Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab einen 5,75-Zoll-China-Kracher drin - Befestigung mit etwas Gebastel direkt am Zierring.

Lichtausbeute etwas heller als eine 55/60er H4 im Klarglas-SW 
Schöne Hell/Dunkel-Grenze bei Abblendlicht, das Fernlicht wird dann quasi "draufgeschalten", Ausleuchtung dann nicht übel.
Nimmt sich gemessene 17 Watt (Abblendl.) und 27 Watt (Fernlicht) - da bleibt mir etwas Luft für Spielereien wie EGT und AFR...

 

LED1.thumb.jpg.3d27c816aa259041fdf2ef1a87a75c26.jpg

Geschrieben

Na bitte.. haut ja hin! :thumbsup:

5,75" gibt es ja in großer Vielfallt. HD passend vornehmlich. Für PV leider etwas zu groß... 4,5" sollte rein passen. Im Winter dann...

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 19.9.2017 um 22:24 schrieb Andi!:

Ich hab einen 5,75-Zoll-China-Kracher drin - Befestigung mit etwas Gebastel direkt am Zierring.

Lichtausbeute etwas heller als eine 55/60er H4 im Klarglas-SW 
Schöne Hell/Dunkel-Grenze bei Abblendlicht, das Fernlicht wird dann quasi "draufgeschalten", Ausleuchtung dann nicht übel.
Nimmt sich gemessene 17 Watt (Abblendl.) und 27 Watt (Fernlicht) - da bleibt mir etwas Luft für Spielereien wie EGT und AFR...

 

LED1.thumb.jpg.3d27c816aa259041fdf2ef1a87a75c26.jpg

Hat das Teil ein E-Prüfzeichen (ein echtes)?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hjey:

Hat das Teil ein E-Prüfzeichen (ein echtes)?


Nö, das Ding hat kein E-Prüfzeichen - der Scheinwerfer hat einen knappen 50er gekostet - die mit Prüfzeichen gehen erst bei rund 300 los...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb T5Rainer:

nö, bei knapp 40. KLICK ;-)

herr rainer, sie sind ein fuchs...haben sie mal in die agb geguckt wo der herr xi...xhe...xeno...is ja auch e-gal seinen sitz hat? e-zeichen...n-e n-e n-e.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja klar, das ist ein Chinakracher und hat ein E9-Kennzeichen (Spanien). ;-)

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ich gehöre ja zu denjenigen (habe aber das gefühl ich bin der einzige), der abundzu nach helpdesk schreibt, sie mögen, zumindest bei der auf d-land eingeschränkten suche, die schummler rausfiltern. hat kaum effekt, wenn der standort frankfurt oder ein anderes "hafen"-gebiet ist. soll auch nicht das topic weiter stören und wenn´s hält und spaß macht sei´s drum :sly:

Geschrieben

naja da steht ja nur E9 drauf...das heisst er wurde in spanien geprüft, dann fehlt aber als was er geprüft wurde (sofern das denn überhaupt stimmt mit der Prüfung) es fehlt halt die kennzeichnung CR oder C/R. ich behaupte mal das dieses E einfach in china draufgemacht wurde weils dann offiziell aussieht und der ein oder andere unwissende guten gewissens das ding kauft und verbaut. 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

den haben mittlerweile einige verbaut ( nicht nur am roller ) - also den für 40 euro und sind damit ohne probleme durch die hu gekommen. ob das zeichen gefälscht ist oder so, kann ich nicht beurteilen.  bei meinem isteht da  auch nicht nur e9, sondern noch sea und dot 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Naja dann hamse die amerikanischen prüfzeichen gleich mitkopiert.

:sigh:

Wie gesagt, meines Wissens muss neben dem e prüfzeichen mit der entsprechenden landeskennung eben noch die Kennzeichnung für die bauartliche Prüfung dazu.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

Zwar mit dem Anspruch, dass es nicht blenden darf; aber mir sind jegliche Prüfzeichen wurscht, wenn ich anständiges Licht bekomme !

 

Jetzt mal ohne Flachs:

Du kommst mit 80-90-100 im Berufsverkehr geblendet auf nen Hasen...

Kann der TÜV das nicht eh auch abnehmen?

Fürn Winter wär ein Eisscanner fürs Headupdisplay geil...

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Ringracer1975:

Gibts da Beleuchtungstechnisch was gescheites für Trapez Lenker. 12V mit Abblendlicht und Fernlicht ? 

Hab noch die Bilux 12V 35W/35W drin. 

 

Die Frage interessiert mich auch. Was könnt ihr für einen V50 Special Scheinwerfer mit Abblend- & Fernlicht vom SCK oder den originalen empfehlen?

Danke!

Geschrieben

Hat schon mal jemand die neuen LED-Birnen für H4-Klarglas-Scheinwerfer (Px) verbaut? 

Die sind zwar teuer, aber anscheinend können die echt was. Zumindest am Auto. Tests sind in mehreren Autozeitungen zu lesen und haben immer mit Abstand "gewonnen". Also Helligkeit, Farbe, Grenzen. 

Passen die ohne größere Probleme in den PX-Lenker? Stromverbrauch? Sicht? 

 

Geschrieben

Habe derzeit 12v/35w/35w verbaut, gibts da was mit mehr bums, halogen oder so?

Aber mit abblend–/fernlicht?

 

Led gibts da wahrscheins bisher nur mit zusätzlichem gerät

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb oldie_v50:

Aber mit abblend–/fernlicht?

Das D in der Sockelbezeichnung BA20D steht für dual = 2-Faden-Lampe oder auch Bilux. 

Für LED braucht's i.d.R. 12V-Gleichspannung. Es gibt aber auch LED-Lampen, die angebl. AC/DC-tauglich sind. Google hilft. :whistling:

 

 

 

 

Geschrieben

Genau diesen Ba20d Sockel hab ich gemeint funktioniert tadellos. Und noch was hab in der vbb hinten eine LED Platine drin mit zwei Stufen Rücklicht und Kennzeichen Leuchte. Damit ist dann das Abblendlicht auch schön hell 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auch nicht schlecht, aber bei dem vom SCK finde ich den durchgehend umlaufenden leuchtenden Ring ziemlich schick.

21 Watt bedeutet, daß genug Leistung übrig ist für das Betreiben einer AFR Sonde und eines EGT :-).

Momentan mit dem H4 geht das nicht.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Tanatos:

Hab hier auch noch was gefunden - aktuell nur auf Facebook, soll aber auf www.klassikroller.com auch bald erhältlich sein

 

Unbenannt.thumb.jpg.85ace7e708c27da9d9b58dd1059ea55a.jpg

 

 

ich weiss nicht was ich davon halten soll. auf fb wurde die nachfrage zu technischen daten verneint(gibts nicht). klar aber ding hat ein e zeichen :muah:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung