Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man könnte jetzt komplett mit Quattrini Teilen den Motor zusammenbauen. Alle Teile sind noch unbearbeitet. Kerze kann man wechseln. Was sagen die Profis zu den Kühlrippen am Kopf? Gibt es Zylinderhauben, die über den Zylinder passen?

 

IMG_3406.JPG

IMG_3405.JPG

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Anbei 2 schlechte Handybilder. Im Moment warte auf die Zeit und Lust meines CNC Fräsers. Zylinder geht drauf und Gehäuse ist um 2,5mm geplant. Soweit passt alles, Vergaser sollte unter die Haube passen und nach Anfertigung eines Auslassstutzen sollten RB Anlagen passen.

IMG_3456.JPG

IMG_3463.JPG

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

 Dem p&p Gelingen einen riesen Schritt näher gekommen!

Weiter so:thumbsup:

Du weißt, meine Werkstatt steht dir immer offen:cheers:

 

pr

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

Ich will den Vergaser schräg nach vorne richten und statt der Toolbox eine Airbox aus Dämmmatten bauen. Ein 38'er geht da nicht rein, brauch ich aber auch nicht. 

image.jpg

Geschrieben

Ich habe einen 34'er Schrägstrom Mikuni ertauscht, wobei der von der Dimension nicht viel besser ist wie normale Vergaser. Ein 30 phbh den ich noch rumliegen habe, sollte auch rein gehen. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

LTH hatte ein Prototyp Umbaukit dabei, der ist zwar noch in der Entwicklungsphase aber sieht schon mega aus und lässt auf was hoffen.

Genaues sollte von LTH selber kommen.

Oder etwas warten bis mehr in Netz steht, SLUK u.a. haben sich das ja auch mit großen Augen angeschaut.. 

 

Plug and Play at Home wird das aber nicht, Marco sprach von Gehäusen im Austausch oder das eigene nach Bearbeitung zurück.

 

20180609_143242.thumb.jpg.ca591ac7f31841ea9579553ac577aa11.jpg

 

 

 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dieses Projekt nicht ganz P&P wird, ist es zu verschmerzen,

wichtig ist einzig und allein,

dank ordentlich Hirnschmalz seitens @Gilbert, (und siehe unten)

das es überhaupt machbar ist.:thumbsup:

 

Mit ein wenig Zutun meinerseits,

der gerne im Hintergrund bleibt.;-)

 

Wichtig finde ich,

wenn zwei Techniker sich zusammen spannen können,

jeder von beiden sich in gewissen Punkten auch unterordnen kann,

und "nicht" beratungsrestistent ist,

nur dann können solche Projekte erfolgreich durchgezogen werden!:cheers:

 

Nun da jetzt LTH mit im Boot sitzt,

denke ich, wird das ganz professionell!

 

Und glaubt werte Lamy Fans,

das Ding wird traumhaft brummen;-):inlove:

 

pr

 

Edit: Schade ist es eigentlich,

das trotz mehrerer Fragen seitens @Gilbertan Leute,

die sich jahrelang mit diesem Umbau M200 auf Lamy beschäftigen,

keinerlei Reaktionen kamen.

Nichts produktives,

nichts kontraproduktives, rein gar nichts.

 

Positives aus dem M200 Topic,

Antworten und Tipps seitens @FalcR betreffend Steuerzeiten:thumbsup:

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb powerracer:

Wenn dieses Projekt nicht ganz P&P wird, ist es zu verschmerzen,

wichtig ist einzig und allein,

dank ordentlich Hirnschmalz seitens @Gilbert, (und siehe unten)

das es überhaupt machbar ist.:thumbsup:

 

Mit ein wenig Zutun meinerseits,

der gerne im Hintergrund bleibt.;-)

 

Wichtig finde ich,

wenn zwei Techniker sich zusammen spannen können,

jeder von beiden sich in gewissen Punkten auch unterordnen kann,

und "nicht" beratungsrestistent ist,

nur dann können solche Projekte erfolgreich durchgezogen werden!:cheers:

 

Nun da jetzt LTH mit im Boot sitzt,

denke ich, wird das ganz professionell!

 

Und glaubt werte Lamy Fans,

das Ding wird traumhaft brummen;-):inlove:

 

pr

 

Edit: Schade ist es eigentlich,

das trotz mehrerer Fragen seitens @Gilbertan Leute,

die sich jahrelang mit diesem Umbau M200 auf Lamy beschäftigen,

keinerlei Reaktionen kamen.

Nichts produktives,

nichts kontraproduktives, rein gar nichts.

 

Positives aus dem M200 Topic,

Antworten und Tipps seitens @FalcR betreffend Steuerzeiten:thumbsup:

 

Ich habe mal eine Frage:

Ist die Adapterplatte aus Alu, die Ensatbuchsen lassen es erahnen? Wenn ja, ist das ein Prototyp oder soll das so bleiben?

Ich frage, weil es damals beim Umbau SF/Polini Rotax die Aluplatten reihenweise verbogen hat und nur festeres und dickeres Material Abhilfe geschaffen hat.

 

Geiles Projekt, weitermachen ;)

Geschrieben

Die Platten sind aus Werkzeusrahl gefertigt, die Buchsen waren mein Fehler, in meinem CAD Modell waren 8'er Bohrungen eingezeichnet, ist natürlich nicht so gedacht gewesen. 

  • Like 2
Geschrieben

Wenn der Stoßdämpfer max300mm hat langt es gerade so, je nach Rahmen muss eine Ecke am Ansauger leicht abgeschliffen werden  Gewinde bleibt aber erhalten

image.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Gilbert:

Kurbelwelle ist die DRT mit 58/116. Die sieht hochwertig aus und ist günstig. 

@Gilbert hallo Holger,

vielleicht lässt Du dein Baby auf meinem Schenk mal husten;-):inlove:,

Vergleichswerte liegen ja mit Bernhards TS1 Motor vor:thumbsup:.

Sollen ja mehr potente Lamy-Umbauten hier auf dem Schenk zeigen,

was sie so drauf haben:-P

 

Helmut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung