Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ne, dachte an das Prinzip schräg durchschneiden und verdreht zusammenpunkten - mit 2-3 Segmenten um die Ecke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ВП-150:

Ne, dachte an das Prinzip schräg durchschneiden und verdreht zusammenpunkten - mit 2-3 Segmenten um die Ecke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich überlege ob ich nicht einen Bogen mit 3 mm löchern zerbohre.Strömungstechnisch schöner aber viel Arbeit.

Geschrieben

Um das ganze wieder in geordnete Bahnen zu lenken: Wäre es eventuell sinnvoller zuerst mal zu schauen ob der Auspuff eine brauchbare Leistung abwirft?

Leiser machen kann man das später.

 

Nur so eine Anmerkung von einem Ahnungslosen.... Ansonsten weitermachen.

 

Gruß Chris

Geschrieben

Sehe ich z.B. genau umgekehrt. Warum sich bei so einer Verlegung viel Arbeit vor dem Hintergrund der Leistungsentfaltung machen, wenn das Ding hinterher kaum leiser ist. Dann kann man auch weiterhin "normale" Reso-Tüten nehmen.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb kobaltblau:

Um das ganze wieder in geordnete Bahnen zu lenken: Wäre es eventuell sinnvoller zuerst mal zu schauen ob der Auspuff eine brauchbare Leistung abwirft?

Leiser machen kann man das später.

 

Nur so eine Anmerkung von einem Ahnungslosen.... Ansonsten weitermachen.

 

Gruß Chris

Eigentlich kein Problem da der Reso eh komplett fertiggeschweisst wird bevor er inne Box kommt.Da kann man ihn auch mal provisorisch drunter hängen und ne runde Fahren allerdings ungedämpft.Das wird ein Spass!

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb scheuerglatze:

Eigentlich kein Problem da der Reso eh komplett fertiggeschweisst wird bevor er inne Box kommt.Da kann man ihn auch mal provisorisch drunter hängen und ne runde Fahren allerdings ungedämpft.Das wird ein Spass!

 

Ich will ein Video! :gsf_chips:

Geschrieben
Gerade eben schrieb ВП-150:

 

Ich will ein Video! :gsf_chips:

Dann musst du mir aber erst noch n Schnittmuster schicken.Wenn ich dir meine Masse geschickt habe.Und dann muss ich den ja auch noch.bauen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb scheuerglatze:

Dann musst du mir aber erst noch n Schnittmuster schicken.Wenn ich dir meine Masse geschickt habe.Und dann muss ich den ja auch noch.bauen.

 

Dann schwing mal den Zollstock und sach wo die Tuba überall vorbeigehen muss, wie gesagt meine soll unter die Vjatka mit dicken Reifen drunter!

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ВП-150:

 

Ich will ein Video! 

vor 3 Stunden schrieb ВП-150:

 

Dann schwing mal den Zollstock und sach wo die Tuba überall vorbeigehen muss, wie gesagt meine soll unter die Vjatka mit dicken Reifen drunter!

 

Sach mir doch mal wie das Programm heisst womit du das machst.Ich muss mir das auch mal beibringen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DUCMAN166:

Sehe ich z.B. genau umgekehrt. Warum sich bei so einer Verlegung viel Arbeit vor dem Hintergrund der Leistungsentfaltung machen, wenn das Ding hinterher kaum leiser ist. Dann kann man auch weiterhin "normale" Reso-Tüten nehmen.

Das ergibt wenig Sinn eine leistungsbefreite Tröte in Box zu zimmern....Das es immer lauter als normal ist sollte klar sein. 

Außerdem bekommt Glatze von mir sonst aggressiv Baylaydigungen zu hören. Das sollte auch klar sein.

Gruß Chris

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb DUCMAN166:

Sehe ich z.B. genau umgekehrt. Warum sich bei so einer Verlegung viel Arbeit vor dem Hintergrund der Leistungsentfaltung machen, wenn das Ding hinterher kaum leiser ist. Dann kann man auch weiterhin "normale" Reso-Tüten nehmen.

Das ergibt wenig Sinn eine leistungsbefreite Tröte in die Box zu zimmern....Das es immer lauter als normal ist sollte klar sein. 

Außerdem bekommt Glatze von mir sonst aggressiv Baylaydigungen zu hören. Das sollte auch klar sein.

Gruß Chris

Bearbeitet von kobaltblau
  • Like 1
Geschrieben

Ich rufe ihn an und sende durch das Telefon einen geheimen Ton in einer bestimmten Frequenz die sofort Durchfall beim Angerufenen auslöst.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kobaltblau:

Ich rufe ihn an und sende durch das Telefon einen geheimen Ton in einer bestimmten Frequenz die sofort Durchfall beim Angerufenen auslöst.

Bleu deine Stimme ist der geheime Ton.

Geschrieben
Am 19.1.2017 um 14:34 schrieb Truls221:

da hat man ja ein wahl... ob das soll wie eine normale tröte funktionieren.. 

dann würde ich mich nicht die mühe machen und das box basteln.. 

 

also nur optische tuning. ? 

 

lg

truls

 

ich mag ja den Truls... :cheers: aber da muss ich leider wiedersprechen. :rotwerd::whistling:

glaub nicht das ein Boxauspuff gegenüber einer richtigen Resotröter besser ist.

Was soll die Boxen besser können?!

 

hab ja selber schon mal Probiert:

 

getestete Auspuffanlagen:

- BGM BigBoxTouring

- SIP Pervormance 2.0

- BGM BigBoxSport

 

 

 

IMG_20160326_195408.jpgIMG_20160326_113257.jpg

 

 

 

 

also nicht beirren lassen... coole sache die Ihr da macht :wheeeha::thumbsup:

 

 

 

Geschrieben

Und noch was, :whistling: vieleicht kann man sich ja zusammen tun... :cheers:

 

Würde gerne für meine Vjatka auch so einen Pot bauen.

Mir würde die Optik eines Boxauspuffs ganz gut gefallen unter meiner Dicken Dame. :inlove:

Dabei würde der 4" Reifen ein wenig besser zu geltung kommen und auch die "alte Optik" besser zur Geltung kommen.... bzw. würde harmonischer ausschauen.

genau das ist ja der Sinn und zweck eurer Bastelei. :cool:

So ein dicker Resotüte hat zwar auch was... aber das wäre auch mal was anderes mit der Reso-Box...

 

20170119_180728.jpg

 

Bin ja grad noch am Testen von meiner Resi.

Wenn die gut läuft, dann könnte man ja das Layout übertragen.

Nur leider bin ich mit meinen Verlegkünsten nicht so gut angerichtet.

Ihr scheint da ja ganz fit zu sein was die Verlegung und das Schnittmuster angeht.

Würde mir gerne auch noch einen Curly für meine PX 177 machen wollen.  :whistling:

 

Vieleicht kann man sich ja da gegenseiteig unterstützen. :-D

Aber macht erst mal den Prototyp fertig.... und ich mach meine Test noch. :gsf_chips:

Aber vieleicht kommen wir ja dann zusammen.

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Erste Einbauuntersuchung :-D.

Wie geplant muss ich das Ding in X, Y und Z zerschneiden  und vergrößern. Schaut aber bis jetzt machbar aus.

In der Länge müssen bei mir ca. 30 mm dazu, in der Breite ca. 40 mm und in der Höhe ca. 20 mm. Glatze kann da überall nochmal 10 mm dazupacken :whistling:

Einbauuntersuchung_01.JPG

  • Like 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb ВП-150:

Erste Einbauuntersuchung :-D.

Wie geplant muss ich das Ding in X, Y und Z zerschneiden  und vergrößern. Schaut aber bis jetzt machbar aus.

In der Länge müssen bei mir ca. 30 mm dazu, in der Breite ca. 40 mm und in der Höhe ca. 20 mm. Glatze kann da überall nochmal 10 mm dazupacken :whistling:

Einbauuntersuchung_01.JPG

Ja denke ich auch.Der Reso für die 200er ist bisken mehr.allerdings hab ich auch  n bisken mehr Platz.Aber das was du machst gefällt mir echt gut.Schade das du nicht ums Eck wohnst.so wie es aussieht ,muss du noch einiges länger werden um Platz für den.Dämpfer Bereich zu schaffen.Breiter würde ich auch noch werden damit Platz für Ausdehnung bleibt.Scheisse du gibst echt Gas .Bin bisken neidisch. 

Geschrieben

Naja, manchmal passiert auch 2 Wochen nichts... und jetzt muss ich mir erst mal Blech für die Box besorgen, ich denke 1 mm sollte das schon haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb AIC-PX:

Und noch was, :whistling: vieleicht kann man sich ja zusammen tun... :cheers:

 

Würde gerne für meine Vjatka auch so einen Pot bauen.

Mir würde die Optik eines Boxauspuffs ganz gut gefallen unter meiner Dicken Dame. :inlove:

Dabei würde der 4" Reifen ein wenig besser zu geltung kommen und auch die "alte Optik" besser zur Geltung kommen.... bzw. würde harmonischer ausschauen.

genau das ist ja der Sinn und zweck eurer Bastelei. :cool:

So ein dicker Resotüte hat zwar auch was... aber das wäre auch mal was anderes mit der Reso-Box...

 

20170119_180728.jpg

 

Bin ja grad noch am Testen von meiner Resi.

Wenn die gut läuft, dann könnte man ja das Layout übertragen.

Nur leider bin ich mit meinen Verlegkünsten nicht so gut angerichtet.

Ihr scheint da ja ganz fit zu sein was die Verlegung und das Schnittmuster angeht.

Würde mir gerne auch noch einen Curly für meine PX 177 machen wollen.  :whistling:

 

Vieleicht kann man sich ja da gegenseiteig unterstützen. :-D

Aber macht erst mal den Prototyp fertig.... und ich mach meine Test noch. :gsf_chips:

Aber vieleicht kommen wir ja dann zusammen.

 

 

Naja die Boxen sind allesamt Drehmomentorientiert.Das hat auch so seinen Reiz aber Reso ist halt Reso.Der Jericho, den Kobaltblau für mich gerechnet hat hat allerdings auch schön Dremo untenrum und geht dann bei 4500 in den Reso und feuert auch gut bis 9000.Allerdings hat das Ding nen 135 er Belly.Das ist so als wenn du ne Wassermelone unter die PX schraubst.

Aber als Roy mit der Idee um die Ecke kam war ich hellauf begeistert.Und ein bißchen Stolz bin ich.auch.das er das in meinem Topic gemacht hat.Geile Show!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, mal ne Runde gedreht. Alles erst mal unauffällig, nimmt gut Gas an. Bedüsung war jetzt erst mal um ne Runde zu drehen: PHBH30BS 40 Schieber Nebendüse 50 (da werde ich mit dem Drehschieber deutlich runter gehen müssen. Denke eher so, dass ich hier bei was zwischen echte 45-48 landen werde) HD 144 (wird dann höher bedüst wohl am Ende ohne Luftfilter) Marchald Luftfilter für die ersten paar KM, plane aber ohne zu fahren, oder maximal den gelben Fabbri X2, 2te Kerbe von oben Mischrohr AS266 Übersetzung ist nur viel zu lang. Der ET7 mag eher später kommen, aber das wußte ich ja. Ich habe aktuell eine 2.34er mit Zahnrad auf 2.42 verbaut mit 48z DRT Zahnrad für den 4. Gang. Da merke ich jetzt schon, dass ich da auf jeden Fall mal 2 Stufen runter gehen werde. So in Richtung 26/68=2.61, oder auch erst mal 2.52 mit dem 27er Zahnrad. Liegt alles hier. Die Sonne von @karren77 ist wie immer super  Die Bertha ist echt ganz schön breit und die Federn, wenn der Motor schon im Chassis ist zu verbauen ist grausam. Total grausam. Der Apriliadämpfer ist sehr leise, und die Bertha fängt auch nur in Reso an zu brüllen...dann aber schon laut. @Primavera-Opa wie ist denn Deine Superbanana Sport so von der Lautstärke?    Anfang nächster Woche gehts dann ans abblitzen. Hab zwar die alte Einstellung mit 17° auf dem Gehäuse markiert gehabt, aber jetzt ne neue Welle. Der OT stimmt auf dem Polrad und Gehäuse noch überein, aber man weiß ja nie. Das checke ich und dann auch auf jeden Fall den VHST. Ich finde die im Gegensatz zu den PHBs bißchen spontaner in der Gasannahme. Und noch was sau nerviges passiert: Ich hab die Bertha beim verbauen bißchen drücken müssen, damit ich sie in die Halterung bekomme, leicht schräg. Wenn sie dann mal in den Silentgummis liegt, dann ist das frei von Spannung. Aber durch Zufall hab ich dann entdeckt, dass der Stehbolzen für den Auslass zur Radseite hin abgebrochen ist, bevor ich auch nur einen Meter damit gefahren bin. Hab dann noch mal den Motor ausgehängt und den Zylinder gezogen, da der Stehhbolzen plan abgeschert ist. Aufgebohrt, Torx reingekloppt und zum Glück rausgekriegt. Die würde ich nicht mehr verbauen. Hab jetzt die Stehbolzen eines alten Motorgehäuses von der Bremsankerplatte genommen. Die sind top!   Zündung liebäugel ich noch mit der Polini die hier noch vom @alfonso liegt. Würde ich so einstellen, dass sie bei 6000 schon auf 17°-18° ist, wenn ich sie verbaue. Die Ducati funzt aber top! Beim ET7 bißchen mehr Vorzündung bei niedrigeren Drehzahlen könnt vielleicht vorteilhaft sein. Da muss ich noch mal drüber nachdenken 
    • habe ne basis transportiert dann schauen wir einfach mal, wie wir damit umgehen wollen… 
    • Wenn ich es so anschließe hat es keine Funktion.
    • Was ich auch schon gemacht habe, war eine Aluschraube M6 beim Hornbach zu kaufen, absägen, dass Du quasi einen Alu Stehbolzen hast. Länge sollte die Löcher abdecken können. Dann diesen "Alu-Stehbolzen" mit einem Schlitz für nen Schraubenzieher versehen und diesen mit Füge/Nabe Loctite ganz ins Gewinde schrauben. Dann eine Schraube für den Ansaugstutzen in richtiger Länge kaufen, bzw den originalen Stahl-Stehbolzen kürzen, oder nicht ganz reinschrauben und auch mit blauer Schraubensicherung verschrauben. Schau, dass Du Dir nicht das Gewinde damit versaust, dass dann den Ansauger hält.   Knetmetal an der Stelle geht auch, aber bei den kleinen Löchern würde ich das eher mit dem verklebten Alustehbolzen machen wollen. Der kann dann auch da drinnen bleiben. Das war für mich auch der Grund, denn wenn man ab und an mal den Bolzen obendrüber wechseln will, oder Schrauben verwenden will, wirds mit dem Kleber doof. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung