Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Malossi Vespower Zündung verbaut und bin mir nun nicht ganz sicher wegen der Einstellung des Zündzeitpunktes.

Hab mich schon durchs Internet gequält, doch leider nichts 100%iges gefunden.

Die einen sagen 22-23 Grad bei ca. 3000 u/min, die anderen sprechen von 18-19 Grad...

Ich persönlich bin der Meinung das 23 Grad in Ordnung wären, da die Vespower ja drehzahlabhängig um 8 Grad verstellt, was bei Höchstdrehzahl dann 15 Grad entsprächen.

Was sind diesbezüglich eure Meinungen bzw. Erfahrungen?

 

Mein restliches Setup: Malossi 221ccm, Pinasco 60mm Drehschieberwelle, Dellorto VHSH 30CS, JL-Lefthand

 

Xflexx

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Malossi Vespower Zündung verbaut und bin mir nun nicht ganz sicher wegen der Einstellung des Zündzeitpunktes.

Hab mich schon durchs Internet gequält, doch leider nichts 100%iges gefunden.

Die einen sagen 22-23 Grad bei ca. 3000 u/min, die anderen sprechen von 18-19 Grad...

Ich persönlich bin der Meinung das 23 Grad in Ordnung wären, da die Vespower ja drehzahlabhängig um 8 Grad verstellt, was bei Höchstdrehzahl dann 15 Grad entsprächen.

Was sind diesbezüglich eure Meinungen bzw. Erfahrungen?

 

Mein restliches Setup: Malossi 221ccm, Pinasco 60mm Drehschieberwelle, Dellorto VHSH 30CS, JL-Lefthand

 

Xflexx

 

wie jede andere zündung mit den gleichen IDM bauteilen (Vespatronik, Polini, Malossi, Pinasco, etc..) wird der ZZP zwischen 2000 und 3000 U/min kontrolliert (datenblatt ), da in diese bereich der ZZP ein plateau beschreibt. ab ca.4000u/min wird der ZZP dann wieder zurück genommen.

die werte 23° und 15° geistern gerne durch die virtuelle schrauberwelt, da diese auf dem datenblatt als beispiel abgebildet sind. je nach leistungskurve und bandbreite deines motors, solltest du die zündung allerdings individuell einstellen. am besten eignet sich einfach der fahrversuch dazu..ein zu später ZZP (weniger grad v.OT) kann auch zu derben "haltbarkeitseinbußen" führen.

 

 

Bei steigender Drehzahl wird doch Richtung früh Verstellt oder?!

 

in der Welt der 4-Takter, mangels gemischbeschleunigung an der quetschkante, schon. beim zwotakt liebenden volk eher nicht.

Geschrieben

wie jede andere zündung mit den gleichen IDM bauteilen (Vespatronik, Polini, Malossi, Pinasco, etc..) wird der ZZP zwischen 2000 und 3000 U/min kontrolliert (datenblatt ), da in diese bereich der ZZP ein plateau beschreibt. ab ca.4000u/min wird der ZZP dann wieder zurück genommen.

die werte 23° und 15° geistern gerne durch die virtuelle schrauberwelt, da diese auf dem datenblatt als beispiel abgebildet sind. je nach leistungskurve und bandbreite deines motors, solltest du die zündung allerdings individuell einstellen. am besten eignet sich einfach der fahrversuch dazu..ein zu später ZZP (weniger grad v.OT) kann auch zu derben "haltbarkeitseinbußen" führen.

Genau diesen Ansatz verfolge ich auch, allerdings stellt sich hier die Frage ob man wegen der dynamischen ZZP-Verstellung einen falsch eingestellten ZZP im Fahrversuch überhaupt bemerkt.

Die Verstellung würde einen falschen ZZP doch "beschönigen" oder irre ich mich da?

Ich habe die Malossi Grundplatte mal auf die Standard-Markierung gedreht und werd mal bei 3000U/min abblitzen. Mal schauen was dabei rauskommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung