Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mich hat schon ein Paar Wochen der Gedanke verfolgt mir eine Ratte zu Bauen die einfach nur auf der Straße Klebt. Und nach einem erfolglosen umbau eines YYS Dämpfers für den Prüfstand hab ich das gestern mal zusammen gesteckt. 

Sieht eigentlich sehr geil aus. Fahren wird es sicher scheiße aber darum geht es nicht!!! 

Mir fällt aber nichts ein um die Gabel soooo Tief zu bekommen? Ohne Dämpfer könnte gehen vom Platz aber ob das so Prickelnd is? 

Hat ggf jemand eine Idee dazu? 

 

Bitte kneift euch Kommentare wie das is doch scheiße usw. klar ist es nicht klever aber es geht mal wieder um den Weg dort hin und nicht um das beste raus zu holen. Es passt auch nur ein Kurzhub Zylinder sonst geht das nicht aus. 

post-42576-0-56539900-1424774751_thumb.j

post-42576-0-35198500-1424774763_thumb.j

post-42576-0-38453000-1424774775_thumb.j

post-42576-0-88874500-1424774789_thumb.j

post-42576-0-85114000-1424774801_thumb.j

Bearbeitet von Stoxnet
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem bei extremer Tieferlegung vorne dürfte die Freigängigkeit des Reifens sein - d. h. Kontakt mit Beinschild und/oder der Gabel, quasi von unten an das Gußteil/Kotflügelauflage. Wie das technisch sinnvoll und auch noch federnd mit 10" auf Basis einer Vespa Gabel umsetzbar sein könnte, kann ich mir noch nicht ganz vorstellen. Evtl. käme aber eine Fremdgabel in Betracht.

 

Hier noch ein altes Topic, wo die Problematik teilweise angerissen wird: http://www.germanscooterforum.de/topic/171364-sprinter-in-italien/

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich auch schon Gedacht. Leider hab ich dazu grad nix greifbar. Hab meine Andere Ratte auch Tiefer gelegt da geht es schon sehr knapp aus mit 10" drum war ja mein Gedanke das mit Starrer Gabel zu machen. V/max 45 km/h und das nur mit Vorsicht geht ja eh nur mit kleinem Taferl. 

Bei 8" könnte es fast hin kommen? aber vorne 8 hinten 10? mh macht mich nicht glücklich. Hinten is der Aufriss dann schön größer würde ich sagen? 

 

Edit: wenn ich mir die Bilder vom Link anschaue fehlen da noch ca. 10 cm 

Bearbeitet von Stoxnet
Geschrieben

Das ist doch scheiße! :-D

 

Wenn Du sowieso nicht damit fahren willst, kannst Du die Gabel ja auch recken. Also: untere Anbindung Steuerrohr abtrennen, weiter nach vorne ziehen und wieder festschweißen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Schwinge stumpf gedreht müßte schon geändert werden damit die den Federweg hergibt.

Die Schwinge beschränkt sich da von der Bauform her selbst...

Geschoben machen das die Indonesier auch schonmal, das fährt sich allerdings echt scheiße.
9 Zoll Gabel tief ist nicht so schwer wie 10 Zoll, Restfederweg über Gummidämpfer auf maximal tief schrauben wird nur durch das Beinschild beschränkt.

Da steht der Reifen irgendwann drin, wenn du nix an der Gabel änderst.

;-)

 

Der Weg mit der umgeschweißten Gabel erscheint mir ebenso gangbar wie Fremdgabelgedöns.

 

Airride ist natürlich nicht ganz so trivial aber auch zielführend...

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

ggf. Nur eine Gummi Dämpfung verbauen? Ist ja nicht für strecke das ding, mir kommen da als erstes divers Schwingungsdämpfer in den sinn. Dann einfach maximal kürzen bis das Rad fast angeht mit 9 zoll is noch mehr drin. 

Meint ihr das halten die Gummipuffer aus? 

 

Sowas in etwa http://www.ebay.de/itm/Gummipuffer-6-200mm-M3-M20-Schwingungsdampfer-Silentblock-Gummi-Metall-Puffer-/261411047411?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item3cdd5007f3

Geschrieben

Gerhards DBM Roller ist da vielleicht inspirierend.

Der hat da mit Gummilagerung und sehr kuren Federn experimentiert.

Ich habe meine Fotos leider nicht am Start.

 

Die 9 Zoll Gabeln lassen sich sehr simpel umstricken auf sehr tief, ohne dass der Kram direkt am Blech ansteht.

;-)

Geschrieben

sehr geil!


 


bzw das ist doch scheisse und unfahrbar, reine verschwendung von ressourcen und sowieso ziemlich unklever  :-D


 


9 zoll 50r trommeln und felgen?


hast du nicht sorge dass der rahmen hinten zu weich wird oder verstärkst du den arsch noch?


 


bin gespannt :)


 


 


p.s.s. (post scriptum senf): ich fände es persönlich toll, wenn die karre auch auf der straße bewegt wird...


Geschrieben

Klar kommt die auf die Straße wo soll man denn sonst fahren? Versteh ich nicht.

Rahmen wird noch verstärkt war nur für meine kreative Förderung zusammen gesteckt:)

Da hat jemand recht großzügig mit flex gewütet...

@pedalo du warst meine Inspiration

  • Like 1
Geschrieben

Klar kommt die auf die Straße wo soll man denn sonst fahren? Versteh ich nicht. fahren fahren fahren!

Rahmen wird noch verstärkt war nur für meine kreative Förderung zusammen gesteckt:)

Da hat jemand recht großzügig mit flex gewütet...

@pedalo du warst meine Inspiration

 

freut mich! da werd ich doch ein wenig rot :)

Geschrieben

Völlig hirnverbrannt, geil!

 

Das habe ich mit Briggtopp an zwei Abenden aus nem vergammelten Rahmen und ein paar Teilen gezaubert:

 

 

 

Feder vorne geflext (hatte keine Lust, die Gammelgabel zu zerlegen, da federt nix mehr), hinten die Feder ganz weggelassen (nur noch Dämpfer und Gummipuffer drin).

 

 

post-664-0-62623300-1424810850_thumb.jpg

post-664-0-75204100-1424810896_thumb.jpg

post-664-0-87576400-1424811026_thumb.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Ja gibt es.

War mal heiß diskutiert in einem DBM Topic.

Von wegen Restfederweg und Reglementsdiskussion.

Bin aber hier mit dem Schlaufon auch nicht in der Lage das zu finden...

Geschrieben

:-D

 

Schönes Topic.

Endlich normale Leute.

 

Hätte ich nicht schöner sagen können! :cheers:  Wo geflext wird lese ich mit! 

Hoffe das wird fahrbar ausgelegt und die Seitenbacke motorseitig sollte auch wieder irgendwie drann. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

Mein nur "Superlow-Projekt" ist leider in der Prio-Liste nach unten gerutscht, wenn ich sowas hier lese kann ich´s kaum erwarten wieder damit anfangen zu können

Geschrieben

Backe hab ich eine liegen bin mir aber noch nicht sicher ob und wie ich es mache, erstmal alles zusammen bauen und eben Fahrbar machen das ding. Will unter dem Arsch eigentlich einen Rohrrahmen Bauen mal sehen wie sich das realisieren lässt. Oder ich baue den Tankraum nach? Mal sehen da fehlt einfach zu viel dran, das Heck is wie Butter... keine Ahnung was sich der Vorbesitzer dabei gedacht hat.

 

Glaub ich order mal eben ein wenig Stahlrohr. Welchen Durchmesser nimmt man da wohl? 20 rum? oder dünner? 

Geschrieben

Das hier in der PV ist die Grenze dessen, was mit 9 Zoll Gabel und versetzter Stoßdämpferaufnahme sowie voll funktionalem Dämpfer möglich ist.

Wenn man da jetzt meinetwegen noch einen kurzen Dämpfer reinfrickelt mit Federwegbegrenzung (oder Vollgummi und 1,2bar Reifendruck die "Federung" übernehmen lässt) geht noch mehr.

Ob das dann so tief wie hinten wird, muß man probieren.

 

Natürlicher Feind ist die Gabel selber und natürlich Kotflügel bzw. Beinschild.

Da steht der Reifen einfach irgendwann drin (oben in der Gußaufnahme bzw im Blech).

 

Mit geänderter Gabel ließe sich das umgehen...

Wie man das Formschön versteckt müsste man mal ausführlich behirnen.

Ich glaube aber das der Originalkotflügel sehr viel Platz bietet um was zu verstecken.

 

Mit mehr kann ich gerade nicht dienen, die Karre steht auf ner Bierbank in der Garage, wartet auf nen Motor und ich kann sie nicht runterheben da Fuß im Arsch.

post-24889-0-81332700-1424859974_thumb.j

Geschrieben

Wenn du mit Stahlfeder aus dem Baumarkt Rohre biegst und innen einen vernünftigen Rahmen nachbaust, hört es von Hand gebogen bei 15mm langsam auf.

20er Rohre können natürlich mehr, dann wirst du aber ordentlich verlegen müssen und gerade Teilstücke verbauen.

Geht alles.

Wird innen vielleicht mit dem Tank dann tricky.

Von wegen Platz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung