Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Malossi Vespower Zündung verbaut und bin mir nun nicht ganz sicher wegen der Einstellung des Zündzeitpunktes.

Hab mich schon durchs Internet gequält, doch leider nichts 100%iges gefunden.

Die einen sagen 22-23 Grad bei ca. 3000 u/min, die anderen sprechen von 18-19 Grad...

Ich persönlich bin der Meinung das 23 Grad in Ordnung wären, da die Vespower ja drehzahlabhängig um 8 Grad verstellt, was bei Höchstdrehzahl dann 15 Grad entsprächen.

Was sind diesbezüglich eure Meinungen bzw. Erfahrungen?

 

Mein restliches Setup: Malossi 221ccm, Pinasco 60mm Drehschieberwelle, Dellorto VHSH 30CS, JL-Lefthand

 

Xflexx

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Malossi Vespower Zündung verbaut und bin mir nun nicht ganz sicher wegen der Einstellung des Zündzeitpunktes.

Hab mich schon durchs Internet gequält, doch leider nichts 100%iges gefunden.

Die einen sagen 22-23 Grad bei ca. 3000 u/min, die anderen sprechen von 18-19 Grad...

Ich persönlich bin der Meinung das 23 Grad in Ordnung wären, da die Vespower ja drehzahlabhängig um 8 Grad verstellt, was bei Höchstdrehzahl dann 15 Grad entsprächen.

Was sind diesbezüglich eure Meinungen bzw. Erfahrungen?

 

Mein restliches Setup: Malossi 221ccm, Pinasco 60mm Drehschieberwelle, Dellorto VHSH 30CS, JL-Lefthand

 

Xflexx

 

wie jede andere zündung mit den gleichen IDM bauteilen (Vespatronik, Polini, Malossi, Pinasco, etc..) wird der ZZP zwischen 2000 und 3000 U/min kontrolliert (datenblatt ), da in diese bereich der ZZP ein plateau beschreibt. ab ca.4000u/min wird der ZZP dann wieder zurück genommen.

die werte 23° und 15° geistern gerne durch die virtuelle schrauberwelt, da diese auf dem datenblatt als beispiel abgebildet sind. je nach leistungskurve und bandbreite deines motors, solltest du die zündung allerdings individuell einstellen. am besten eignet sich einfach der fahrversuch dazu..ein zu später ZZP (weniger grad v.OT) kann auch zu derben "haltbarkeitseinbußen" führen.

 

 

Bei steigender Drehzahl wird doch Richtung früh Verstellt oder?!

 

in der Welt der 4-Takter, mangels gemischbeschleunigung an der quetschkante, schon. beim zwotakt liebenden volk eher nicht.

Geschrieben

wie jede andere zündung mit den gleichen IDM bauteilen (Vespatronik, Polini, Malossi, Pinasco, etc..) wird der ZZP zwischen 2000 und 3000 U/min kontrolliert (datenblatt ), da in diese bereich der ZZP ein plateau beschreibt. ab ca.4000u/min wird der ZZP dann wieder zurück genommen.

die werte 23° und 15° geistern gerne durch die virtuelle schrauberwelt, da diese auf dem datenblatt als beispiel abgebildet sind. je nach leistungskurve und bandbreite deines motors, solltest du die zündung allerdings individuell einstellen. am besten eignet sich einfach der fahrversuch dazu..ein zu später ZZP (weniger grad v.OT) kann auch zu derben "haltbarkeitseinbußen" führen.

Genau diesen Ansatz verfolge ich auch, allerdings stellt sich hier die Frage ob man wegen der dynamischen ZZP-Verstellung einen falsch eingestellten ZZP im Fahrversuch überhaupt bemerkt.

Die Verstellung würde einen falschen ZZP doch "beschönigen" oder irre ich mich da?

Ich habe die Malossi Grundplatte mal auf die Standard-Markierung gedreht und werd mal bei 3000U/min abblitzen. Mal schauen was dabei rauskommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung