Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Gestern Lenkkopflager gewechselt da ja die bekannten nicht passen den Kit vom Jockeys Boxenstop verbaut.

 

Und ich muss sagen passt TOP:-) kann ich nur empfehlen.

 

Nur noch ein Problem wo bekomme ich einen passenden Hauptständer her der auch passt mit meinem Sip Road?

 

GRuß

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Printmaster:

Hi

 

Gestern Lenkkopflager gewechselt da ja die bekannten nicht passen den Kit vom Jockeys Boxenstop verbaut.

 

Und ich muss sagen passt TOP:-) kann ich nur empfehlen.

 

Nur noch ein Problem wo bekomme ich einen passenden Hauptständer her der auch passt mit meinem Sip Road?

 

GRuß

Ich hab den hier verbaut.

Screenshot_2016-07-13-15-49-18-1.png

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb spiritspace:

Ich hab den hier verbaut.

Screenshot_2016-07-13-15-49-18-1.png

 

 

also mM nach passt da afaik gar kein Hauptständer mit SIP ROAD... schläg immer am Krümmer an...

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal eine Frage zur Motorüberholung VGL1M : möchte die beiden Antriebswellenlager wechseln da sie schwergängig sind.

Zwischen den Lagern befindet sich eine Rohrhülse.

Wie bekomme ich die Lager am besten raus? Ist unter einem der beiden noch ein Sicherungsring / Anschlag im Lagersitz?

2016-10-30_20_11_09.jpg

2016-10-30_20_10_38.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

kein Anschlag - einfach von der gegenüberliegenden Seite rausklopfen - siehe auch alte manuals

 

54.jpg

Bearbeitet von hartger
link
Geschrieben

Moin Männer,

Hab mir auch ne Schwedin besorgt. War orange Farbe übergejaucht.

Hat vier Monate gedauert das Ding freizulegen. Ich glaube das wars wert. 

 

 

IMG_7994.JPG

IMG_8900.jpg

  • Like 4
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb hartger:

kein Anschlag - einfach von der gegenüberliegenden Seite rausklopfen - siehe auch alte manuals

 

54.jpg

 

Stimmt leider nicht. Das innere Lager (unter dem eingeschraubten Deckel) hat einen Anschlag.

Wenn man also in diese Richtung arbeitet wird es nichts.

Ich habe letztendlich auf den Innenring des radseitigen Lagers 2 Schweißpunkte aufgebracht und nach dem Erwärmen nach aussen rausgeschlagen...ging easy.

Das Innenseitige Lager dann nach innen und alles war gut.

2016-10-31_20_02_00.jpg

2016-10-31_20_03_38.jpg

Geschrieben

Das ist kein Anschlag, sondern die Lagerschale - die bleibt üblicherweise im Block - wenn Du die Zeichnung genau anschaust, wirst Du sehen, dass hier am Innenring angesetzt wird.

Damit man am richtigen Punkt ansetzen kann, sollte man das Distanzrohr entsprechend verschieben.

 

Deine Herangehensweise ist zwar kompliziert hat ja aber funktioniert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hej Sverige ,

 

moin Leute,  schnuppere gerade mal bei euch rein , hab ne

Touring Bj 58, Wideframe , Fin ist  VGL1T13051

 

Body ist gestrahlt , Anbauteile O-Lack, paar teile Fehlen ,

Motor werde ich mal ne getunten 151 vom Victor Probieren

 

Frage ,

 

Hat jemand paar Bilder für mich , wie schaut der

Tacho  aus , Emblem und Schriftzug .

 

Wo kann ichs kaufen ?

 

Hab diesen Mörder Gepäckträger dran , falls den jemand mag tausche

ich gerne  gegen was anderes ... oder natürlich cash...

 

Leider hab ich diesen  coolen Backenschmuck nicht , vielleicht

habt ihr nen Tipp für mich ..

 

Danke und Grüße

 

Berndson

 

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Hi Bernd,

Tacho von der Form her wie GS3, helles Ziffernblatt bis 90km/h.

Schriftzüge und anderes bei den üblichen Händlern wie z.B. http://www.vespa-gs-teile-shop.de/

Hab grade den Kit von Victor verbaut,Probefahrt steht aber noch aus...hängt so aber schon schön am Gas.

Cooler Backenschmuck? Meinst Du den hier?

DSC_0146.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Moin , 

 

cool , ja genau 57 Tameni Welle , 

victor 151, CP 23 , sip Road ,  3gang Standard 

kontakt Zündung 

 

ja genau den backenschmuck meine ich 

 

hier mal das Baby 

IMG_1037.JPG

IMG_1048.JPG

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 1
Geschrieben

Moinsen,

 

den Backenschmuck wirst du im Laden nicht finden, ist immer für die Largeframes!

Der Schwedenschmuck für die Wideframes ist absolut nicht zu bekommen.

Hab schon überlegt die Dinger einzuscannen und mit dem 3D Drucker nachzubauen.

 

Tacho wie auf dem Bild.

 

Gruß, Olaf

P1050170.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung