Zum Inhalt springen

PK 50 XL Automatik


Empfohlene Beiträge

Bitte Schliessen........

Danke

 

Hallo,

ich möchte mich von einer PK 50 XL Automatik Bj.1994 trennen.

Hat Original erst 2700 Km gefahren.

Guter Zustand. Kein Rost und Keine Beulen.

Ein paar leichte Gebrauchsspuren hat der Roller.

Ein Schlüssel ist dabei aber leider keine Papiere.

Motor läuft und springt sofort an.

Batterie muss neu.

Was kann ich dafür aufrufen???

Würde auch Tauschen gegen was älteres mit Schaltung.

post-53127-0-89188300-1424549271_thumb.j

post-53127-0-10835400-1424549281_thumb.j

post-53127-0-61191000-1424549290_thumb.j

post-53127-0-62792200-1424549298_thumb.j

post-53127-0-43868700-1424549306_thumb.j

post-53127-0-08517900-1424549315_thumb.j

post-53127-0-63742600-1424549323_thumb.j

post-53127-0-60128600-1424549331_thumb.j

post-53127-0-75027500-1424549339_thumb.j

post-53127-0-08128300-1424549348_thumb.j

Bearbeitet von supernopi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
    • Nach Hand-/Armgefühl. Ich werde wohl irgendwo dazwischen liegen.
    • Wie sieht es bei denen drei mit der leistung aus? welcher hat p&p am meisten leistung bzw. potential? hat jemand vielleicht dazu diagramme? Kenn mich bei parmakit gar nicht aus. gibts da vielleicht noch einer, den man mit in den vergleich nehmen könnte? Besten Dank! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information