Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So rein Optisch muss ich dann aber nach vorne strecken... sonst wird wohl das Rad am Rahmen angehen. Wir werden sehen es geht auf jeden Fall weiter nur brauch ich halt das 9" zeug. Und ganz ehrlich neu zu kaufen währe ja eine schande!!!

Geschrieben

also meiner Meinung nach müsste die gabel wegen dem Schwingenwinkel gekürzt werden und das untere Lenkkopflager ein paar Millimeter nach vorn und/oder das obere nach hinten.

 

ULTRALOW braucht halt ULTRA-Maßnahmen post-47989-0-45896400-1425375438.gif

Geschrieben

Arg Lenkkopflager versetzten hab ich mal keinen bock drauf  :shit:  wobei es unten eigentlich über eine Exzenterbuchse gehen sollte mh mh grübel grübel. Hab noch nicht geschnallt wie die Geschichte mit dem Nachlauf sein soll :-D  kann man das messen Rechnen was auch immer ich geh mal Googlen  :rotwerd: 

Sollte eigentlich ne Richtig Abgefackte drecks Karre zum null Tarif werden... ich seh es schon kommen das wird mal wieder ein Teurer und Zeitraubender Hirnfurz :wacko:   

  • Like 1
Geschrieben

Nur mal so am Rande ob die Theorie passt. Wenn ich jetzt aus dem Rohr vorne etwas raus nehme dann rutscht die Radnabe durch das schräg stehende Gabelrohr weiter nach Hinten zum Roller hin. (Bei der Betrachtung wird vorne und hinten das selbe heraus genommen und der Schwingenwinkel bleibt erhalten.) Dann habe ich doch mehr Nachlauf als zuvor? (das ist meine Meinung wenn... der Nachlauf das ist was die Radachse hinter dem Steuerrohr läuft, Winkel mit bedacht ist klar) das würde bedeuten um den Nachlauf zu erhöhen langt es theoretisch mit dem Arsch rauf zu gehen.

Habe ich jetzt Richtig verstanden? nur Theoretisch der Korrekte weg ist natürlich nach unten :alien:  

Geschrieben (bearbeitet)

auf dem folgenden Bild ist der Nachlauf dargestellt:

http://www.vis.bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/sport_freizeit/fahrrad/pic/nachlauf_vorderrad_b300.jpg

 

Wenn die Gabel gekürzt wird, und die Karre hinten um das gleiche Maß tiefer gelegt wird, ändert sich am Nachlauf nichts, da der Steuerrohrwinkel gleich bleibt.

Wird nur vorne tiefer gelegt, wird der Steuerrohrwinkel steiler und somit der Nachlauf kürzer.

Bearbeitet von jolle
Geschrieben

Okay verstehe hab mich wohl von dem Wort Nachlauf Täuschen lassen. Also steht die Achse eigentlich vor dem Steuerrohr. Hab darüber nie nachgedacht. Danke für das Bild. dann wäre es doch sinnvoll das Steuerrohr unterhalb der Kotflügel Auflage nach vorne zu strecken. Damit sollte sich der Nachlauf erhöhen. 

Geschrieben

dann wäre es doch sinnvoll das Steuerrohr unterhalb der Kotflügel Auflage nach vorne zu strecken. Damit sollte sich der Nachlauf erhöhen. 

 

Nein, dadurch wird der Nachlauf kleiner. Der Winkel zwischen den beiden Lenklagern ändert sich dabei ja nicht.

Du musst dir für den Nachlauf die verlängerte Achse zwischen den beiden Lenklagern vorstellen und der Auflagepunkt des Rades.

 

Aus welchem Grund willst du denn den Nachlauf vergrößern? Original passt das doch gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich will es nur Verstehen das das ding dann noch Fährt;) Okay dann zusammengefasst. Alles nach dem Punkt wie auf dem Bild ist Nachlauf. Jetzt hat es Geschnackelt Super vielen dank.

 

Edit: bin im Moment eher auf 9" aus 8" wird ja nur kleiner mit irgendeinem komischen Reifen den ich aber nirgends gefunden habe.

Bearbeitet von Stoxnet
Geschrieben

auf dem folgenden Bild ist der Nachlauf dargestellt:

http://www.vis.bayern.de/produktsicherheit/produktgruppen/sport_freizeit/fahrrad/pic/nachlauf_vorderrad_b300.jpg

 

Wenn die Gabel gekürzt wird, und die Karre hinten um das gleiche Maß tiefer gelegt wird, ändert sich am Nachlauf nichts, da der Steuerrohrwinkel gleich bleibt.

Wird nur vorne tiefer gelegt, wird der Steuerrohrwinkel steiler und somit der Nachlauf kürzer.

 

Ich denke wir reden vom Gleichen, doch hat Stoxnet beim ULTRA-Kürzen der Gabel ein Platzproblem am Beinschild welches dann nur duch Umpositionieren der Lenkkopflager zu bheben wäre ... Korrigiert mich wenn ich etwas falsch verstanden habe!

Hab mal was skizziert (schwarz = original / Rot = ULTRAtief ohne Gabelkürzung / Blau -ULTRAtief mit Gabelkürzung)

Man sieht deutlich wie das rad zum Beinschild hinwandert ...

 

post-47989-0-51127400-1425380683_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

ganz ehrlich würd ich mir über nen anderen nachlauf an der kiste garkein kopf machen ,das wird dein geringstes Problem beim fahren :-D

ich hatte mal nen viel zu harten Stoßdämpfer vorn in einer v50 drin ,das will man echt nicht fahren aber bitte trotzdem weitermachen ,irgendwie is ja schon geil

Geschrieben

Kenn ich das Problem hab ich auch bei einem anderen Roller :wacko: Aber gut mit Verlusten ist ja zu Rechnen. Sowas macht man ja nicht für lange strecken.

 

Das Bild zeigt das Problem sehr deutlich ich werde wohl mal über das Versetzten nachdenken. 

Geschrieben

ganz ehrlich würd ich mir über nen anderen nachlauf an der kiste garkein kopf machen ,das wird dein geringstes Problem beim fahren :-D

ich hatte mal nen viel zu harten Stoßdämpfer vorn in einer v50 drin ,das will man echt nicht fahren aber bitte trotzdem weitermachen ,irgendwie is ja schon geil

Richtig. Wenn Du das alles so machst, kannst Du die Gedanken an eine sinnvolle Fahrwerksgeometrie sofort wieder vergessen. Das Ergebnis kann nur der Show dienen und nicht der Performance. Was aber nicht heißen soll, dass dieses Projekt nicht seine Berechtigung hätte.

  • Like 1
Geschrieben

Ich will es nur Verstehen das das ding dann noch Fährt;) Okay dann zusammengefasst. Alles nach dem Punkt wie auf dem Bild ist Nachlauf. Jetzt hat es Geschnackelt Super vielen dank.

 

Edit: bin im Moment eher auf 9" aus 8" wird ja nur kleiner mit irgendeinem komischen Reifen den ich aber nirgends gefunden habe.

 

Den hier willst du nicht?

Geschrieben

Gibt da auch noch für 11,50€ mehr eine Version mit Straßenzulassung. Wenn dich die Sherrifs damit auf der Straße erwischen, werden die nicht zugelassenen Reifen aber wohl dein geringstes Problem sein. Kanns du dir also sparen.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Viel ist nicht passiert aber ich hab mal das 9" Rad angehalten sieht jetzt schon deutlich Besser aus. Gabel werd ich 4-5 cm Kürzen und danach ggf. noch Strecken.

 

Aber hier mal ein Paar Bilder

post-42576-0-05099700-1426579749_thumb.j

post-42576-0-77577400-1426579760_thumb.j

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung