Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Original Veglia, Made in Italy.

Welle rein gehalten, Nadel bewegt sich.

Haarriss liks unten, aber nicht "fühlbar".

 

post-43951-0-99983600-1424515703_thumb.j  post-43951-0-26530800-1424515738_thumb.j

 

Wie werden die gehandelt?

Geschrieben (bearbeitet)

bevor ich das getauscht habe, ja...  :satisfied:

 

deiner ist ja auch kaputt... scheint also nichts Aussergewöhnliches zu sein das da mal das Glas kapott jeet...

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Ich finde der (Alterungs-)Riss und der "ranzige" Zierring gehört zur Patina eines alten Tachos dazu.

Mit neuem Glas und Ring ist der Tacho gefällt mir das nicht so - ganz klar meine Meinung ,aber so denken sicherlich viele (?) -muß halt zum Roller passen.

Hätte jetzt mal so grob 150.- gesagt ,wenn er wirklich funktioniert ...ein reiner Nadelausschlag ist noch kein Garant daür.

Geschrieben

kommt halt immer drauf an, wo er dann eingebaut werden soll... muss ja zum Rest passen... und 150,- ?

 

dann werde ich ich wohl auch mal von ein paar trennen... find ich zu hoch angesetzt - man beachte das ´ 6 Eck´ Emblem - lange nicht so gefragt wie das alte 4 eckige blau/weisse...  :satisfied:

Geschrieben

so meinte ich das , muß zum Rollerzustand passen , aber selbst wenn nach Ü40 Jahren der OLack noch recht gut ist sieht der Ziering und Tachoglas nicht mehr wie Fabrikneu aus.

Und ob 4- oder 6 - Eck kommt wohl aufs Baujahr des Rollers an , man will da ja nix verkehrtes reinbauen.

Machen wir uns nix vor : die Roller werden immer teurer ,denke die Einzelteile dürfen dann auch im Wert steigen ,oder ?

Also Hacki lass deine Tachos noch ein paar Jahre in der Vitrine ,bringt mehr als die lächerlichen Zinsen auf dem Sparbuch (?). 

( oder verprass das Geld - macht irgendwo auch Sinn ...man ist nur einmal jung :cheers: )

Geschrieben (bearbeitet)

Leistenmann, haste nen guten 120er Tacho?

Ich hätte nen 4Eck 100er zum Tausch. Funzt einwandfrei :cheers:

post-5432-0-14072800-1424556897_thumb.jp

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde ihn auf max. 100€ schätzen, da das Glas einen Sprung hat und gewechselt werden müsste. Ohne Sprung würde ich ihn auf 100 - 150€ schätzen. Kommt halt immer darauf an, wie sehr jemand einen Tacho benötigt und wieviel man ausgeben möchte.

LG, Heli

Bearbeitet von Helos
Geschrieben

Leistenmann, haste nen guten 120er Tacho?

Ich hätte nen 4Eck 100er zum Tausch. Funzt einwandfrei :cheers:

 

 

sorry, bräuchte wenn selber nen 120 ´4 Eck´... meiner schlägt immer am Ende an bei vollgas

 

 

 

und deiner is ja kaputt.... bähhhh... :-P

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D

 

 

ausserdem beherzige ich Kolaman´s Rat und horte die Dinger jetzt... in 10 Jahren kann ich davon meinen Hausbau-Kredi abbezahlen...

post-33638-0-37039300-1424589293_thumb.j

Geschrieben

Ich würde ihn auf max. 100€ schätzen, da das Glas einen Sprung hat und gewechselt werden müsste. Ohne Sprung würde ich ihn auf 100 - 150€ schätzen. Kommt halt immer darauf an, wie sehr jemand einen Tacho benötigt und wieviel man ausgeben möchte.

LG, Heli

 

 

....oder für welches Projekt er gebraucht wird. Das Glas muss nicht gewechselt werden, da der "Sprung" nicht fühlbar

und das Teil daher wahrscheinlich nicht undicht ist. In einer O-Lack Kiste würde ich den so verbauen wie er ist, bei

einem Neuaufbau kann man 7,90€ in ein neues Glas investieren.

 

Hacki, die mit 10,30,50 usw. Skalierung (aus der GT) sind noch seltener. Kauf die überall auf, das reicht dann im

Alter für eine eigene Pflegekraft aus Thailand. :-D

Geschrieben

Meine Erfahrung, was man von außen bewerten kann:

1) Wenn der Riss im Glas durchgehend ist, also Feuchtigkeit eindringen kann, fängt's innen leicht und schnell an zu rosten. Da sollte man das Glas auf alle Fälle tauschen.

2) Bei der Variante mit dem kleinen Vierkant, wo das Messingröhrchen hinten rausschaut, schlägt die Führungsbuchse gerne aus. Das kann man leicht prüfen, indem man in die Tachowellenaufnahme einen kleinen Schraubendreher steckt, und diesen hin- und her bewegt. Deutliches Spiel wird sich früher oder später auf die Funktion der Nadel auswirken. Das macht sich dann durch wackeln, springen oder überdrehen der Nadel bemerkbar. Weitere Schäden sind nur von innen zu erkennen.

Geschrieben

Meine Erfahrung ist, dass gute Tachogläser eher das doppelte kosten, aber wenn man für 7,90 wirklich einwandfreie Gläser bekommt, dann bitte ich um die Quelle.

 

LG; Heli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Braucht man den zwingend?   der hat auch nur M9 auf M8. Der yss Stoßdämpfer müsste doch m10 sein, oder messe ich falsch?
    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung