Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit

Ich fahre zwar schon lange Vespa, aber es ist der erste Schmalrahmenmotorumbau.

Geplant ist einen tourentauglich Motor zubauen.

Wollte beim Standard Hub bleiben, also kommt für mich nur der 102erPinacoAlu in Frage, in Verbindung mit einem 19er Vergaser und der montierten Banane.

Jetzt bin ich am überlegen welches die passende Primär ist.

Schwanke zwischen 3.00 und 2.86 .

Da ich aus dem PX Bereich komme und dort schon schlechte Erfahrungen mit gerade verzahnen Primär Übersetzungen habe (gerade verzahnt ist ständig am pfeifen gewesen) , scheue ich mich ein bisschen davor.

Bitte gebt mir ein bisschen Hilfestellung damit mich ( 2,00mtr /93 kg) die Replika(50SS) ca 300km bis ins Sauerland FIS bringt.

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

 

mein mitbewohner fuhr genau dieses setup. ÜS an block und zylinder gefräst. lief sehr gut mit 3.00er primär 3.0er reifen, laut gps ziemlich genau 85 km/h.

2.86 primär ging auch, änderte aber nichts am topspeed da der motor nicht mehr genug kraft hatte um auszudrehen. 2.86er mit 3.5er reifen war zu lang, topspeed und beschleunigung waren geringer als mit 3.00er primär und 3.0er reifen!

 

viele grüße :)

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Hat irgendjemand das Setup so auch eingetragen und könnte mir das als San zur Verfügung stellen?

Geschrieben (bearbeitet)

entschuldige dass ich ablenke, aber so einen motor einzutragen ist aufwändig und kostspielig. da wäre es einfacher einen 125er aufzubauen, der dem 102er in keinem punkt nachsteht und sich zudem als primaveramotor eintragen lässt.

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Da hast du wohl recht.

Doch vielleicht klappt das auch mit einer Kopie eines bereits verbauten Motors.

Da hast du wohl recht.

Doch vielleicht klappt das auch mit einer Kopie eines bereits verbauten Motors.

Geschrieben

Ich empfehle auch die 3.00 , hab eine V50 mit 112er Malossi und 2.86 die ist einfach zu lang im vierten kommt nichts mehr. Bei der 3.00 könntest immer noch einen 3.50-10 Reifen drauf machen.

P.S: Fahre meine PK mit 133er und 2.86 das ist genau richtig.

Geschrieben

äh, das würd ich so nicht unterschrieben. solange es um den alu-pinasco geht. das ist einfach ein wahnsinnig geiles ding, der von der portmap dem polini in nichts nachsteht. echte 90 km/h sind mit entsprechendem einlass und ETS banane drin.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt, der 102er konnte mit meinem mies eingestellten 133er (19er gaser und oripott) konkurrieren...

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Ich fahre 102er Pinasco Alu mit 19er SHB auf Sito+ mit 2.86er Primär auf zwei PK S. Fahrer allerdings 70kg. Läuft super. 4. Ist halt mehr Eco-Touren-Gang, bis er den in der Ebene voll ausdreht vergeht etwas Zeit. Hab ich beides Mal eingetragen, kann also da aushelfen wenn nötig.

  • Like 1
Geschrieben

Ich fahre 102er Pinasco Alu mit 19er SHB auf Sito+ mit 2.86er Primär auf zwei PK S. Fahrer allerdings 70kg. Läuft super. 4. Ist halt mehr Eco-Touren-Gang, bis er den in der Ebene voll ausdreht vergeht etwas Zeit. Hab ich beides Mal eingetragen, kann also da aushelfen wenn nötig.

 

Das kann ich so nur unterschreiben.

102 Alu Pinasco, 19er Dello, Piaggio Banane, Mazzuchelli Rennkurbelwelle läuft mit der 2.86er gute 85kmh. 

 

Zwar dreht der 4te Gang echt nicht aus, aber das war es mir im Gegensatz zu der 3.00 die bei mir wirklich extrem gepfiffen hat, wert.

Das hat sich angehört als würde man mit dem Auto Vollgas rückwärts fahren  :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen    Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten von PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
    • Hallo philwal, ich habe eine ACMA GL150 mit dem BGM Kit und dem BGM Ansaugstutzen verbaut. Ja es passt nicht alles auf Anhieb. Ich habe aber auch nur einen kleinen 19.19 SHB. Ich meine das die PHBL Reihe auch sehr groß ist (scheint mir auch eher gross  dimensioniert für den Motor ??!) , und es platzmäßig eher eng zugehen wird -> Kontakt Benzinhahn und Tank unten. Der Gaser muss schon weiter raus. Ich habe einen universal Ansaugstutzen  aus Ebay KZ verbaut, ablängen und den Gaser vom ASS dort platzieren wo's passt.   Zur Wippe kann ich nichts weiter sagen. Ist der Bowdenzug des Gaszugs schön verlegt?    
    • Mein 12ps Zylinder ist mit der dichtung aus dem Set verbaut. Zusätzlich ist noch fussdichtung vom Zylinder drinnen. Eventuell liegt da mein Problem 
    • Das Fuchs Silkolene ist auch kein mineralisches ÖL aus´m Jahre 1998.
    • Für eine rote Motovespa GT würde ich einen Lenker suchen - bin mir nicht sicher inwieweit sich die von den italienischen unterscheiden. Ich glaub eigentlich gar nicht. Nur des Grund"gehäuse" reicht.  Spanisches Rot wäre natürlich perfekt, muss aber nicht sein.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung