Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bin die Neue und komme nun wohl öfter ;-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli hallo.

Morgen ist es soweit.. Meine erste Vespa ;-)

Zwar nur eine Cosa 200 aber dafür kostet sie auch nicht viel :-)

Zu mir :

Ich heiße Melanie, komme aus dem schönen NRW und bin nun ganze 33 Jahre jung *hust*

Neben der Vespa hab ich noch ne Sfera (BJ 1994 und grad mal 4300km auf der Uhr)

Dazu noch diverse Motorräder und natürlich ne Dose.(Gerät ohne logische Funktion :D )

Die Vespa werd ich mal gut beäugeln und schauen was sich draus machen läßt.

Sie stand wohl schon ein paar Jahre und ist soweit ich weis auf 1:50 Gemisch umgebaut. Hab so nebenbei gelesen, das es da wohl öfter zu Problemen kommt.

Toll fänd ich, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet, worauf ich achten muss, wenn ich Ihr neues Leben einhauche ;-)

Neuer Sprit und Vergaser ins Ultraschallbad ist natürlich logo.

Freu mir grad nen Keks und bin arg gespannt auf morgen. <3

So, nu wünsch ich Euch noch einen schönen Abend und hoffe auf nette Gespräche ;-)

Melli

Geschrieben

Zur Funktion der nutzlosen ´Dose´ werden sich hier sicher div. Tipps / Kniffe finden lassen

 

 

:satisfied:

 

 

 

haste mal nen Foto von dir ?

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

:D ihr seid se mir.. Nee ich steh auf komische Vögel :D ist mir der liebste Humor.. Moppedfahrer eben :D

Foto von der Vespe hab ich... nur noch nix ausführliches.

Sie ist im Übrigen BJ 1988 (da wurd ich eingeschult) hihihihi

*Trommelwirbel*

Taaaddaaaaaa :D

mobile.344rhpl8.jpg

ICH FREU MIR GRAD NEN KEKS :D

Kurze Bestandsaufnahme ergab:

Fender vorn gebrochen, leichte Macken und harmlosere Kratzer an der rechten Backe und am Schaltgriff dreht sich die ganze Armatur mit. Bremsen schluffen ein wenig. Da werden neue Beläge Abhilfe schaffen denk ich. Kolben ist freigängig, Kompression scheinbar auf dem 1. Blick vorhanden.

Werd sie die Woche mal zerlegen und mal genauer hinsehen zwecks Rost und so. Ich denk aber, da da wohl nicht viel zu entdecken sein wird. Sie stand ja Jahrelang in der Garage. Schaut auch auf den ersten Blick sehr harmlos aus.

Bearbeitet von Elvira
Geschrieben

Shit hast dir tatsächlich nen Cosaken angelacht.

Da bleibt nur eins schlachten oder schlachten oder tauschen gegen ne PX.

Wenns nicht fruchtet, ne PK.

Mit Rost wirst keine probs haben, Tupperware halt

Geschrieben

Shit hast dir tatsächlich nen Cosaken angelacht.

Da bleibt nur eins schlachten oder schlachten oder tauschen gegen ne PX.

Wenns nicht fruchtet, ne PK.

Mit Rost wirst keine probs haben, Tupperware halt

 

Haste die APP "tausche Fakten gegen 90'er Vourteilsgelalle" erwischt? :-D

  • Like 1
Geschrieben

Hab mal irgendwann ne Lila Cosa mit kompletten Chrombügel Ornat und Windschutzscheibe gesehen. Sehr gepflegt.

Da dachte ich, da müsste man eigentlich ein 45 PS State of the Art Motor reinsetzen.

Geschrieben

Hab mal irgendwann ne Lila Cosa mit kompletten Chrombügel Ornat und Windschutzscheibe gesehen. Sehr gepflegt.

Da dachte ich, da müsste man eigentlich ein 45 PS State of the Art Motor reinsetzen.

 

 

Würde das gehen, hätte jeder eine.  :sly:

 

Zur Cosa selbst gibt es ein eigenes, recht umfangreiches Topic: Klick

 

Leider ist der von dir beschriebene Zustand, genau der, warum die Dinger so einen schlechten Ruf haben. Bei der Bremse wird es mitnichten nur mit neuen Belägen getan sein, gerade wenn die Karre lange stand, dürfte deutlich mehr hinüber sein. Leider.

 

  - 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lass mich davon aber jetzt nicht runter ziehen. Ich hab Zeit und ich hab auch bissl Kleingeld an der Seite für solche Dinge (hab immerhin mittlerweile 5 Moppeds). Da mach ich mr also die geringsten Sorgen ;-)

Nach der Wäsche sah die Basis gar nicht mehr soo schlecht aus.

mobile.34534jvm.jpg

mobile.346gbuq7.jpg

Bearbeitet von Elvira
Geschrieben (bearbeitet)

Egal womit man anfaengt ,ist ja auch ne Vespa.Ich hab mit ner PK angefangen und die Sprueche sein die gleichen.:-) Irgenwann läuft dir ne andere uebern Weg und dann ist es der nächste Step.Irgendwann will ich auch mal ne Rally haben.Irgendwann!

Bearbeitet von scheuerglatze
Geschrieben

Egal womit man anfaengt ,ist ja auch ne Vespa.Ich hab mit ner PK angefangen und die Sprueche sein die gleichen.:-) Irgenwann läuft dir ne andere uebern Weg und dann ist es der nächste Step.Irgendwann will ich auch mal ne Rally haben.Irgendwann!

Wenn du mich persönlich fragst, war der Wechsel von der PK zur PX aber ein Rückschritt.
  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung