Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß auch nicht, aber bei dem Bild muss ich irgendwie an einen gefisteten Anus denken.

[emoji15][emoji16]

Jetzt wo du es so sagst. Hmm was hat mich da wohl getrieben beim Design.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab das Austrittsroerchen geaendert weil der Puff obenrum zugemacht hat. So gegen die Wand. Dann hab ich es mal mit nem 28 er Rohr versucht und weil ich schon mal dabei war hab ich auch gleich noch ein Loch mehr in die Trennwand gemacht.Leider war s n Schuss in den Ofen und zu laut.

Heute wollte ich dann mal wieder ein 22er rohr einschweissen ,hab aber mittendrin entschieden noch n bisken mehr zu daemmen.Also n Daempfer gedengelt und in die Box eingeschweisst. Sound ist zwar kernig aber kann so bleiben. Performance ist geil .Viel Dampf von unten und dreht auch anstaendig aus. Der bleibt so.

IMG-20160130-WA0005.jpeg

IMG-20160130-WA0014.jpeg

IMG-20160130-WA0017.jpeg

IMG-20160130-WA0019.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Reso hatta nich,kanna nich willa nich. war nur zu laut die Scheisse. und wegschmeissen wollte ich ihn auch nicht. Aber um ehrlich zu sein ,der Kobaltblau hat mir schon nen Reso gemalt den ich als naechstes angehen will wenn ich den Plot habe. Ich spiel ja nur . wie immer!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich nun einige Boxen gebaut habe ist es passiert.Ich hab mich vom Kobaltblau anfixen lassen einen Reso zu bauen.Er hat mir einen möglichenAuspuff berechnet und mir dann such gleich mal ein Schnittmuster geschickt.Ich hab mir ne Tafel Blech genommen und losgelegt.

IMG-20160221-WA0013.jpeg

Bearbeitet von scheuerglatze
Geschrieben

Was ein Monster:aaalder:Ganz schöner klopper. Testest Du den an deiner PX, oder ist der für Kobaltblau?
Find ich klasse :thumbsup:bin auf weitere Bilder und ein Soundfile gespannt. 

Geschrieben

Noe der ist fuer mich ,ist auf mein Setup abgestimmt also so ungefaehr.Sundfile liefere ich nach. Der erste Test war wirklich wie die Posaunen von Jericho. Den Daempfer muss ich noch bauen.Ich hoffe das ich das Teil auf ein Ertraegliches Mass an Lautstaerke gedaempft kriege.Resoeinstieg soll bei 5000 sein Peak bei 9500.

Und es hoert sich so an als macht er das auch aber das muss noch genau ueberprueft werden.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Da Woidi:

:thumbsup:

 

Hast du du den einfach per "cut an Turn" gedreht?

Genau so hab ichs gemachtt. Hab aber nicht am Zylinder angefangen weil ich zuerst den Fetten Gegenkonus ordentlich verstauen wollte.Ausserdem wollte ich den Hauptstaender erhalten.Der Belly ist uebrigens 134 mm.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Da Woidi:

Sind Blechreste nach der ganzen Aktion übrig geblieben?

Nein wieso auch.Oder meinste von der Blechplatte?Ansonsten Schneide ich den fertigen Konus schraeg und verdrehe um 180 Grad.Dafaellt nix ab.

  • Like 1
Geschrieben

He glatze,

 

Wahnsinnsgeile trompete!

Ziemliches eisenschwein :cool:

 

Wie ist denn jetzt dein setup?

Und wie siehts mit der kurvenfreiheit links aus?

 

Liebe grüße,

 

Joschi

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das ist ja mal ein sau cooler Thread.

Ich bin neu im Vespa Clan und erarbeite mir gerade in mühevoller Kleinarbeit die Funktionsweise einer solchen. Aktuelle lese ich das Buch "2 Takt Motoren Tuning" und war gestern zufällig beim Thema Auspuff.

Umso spannender fand ich es dann heute diesen Beitrag zu lesen. Die Kammern der BigBox habe ich zwar noch nicht so ganz verstanden, aber trotzdem spannend.

 

@scheuerglatze Grande lavoro! Continua! ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Ich schweisse mich gerade um mein Leben.

Also Setup ist:

Polini 210

30er PHBL 128HD 54ND

Orikuwe gelippt Einlass um 10 mm verlängert.

Fragt mich nicht nach Steuerzeiten die hab ich noch nicht gemessen.

Zur Berechnung des "Jericho" hat Kobalt die von Polini angegebenen verwendet.

So und GEZ muss ich weiterschweissen sonst werd ich nie Feddich.

Geschrieben

Geiles Teil :inlove: Ich steh auf solche Eigenbau Sachen... Die Optik is auch sehr lecker, so mit vielen kleinen Segmenten... Fein! Weiter so!

 

Ist der Polini Zylinder bearbeitet oder einfach nur draufgestöpselt?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb OFFI:

Geiles Teil :inlove: Ich steh auf solche Eigenbau Sachen... Die Optik is auch sehr lecker, so mit vielen kleinen Segmenten... Fein! Weiter so!

 

Ist der Polini Zylinder bearbeitet oder einfach nur draufgestöpselt?

Ist Plug n play hab nur den Motor bisken gefräst um schönere Übergänge zu kriegen.

@boooster: Freiheit weiss ich noch nicht aber wenn der Aufsetzt hätte es 10 mm später das Trittbrett auch getan.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung