Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

karoo's Teilemarkt für Rennen, PX und Smallframe


karoo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche Platz und verkaufe einige meiner Teile, die ich nicht mehr brauche. Artikelstandort ist Ehningen / Stuttgart. Preise sind zuzüglich Versand!

 

Bremsscheibe Polini schwimmend: 50€

Eine ESC-Saison gelaufen. Sollte eine Race sein, hat dafür aber eigentlich zu wenig geklappert. Vielleicht doch Road?

polini race.jpg

 

Zylinderkopf für Malossi 210. Absatz/Eindrehung 2mm tief, 69,5mm Durchmesser - Herkunft leider nicht mehr bekannt: 40€

mallekopf.jpg

 

Primär 2.86 Schrägverzahnt mit GSF Repkit: 40€

Mit extra schmaler Deckscheibe für mehr Platz für XL2-Kupplungen.

2.86 schräg.jpg

 

Zündung PK 4 Spulen komplett Polrad, Zündgrundplatte, CDI: 85€

Ausführung 4 Spulen, gemischt 6V und 12V, Polrad 2155g

Topic im GSF 1 Topic im GSF 2 Schaltplan

pk 4 spulen.jpg

 

Stoßdämpfer vorne und hinten PX, Escorts: 25€

Ca. 8tkm, dicht, Dämpfung vorhanden (leichte Geräusche, fuhr aber gut). Gefühlt ein wenig straffer als Piaggio original. Der hintere Stoßdämpfer ist lang genug, um ohne Verlängerung in der PX gefahren zu werden.

px escorts.jpg

 

Kugellager PX Kurbelwelle Kupplung SKF 9 Kugeln: 13€ (Neupreis 17,90€)

http://www.lambretta-teile.de/Kugellager-613912-C3-25x62x12-Kurbelwelle-Kupplung-SKF-9-Kugeln-Vespa-PX-Sprint-VNA-VBC

px kulu lager 9 kugeln.jpg

 

 

Verkauft! Gerhead für Malossi 136: 75€

Gebraucht, guter Zustand, mit O-Ring

Verkauft! Stoßdämpfer Stage 6 R/T High Low, vorne für Linksgabeln: 270€.

Eine halbe ESC-Saison gefahren, ist dicht, lag nur mangels passender Gabel im Regal. Gerne auch Tausch gegen PK-Version für Rechtsgabel!

Verkauft! Malossi 210 alt, mit Kopf und 1,5mm Kopfdichtung für Langhub (221ccm): 160€

Ca. 8tkm im Tourenmotor mit SI-Vergaser und Topfauspuff gelaufen. Kein Reiber, top Lauffläche. Der Zylinder ist absolut unbearbeitet, Kolben nur leicht gefräst (wegen Haltbarkeit!) und für Ölpumpenmotorblöcke gekürzt. Zylinderkopf ist ein LTH Meggele-Prototyp (Kugelbrennraum, aber endgültige Quetschgeometrie). Kopf und Kopfdichtung sind mit zwei Hülsen zuverlässig zentriert.

Verkauft! Kupplungskorb CNC PX 200 alt, 7 Federn, von MMW / gravedigger: 50€

Wenig gefahren. Hat mit 3 Scheiben und Malossi-Federn 30PS gehalten, Quartermile-Starts gingen auch.

Verkauft! Vergaser Dell'Orto SI 24.24E ovalisiert und optimiert: 75€

Der erste SI-Vergaser, mit dem 30PS am Hinterrad erreicht wurden. Ovalisiert, mit Cosa-Schwimmerkammer, Spritdurchfluss optimiert durch zusätzliche Bohrungen unterm Nadelsitz und größerem Kanal zur Hauptdüse.

Verkauft! Lüfterrad PK Elestart, eine Schaufel ganz abgebrochen, eine andere leicht am Eck: 35€

Verkauft! Kickstarter Oldie (Vespa 125/150/GL/Super/Sprint), neu: 15€ (NP 20€)

Mit Schraube und Kickstartergummi. Teilverzahnung.

Verkauft! Piaggio 12PS 200er Originalzylinder, 66,5mm, 20tkm, schöner Zustand, mit Kolben und Kopf: 50€

stage6.jpg

malle 221.jpg

px elestart.jpg

mmw cnc kupplungskorb.jpg

si24 oval.jpg

gerhead.jpg

pk elestart.jpg

px 12ps original.jpg

oldie kickstarter.jpg

polini 207.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe in der letzten Woche lang mit dem "Chef-§21-Menschen" unseres lokalen TÜVs gesprochen. Das Model war ein anderes, das Problem ist ähnlich gelagert. Sein klarer Rat war: geh zu S&S und hoffe, dass sie dir helfen. Er sah das so, dass seine Prüfung mit Recherche und Fahrversuchen usw. mindesten einen halben Tag dauern würde, ohne die Garantie, dass er was eintragen könnte. Vieles, das vor einigen Jahren noch ging, ist heute auch für die Ingenieure des TÜVS nicht mehr machbar.   Trotzdem kannst du mit den Eintragungen wohl mehr als zufrieden sein. Was ich machen würde, wäre den Keihin eintragen zu lassen, wenn er denselben Durchmesser hat wie der Mikuni. Das ist sicher einfach möglich.    Ach, ein Freund hat vor einigen Jahren mal so eine Eintragungsaktion mit S&S gemacht, es hat inkl. Transport ca. 1500 gekostet.   VG Heiko 
    • Das wird schon .. hauptsache der kram wird dicht.  Was für ne drehschieber welle kommt rein ?  Zylinder ok? Kolben und laufspiel  recht gut noch? 
    • haben soweit ich gesehen habe nur die Schürwunden, brüche hab ich keine gesehen. Schaut für mich eher so aus, als wären sie irgendwie entlackt worden   Sind die denn original lackiert oder ist das nur weisser Kunststoff?
    • Die Mutter im Holz abzudichten ist schwierig. Das arbeitet immer. Das Wasser muss einfach abfließen oder abtrocknen können, stehendes Wasser macht dir das Holz kaputt.
    • Servus,  habe den unteren Kickstartergummi ein bischen schmäler gemacht und eine Piaggio Welle eingebaut. Alles hat geklappt. Die Geräusche sind weg und das Lüfterrad lässt sich in alle Richtungen ohne Probleme drehen. Danke noch mal für eure Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung