Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gilbert:

Schau mal bei Fatzebook LTH

 

fratzenbuch geht seit zwei studen nicht auf - ich werd wahnsinnig.....

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schindol broer:

Schaut gut aus.

Meinst Du, wie der Mikuni-TM34SS da auf dem Schnüffelstück sitzt?

Geschrieben
Am 14.4.2019 um 15:47 schrieb T5Rainer:

Meinst Du, wie der Mikuni-TM34SS da auf dem Schnüffelstück sitzt?

 

War eher im übertragenem Sinne gemeint, nach dem Motto „schön, das es da weitergeht“, angesichts  des derzeitigem Stopps in meinem eigenem Projekt.

 

Zur Position des 34er kann ich nicht wirklich was sinnvolles aussagen, bin bei mir noch nicht soweit.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe am Wochenende mal einen neuen Ansaugstutzen gedruckt, hätte Transparent sein sollen. Im Drucker hatte es auch noch so ausgesehen, allerdings nach dem Aushärten eher gelblich. Schwarzes Material hatte ich vorher 4Wochen in Benzin eingelegt, ohne dass sich etwas verändert hat. 

 

9C15F916-524E-4CA8-97E9-70ADA41E29F3.jpeg

42474C7E-345E-4D14-8C7C-4023C19D3E01.jpeg

  • Like 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 14.4.2019 um 08:20 hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

Ich warte sehnsüchtig darauf, das mein Block vom Schweisser zurück kommt, der Rest liegt bereit.

 

Dein Mann ist nicht der Schnellste oder? :-D

 

Warum hast du dich für die Lösung mit dem Schweißen entschieden: Als du damit losgelegt hast gab es die LTH Lösung noch nicht?

Warum schweißen wenn man einfach kann: 6mm runter und Platte drauf 

Geschrieben
vor 41 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 

Dein Mann ist nicht der Schnellste oder? :-D

 

Warum hast du dich für die Lösung mit dem Schweißen entschieden: Als du damit losgelegt hast gab es die LTH Lösung noch nicht?

Warum schweißen wenn man einfach kann: 6mm runter und Platte drauf 

 

Der Kollege hat halt viel um die Ohren und da er der einzige war, der‘s machen wollte, muss man sich halt in Geduld üben, ist schließlich alles nur Hobby...

 

Lösung vom LTH/Gilbert gab‘s schon, als ich mein Projekt angefangen habe, mir gefiel die Lösung mit der Platte an den Überströmern nicht, deshalb schweißen.

 

Und m.E. nach ist’s mit nur 6mm runter bei der Schraubplattenversion auch nicht getan.

Geschrieben
Am 6.10.2019 um 20:55 hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

 

Und m.E. nach ist’s mit nur 6mm runter bei der Schraubplattenversion auch nicht getan.

 

Es müssen die Original Gewinde im Block tiefer gebohrt werden und die Schraubenköpfe am Zylinderfuß freigemacht werden. 

Für mich war der Hauptpunkt es ohne Schweißen hin zu bekommen und das ganze auf dem smallblock. 

Freut mich auf alle Fälle, dass du den Block jetzt hast und weitermachen kannst. Was für eine Welle willst du jetzt verwenden?

Geschrieben
Am 7.10.2019 um 18:05 hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

So sieht‘s aus, eng, aber machbar:

 

60482A15-794A-4491-8178-7A7004DE36E6.jpeg

 

 

Sieht jetzt nicht so eng aus. Excenterkonen?

Von welcher Stoßdämpfer-Länge gehst Du aus?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat menke folgendes von sich gegeben:

Sieht jetzt nicht so eng aus. Excenterkonen?

Von welcher Stoßdämpfer-Länge gehst Du aus?

 

Ja, das ganze wird mit Casa Excenterkonen gefahren, Stoßdämpferlänge ca. 300mm, fahre das BGM Ding. Bei der Anprobe seinerzeit im späteren Fahrrahmen ging sich das gut aus.

 

Heute dann mal das Maghousing eingepasst und die Zylinderhaube grob vorbereitet:

81BCE392-3356-4151-8462-E8C25A0DAACB.jpeg

0874DE3B-F0B1-4E4D-A39C-FED2C36654DC.jpeg

Bearbeitet von schindol broer
Geschrieben
vor 21 Minuten hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

 

Ja, das ganze wird mit Casa Excenterkonen gefahren, Stoßdämpferlänge ca. 300mm, fahre das BGM Ding. Bei der Anprobe seinerzeit im späteren Fahrrahmen ging sich das gut aus.

 

Heute dann mal das Maghousing eingepasst und die Zylinderhaube grob vorbereitet:

81BCE392-3356-4151-8462-E8C25A0DAACB.jpeg

0874DE3B-F0B1-4E4D-A39C-FED2C36654DC.jpeg

@schindol broergrüß dich,

würde an deiner Stelle unbedingt die Lagergasse zum MH vermessen.

Habt Ihr aber bestimmt gemacht.;-)

 

Hatte auch mal ein stark geschweisstes Gehäuse,

da musste ich den Sitz des MH ausbuchsen,

 

weiter so, gefällt mir sehr,

das es jetzt mit riesen Schritten vorangeht,:thumbsup:

 

Gruß

Geschrieben

Bist du mit der Platte schon auf dem endgültigen Höhenmaß? Dann musst du auch mit Kopf und Lüfterhaube schauen, ob das ganze von der Länge rein passt. Was für eine Haube hast du genommen? Sieht besser aus als bei mir:thumbsup:

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Bist du mit der Platte schon auf dem endgültigen Höhenmaß? Dann musst du auch mit Kopf und Lüfterhaube schauen, ob das ganze von der Länge rein passt. Was für eine Haube hast du genommen? Sieht besser aus als bei mir:thumbsup:

Plattenhöhe sollte schon ungefähr hinhauen, Steuerzeiten habe ich noch nicht gemessen.

Haube habe ich im Rahmenfragment im Schraubstock angepasst, nur kein Foto gemacht, sollte also passen.

Haube ist ’ne AF, ist vernünftiges Material.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten hat powerracer folgendes von sich gegeben:

@schindol broergrüß dich,

würde an deiner Stelle unbedingt die Lagergasse zum MH vermessen.

Habt Ihr aber bestimmt gemacht.;-)

...

 

Noch nicht, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. :-D

Bearbeitet von schindol broer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

 

Noch nicht, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. :-D

Den geschweissten Block hat einer aus der Truppe rund um den @Gilbertgefahren,

wenn er lief, dann aber max. 40-50km.:???:

 

Dann waren die HL hinüber,

seitdem die Lagergasse passt,

ein Traum von Motor, läuft, und läuft und........!

 

Ein Zyli drauf,

wo endlich die SZ zu dem Hub passen,

dank verlängerter Zylibuchse;-).

Was da zuvor an SZ anlag, war ein Witz hoch drei,

genau so die Leistung die der Motor auf dem Schenk abwarf.

 

Aber der Motor läuft wie ein Traum,

hält sogar locker mit ü10 PS (;-)) stärkeren Vespas mit,

Drehmoment ohne Ende,:thumbsup:

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung