaser drauf ist, gehe ich zumindest von einem schnellgasgriff aus.

 

die sache mit deinem gasanschlag finde ich gut, ich öle ja meist alleine rum - werde ich mir merken

Geschrieben

ist auch gut für die HU, damit sich der prüfer nicht die knochen bricht, wenn er die obligatorische probefahrt auf dem hof macht

Geschrieben

und ganz besonders bei der TÜV-Fahrgeräuschmessung = beschleunigte Vorbeifahrt an den beiden Meßmikrofonen bei "voll" geöffnetem Schieber. ;-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Na prima, dann kannst Du Dich ja auf Nadel und Hauptdüse konzentrieren und kannst Nebendüse, Leerlaufgemischschraube und Schieber-Cutout außer Acht lassen.

 

Daß sie bei Vollast nicht rotzt, besagt noch nicht, daß die Hauptdüse korrekt ist. Mikunis laufen auch gern mal mit einer zu großen Hauptdüse ganz ordentlich. 310er be 34er Venturi könnte zu üppig sein.

Probier mal eine kleinere Hauptdüse und achte sorgfältig auf "Klingeln".

 

Die Nadeltips von Topham sind m.E. nicht zielführend für den 3/4-Gas-Bereich. Na ja, den fehlten natürlich auch genaue Angaben, wo es bei Deinem Motor hapert.

5F54 könnte taugen. Die hat keinen schnell dünner werdenden, zweiten Kegel, sie bleibt also auch oberhalb 1/2-Gas noch mager.

Auch hier ... achte sorgfältig auf "Klingeln".

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Danke für deine Antwort, werd am We noch mal mit der Hauptdüse spielen und wenns noch zu wenig ist werd ich mir die vorgeschlagene Nadel bestellen.

Geschrieben

Sozusagen Ja.

 

Hab heute mal meinen Keihin pwk 38 raufgesteckt und hätte auch gut funktioniert. Werd auch weiterhin beim Keihin bleiben weil er für mich einfach viel Problemloser war mit dem eindüsen.

 

Blöderweise hat sich der Kolben im Auslass verfangen, war einer mit einem Kolbenring, bei 70% Auslassbreite und Fase.

Zylinder hat nichts abbekommen, aber Kolben ist hinüber. :thumbsdown:

Jetzt bin ich mir natürlich unsicher wie ich weitermache. Zylinder mehr anfasen und neuen Kolben rein?......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung