Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab mit GSen leider noch nie zu tun gehabt und daher keine Ahnung! diese hier hab seid heute Abend in der Garage stehen...

Bezahlt habe ich sie noch nicht,da auch der ( noch ) Besitzer keine Ahnung hat,was er dafür haben möchte bzw. wie sie in diesem Zustand gehandelt werden!

Papiere ( pappbrief) ist dabei ,stillgelegt 1980! Schlüssel sind dabei,die gepäckfachklappe streikt noch mit dem öffnen...

Rost ist kein Thema! Schriftzug und Emblem fehlt leider.

Motor muss sicher gemacht werden,Kicker lässt sich treten und kommt wieder zurück,blubbert schön...

Eigentlich komplett,am Motor ist wie ich gesehen habe die lüfterradabdeckung ab,berichtigt mich wenn da mehr fehlt! Liegt aber in ne Kiste mit Teilen bei! Tank ist etwas rostig innen,nicht wild! Zum Lack kann ich noch nicht viel sagen,glaube aber,dass da mal mit Dosensilber gejaucht wurde! Werde mit den bekannten Mittel bei Gelegenheit schauen ob der Olack noch drunter ist...

So und nun die Bilder...

Wäre sehr dankbar über Infos zum Roller und eure Einschätzung!

Lg. Marcus

post-47523-0-93561000-1425064623_thumb.j

post-47523-0-47033400-1425064669_thumb.j

post-47523-0-34204900-1425064698_thumb.j

post-47523-0-03943500-1425064733_thumb.j

post-47523-0-39168400-1425064759_thumb.j

post-47523-0-43544300-1425064792_thumb.j

post-47523-0-16719400-1425064825_thumb.j

post-47523-0-10349700-1425064862_thumb.j

post-47523-0-99597500-1425064892_thumb.j

post-47523-0-66589200-1425064928_thumb.j

post-47523-0-50689200-1425064972_thumb.j

post-47523-0-88155400-1425065118_thumb.j

post-47523-0-74385900-1425065153_thumb.j

post-47523-0-62468100-1425065190_thumb.j

post-47523-0-77401200-1425065012_thumb.j

post-47523-0-95519300-1425065083_thumb.j

Geschrieben

Sehr schönes Modell. Müsste 58 Bj sein. Typ 162. Würden gar nicht mal soviel von gebaut. Erste Augsburg Gs. Kotflügel noch ohne umlaufende Sicke. Felgen als Sternfelge.... Somit Somit ist der extra Motor später. Lack kannst Du besser selbst sehen. Preis hängt davon ja auch etwas mit dem Lack zusammen. Aber definitiv ne schöne frühe Augsburg Gs....

Geschrieben

Hi gatti,

58er stimmt... Die äußeren Trittleisten haben keine Endstücke vorne,dass gehört nicht so ,oder?

Kann mir noch jemand was zu den fehlteilen am Motor sagen?

Geschrieben

Es fehlt das Lüfterrad, welches hier noch auf das Polrad geschraubt wird und die Lüra-Abdeckung.
Abdeckung liegt ja in der Kiste, ggf auch das Lüfterrad.
Wurde stellenweise zumindest mal überlackt, was man an den mitgelackten Gummis der Klappe sieht.
Kann aber gut sein, dass Du mit freilegen Glück haben könntest...
Leider werden die GS/3 Modelle mehr schlecht geredet, als dass sie es wirklich sind.
Vor allem die früheren Modelle, wie Deine hier gehen da leider komplett bei unter.
Definitiv ein seltenes und schönes Modell.
Preis im jetzigen Zustand würde ich in D auch so bei 2200-2700 sehen...,auch wenn es historisch gesehen mehr sein müsste.

 

Geschrieben

Vielen Dank für eure Einschätzungen!

Wir haben uns geeinigt...

Beide Seiten Verkäufer/ Käufer sind sehr zufrieden! Ist kein Geheimnis, 1800€

Der Verkäufer wusste selber,dass er die GS über das Internet sicherlich besser hätte verkaufen können... Er wollte aber auch,dass sie in gute Hände kommt und er sie nach meiner Fertigstellung mal fahren darf,der Deal steht!

Somit sind alle zufrieden...

Die GS muss jetzt leider noch etwas warten bis sie meine Pflege erhält... werde dann wieder berichten.

Danke und Grüße

Marcus

  • Like 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben

112er ist noch mit Messerschmitt gelabelt.
Das Bodenblech/Beinschild ist gerade (nicht wannenförmig), wie es bei den Touren Modellen (T2/T3) ebenfalls war.


162er ist Augsburg gelabelt.
Bodenblech/Beinschild nun in der bekannten wannenförmigen (ital)Ausführung.

Das war genau die Übergangszeit von Messerschmitt zu Augsburg GmbH.... . Inwiefern da mitunter das ein oder andere Teil wie Griffe oder Hupe mit Gummi oder Metall-Emblem weiterverwendet wurde kann man nicht genau sagen. Die haben halt auch ihre Lager einfach aufgebraucht.
Aber grundlegend ist es das andere rundere Chassis...

  • Like 1
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,  mich verfolgt das Thema leider auch und ich weiß mir langsam keinen Rat mehr.    1. Motor komplett neu gelagert, alles mit SIP Lagern (Welle Kalt, Lagerring warm etc., Schlagdorn etc.) Ergebnis: deutliches radiales Spiel auf der LIMA Seite 2. LIMA Lager erneut getauscht, wieder mit SIP Lager inkl. Innenring Ergebnis: erneut deutliches Spiel auf der LIMA Seite 3. LIMA Lager erneut getauscht mit Nadella-Lager inkl. Innenring (zuvor alten Innenring von SIP Lager getestet) Ergebnis: Lagerspiel ähnlich groß 4. NEUE KW (BGM 57mm Drehschieber) mit neuem originalen Piaggio Lager auf LIMA Seite verbaut Ergebnis: deutlich geringeres, bis nicht mehr spürbares Lagerspiel. Motor komplettiert, kein klappern etc.  nach ca. 10km Fahrt deutliches klappern (meiner Meinung), was sich beim Kuppeln verringert, sowie spürbares Spiel auf der LIMA Seite   Gibt es noch Vorschläge, Ideen etc.? Das Spiel ist selbst am Drehschieber zu 'sehen' und ich habe Sorge, dass ich mir diesen sowohl auf KW- als auch Block-Seite durch das Spiel beschädige ;-(    Besten Dank für jeden Rat.    Viele Grüße     
    • Update: Die Idee mit der Stellschraube beim Choke ist klasse!    Danke @Tobi_no1   Es passen zB die Stellschrauben einer Schaltraste.   Für andere, die noch einen PX Motor einbauen wollen und alle Seile etc neu machen: Dünneren Benzinhahn nehmen, mein dicker hat net gescheit ins Loch mit dem Gummi für Sprint/ Rally gepasst. Dünner geht.   Für das Loch für Gas, Choke und Elektrik passt der Gummi für Rally/TS für Schaltzüge - der für Sprint/Rally ist zu klein.   Gaszug einen ungekürzte nehmen und dann passend an den PX Motor kürzen.   CDI kann man an den Schrauben der an den Spaniern oft verbauten Lenkradsperre unterm Sitz montieren (falls vorhanden) - oder die CDI der Femsa war dort schon vorhanden, dann sind eh Löcher.   Nächstes Wochenende hoffentlich endlich mit dem Umbau fertig    
    • @Merde VelaUnd das Teil liegt wo? Bitte noch nachtragen.
    • Suche eine originale PX alt Sitzbank mit Riemen. Gerne per PN anbieten. Danke. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung