Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bin am verzweifeln.

Habe einen Motor von einer Rally 200 mit Ducati Zündung revidiert. Die Zündung habe ich auf 12 Volt umgebaut (neue ZGP mit 7 Kabel).

Den Motor habe ich dann in einer P200E mit Batterie verbaut. Habe den Motor angekickt und er lief 5 min. im Leerlauf. Dann wollte ich den ZZP überprüfen und da ging der Motor aus. Nach überprüfung habe ich festgestellt, das der Halbmondkeil abgeschert war und das Lüfterrad verdreht war. Habe dann einen Neuen Halbmondkeil eingesetzt und das Lüfterrad montiert. Trotzdem ist kein Zündfunken mehr da.

Mittlerweile habe ich folgendes erneuert:

 

Eine weitere neue ZGP von BGM,

neue Elektronic Einheit Ducati (CDI),

neues Zündkabel + Stecker,

neue Zündkerze,

 

Habe mehrmals alles durchgemessen und es ist alles OK.

Woran kann es noch liegen das kein Zündfunken da ist?

Vielleicht das Lüfterrad?

Bin absolut Ratlos. Bitte helft mir.

Geschrieben

Das Killkabel habe ich auch schon abgezogen. Morsch ist nichts, da der Kabelbaum neu ist.

Wenn ich das Rote Kabel an der CDI abziehe und messe was an Strom ankommt bekomme ich - 0,13 V angezeigt. Sollte da nicht Strom im Plusbereich kommen?

Geschrieben

Hast du dir evtl. durch den Batterieumbau Gleichstrom auf die Lichtmaschine gejagt? Bzw. durch einen Schalter nach deinen erwähnten 5min. ausgelöst? Das würde den abgeschorenen Keil und die fast nicht vorhandene Spannung erklären.

Du verwandelst damit die Spulen in ziemlich potente Elektromagnete und die wiederum entmagnetisieren das Polrad.

 

:-)

 

d.

Geschrieben (bearbeitet)

@dirchsen

Laut Schaltplan geht von der Batterie aus ein Pluskabel über das Kabelkästchen zur Zündspule. Ein weiteres Pluskabel geht von der Zündspule zur CDI.

Angeschlossen ist die Elektrik exakt nach Plan.

Geschaltet habe ich nichts wärend dem Laufen. Habe nur das kabel von der Blitzlampe an das Zündkabel geklemmt und nach 5 min. ging der Hobel aus.

 

Schaltplan: http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.p200.html#euro_after

Der Plan ganz unten.

Bearbeitet von Vespino71
Geschrieben

@dirchsen

Laut Schaltplan geht von der Batterie aus ein Pluskabel über das Kabelkästchen zur Zündspule. Ein weiteres Pluskabel geht von der Zündspule zur CDI.

Angeschlossen ist die Elektrik exakt nach Plan.

Geschaltet habe ich nichts wärend dem Laufen. Habe nur das kabel von der Blitzlampe an das Zündkabel geklemmt und nach 5 min. ging der Hobel aus.

 

Schaltplan: http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.p200.html#euro_after

Der Plan ganz unten.

Der mag schon stimmen, aber du könntest ja versehentlich irgendeinen Kurzschluss veranstaltet oder Stecker vertauscht haben - oder wenns nur irgendeine Stelle im Kabelbaum ist.

:-)

d.

Geschrieben

@dirchsen

Laut Schaltplan geht von der Batterie aus ein Pluskabel über das Kabelkästchen zur Zündspule. Ein weiteres Pluskabel geht von der Zündspule zur CDI.

Angeschlossen ist die Elektrik exakt nach Plan.

Geschaltet habe ich nichts wärend dem Laufen. Habe nur das kabel von der Blitzlampe an das Zündkabel geklemmt und nach 5 min. ging der Hobel aus.

Schaltplan: http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.p200.html#euro_after

Der Plan ganz unten.

die zwei roten kabel im plan sind zwei völlig verschiedene.

ladespule (n) und die vorrerregerspule haben nichts miteinander zu tun.

Geschrieben

Soooo Leute,

dafür müsste ich gesteinigt werden.

Es war tatsächlich das Polrad, was kaputt gegangen ist. Und wollt ihr wissen warum???

Weil ich IDIOT die Mutter ohne Sicherungsscheibe festgezogen habe und die hat sich dann nach den besagten 5 min. gelößt.

Bei dem neuen Polrad habe ich den Gleichen Fehler gemacht. Da ging sie nach 1 Min. wieder aus. Nur dass das Polrad die Magnetstärke noch behalten hat.

Als ich nachgeschaut habe warum die wieder ausgegangen ist, habe ich bemerkt dass das Polrad locker war. Also hat sich die Mutter gelösst.

Nun ist die Sicherungsscheibe drin und meine Vespa läuft ohne Probleme.

Das einzige was noch ist, die Zündung steht auf 21° und die ZGP ist am anschlag. Muss dann etwas Fräsen damit ich die 23° hinbekomme.

 

Danke an Euch für die Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo   ich selber habe mehrere SIP DS Wellen verbaut. In meinem eigenen 244er DS Motor läuft die SIP Welle schön. Ich habe, warum auch immer, damals die SIP Welle mit den kurzen SZ bestellt und bei 55 NoT war dann Ende wegen Dichtfläche, wollte die Welle aber nicht bearbeiten. Mit 24er Ovalisiert, Polini Box, Eigenbau Luftideckel, Gedrucktem Trichter, Zylinder Serie, erreiche ich 26,6PS und 30,7Nm am Rad bei einem echt schönen, ruhigen Motorlauf und einer richtig schön zu fahrenden Kurve. Vmax ist hier in meiner 8" VB1T 122km/h GPS aufrecht sitzend.  War damit letztes Jahr in den Dolomiten und alles lief wirklich 1a.  Motorblock ist ein originaler Lusso Block. Den Spalt hatte ich auch vermessen, ich weis den Wert nicht mehr aber ich weis das er im passenden Bereich lag, sonnst hätte ich das nicht verbaut. Persönlich würde ich sie jederzeit wieder verbauen.    
    • Bevor man den „großen Shops“ indirekt Pfusch oder Arglist unterstellt sollte man sich lieber fragen was heute währe wenn es Diese nicht geben würde…  Sicherlich wird da der ein oder andere Taler mit verdient und sicherlich kann man über gewisse Ausfälle und Mängel diskutieren - unterm Strich jedoch bedienen die Shops einen aus meiner Sicht im Vergleich eher kleinen und individuellen Markt der von vielen Meinungen und Erfahrungen geprägt ist und wird. Hier immer die goldene Mitte zu finden wird nicht möglich sein.  Und gerade wenn es um den Bereich Tuning geht gibt es bei der Kundschaft eine unfassbare Bandbreite an Wissen und Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Flughöhen - da muss jeder  schon selber wissen was er da macht und worauf zu achten ist.   
    • Yessss!   Wetter ist bestellt! Jede Menge Grillzeug und Getränke im Zulauf! Die Strecke wird erst in den kommenden Tagen abgefahren. Da das Wetter ebenfalls super werden soll, hoffe ich auf rege teilnahme!
    • Die ist pauschal sehr haltbar die Aussage!   Züge als Premium verkauft für den doppelten Preis und können überhaupt nix. Da sind die billigen von Ricambi gleichwertig.  Der conversion Lichtschalter ist eine reine Frechheit! Die Benzinhähne von beiden ein Witz. Die SIP Tachos machen auch regelmäßig Kummer, div Kleinteile müssen nachgearbeitet werden ....   Das einzige was von SIP und BGM funktioniert sind die Stoßdämpfer. Sonst ist alles der gleiche Mist wie überall nur deutlich zu teuer dafür. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung