Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe mal eine Frage an die Österreicher.... Wie schwierig oder einfach ist es, eine deutsche Vespa in Österreich zu typisieren bzw. zugelassen zu bekommen? Gibt's da strenge Regeln bezüglich Abgas etc.?

 

Geht mir jetzt im einzelnen um eine Vespa PX, deutscher Brief und Schein, Erstzulassung 1983.

 

Wäre schön, wenn ich da mal fachkundigen Rat bekommen würde :-D

Geschrieben

Solange sie halbwegs original ist und du einen gültigen Kaufvertrag hast kein Problem. Bei uns gibt es nur die Sondereintragungen nicht wie Tuning Teile.... Abgas ist bisher kein Problem

Solange sie halbwegs original ist und du einen gültigen Kaufvertrag hast kein Problem. Bei uns gibt es nur die Sondereintragungen nicht wie Tuning Teile.... Abgas ist bisher kein Problem

Geschrieben

Eintragungen aus DE können zum Teil (Vergaser, Zylinder, Leistung,...) übernommen werden, Auspuff darf nicht zu laut sein!!!

Geschrieben

Wenn du den "Brief" hast und einen ordentlichen Kaufvetrag, und beim Roller alles funktioniert, einfach bei der Typisierungsstelle TERMIN ausmachen und hinfahren. Wenn du sie "normal" typ. willst, musst du bei deinem Finanzamt noch freischalten lassen, kostet ein paar Euro. BJ. 83 geht auch schon als Oldie, dann zahlst du nix ( freischalten lassen musst du trotzdem, sonst bekommst du kein Taferl, das freischalten geht sogar einfach per Mail). Allerdings hast du mit Oldiezulassung eine 60 Tage Beschränkung. Dafür zahlst du sehr wenig Steuer u Versicherung.

Geschrieben

Stimmt, oft kannst du einiges an Tuning aus dem DE Brief mitübernehmen.

Falls du dir das nicht zutraust, kannst du das alles auch über einen Händler ( zB Stoffi) machen. Die verlangen halt rund 250-300,--, selber machen kostet im Normalfall ca 110-120,--

Greetz, Stani

Geschrieben

80ccm gibt es so gut wie nicht, es gibt unter u über 125ccm, hat aber mit Führerscheinklasse zu tun. Unter 125ccm musst Du beim Import keine Nova zahlen, darüber schon, ist aber Peanuts, weiß nicht mal wie viel........

Geschrieben
  Am 2.3.2015 um 07:43 schrieb Mampfi28:

Wie sieht es eigentlich jetzt aus von 50ccm auf 125ccm typisieren in Österreich!

Ab und zu gibt es das. Ist meiner Meinung nach schon Prüfer beziehungsweise Prüfungsstellen spezifisch.....

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.3.2015 um 15:55 schrieb RATTENMOPPET:

und dadurch auch die Kiste wertvoller machen.

(Die Gelegenheit würd ich auf jeden Fall nutzen)

Ist meiner Meinung nach völlig unnötig . Solange man nicht 50 Kubik mit 125 macht ist eigentlich vieles egal, solange es nicht übermäßig laut ist, mit 125,150 oder 200 Kubik hab ich noch nie gehört das einer mit einem getunten Motor ein Problem hatte solange es von der Lautstärke her in Grenzen war. Ich fahre eine GS 150 mit 225er Motor und vorne Scheibenbremsen, hinten 130/70er Reifen drin...... Bearbeitet von beatle
Geschrieben

die Nova wird denk ich ab 100ccm fällig. Ab da ist dann auch Motorbezogene Versicherungssteuer fällig. (schlag mich, macht denk ich bei der Primel 3,5€ :-D )

 

Ich würd auf jeden fall versuchen, das Tuning in Ö zu legalisieren. Derzeit ist es zwar scheints kein Problem, aber wer weiß, wann der Staat wieder Geld braucht..

Geschrieben
  Am 2.3.2015 um 20:41 schrieb beatle:

Ist meiner Meinung nach völlig unnötig.

Inzwischen gibt's aber viele die gern mit (halbwegs) Legalen Kisten unterwegs sein wollen.

Deren Meinung sollte man auch akzeptieren.

(Ich mag meine legalen Bitubo's, Cosafelgen und die Scheibe am Vorderrad)

Geschrieben
  Am 3.3.2015 um 06:04 schrieb ösirally200:

 

Ich würd auf jeden fall versuchen, das Tuning in Ö zu legalisieren. Derzeit ist es zwar scheints kein Problem, aber wer weiß, wann der Staat wieder Geld braucht..

Stichwort : Prüfzug.

Geschrieben
  Am 3.3.2015 um 15:17 schrieb RATTENMOPPET:

Inzwischen gibt's aber viele die gern mit (halbwegs) Legalen Kisten unterwegs sein wollen.

Deren Meinung sollte man auch akzeptieren.

(Ich mag meine legalen Bitubo's, Cosafelgen und die Scheibe am Vorderrad)

Akzeptiere ich ja auch, natürlich jeder wie er will

Geschrieben

Also im großraum wien kennen sich die herrn in blau schon gut aus, wenn die nen anderen Vergaser oder Auspuff sehen und da is nix im der Zulassung vermerkt ist das Taferl weg.

Auch bei einer 200 er, außerdem sind wir ja schon a bisserl älter und unnötig Stress ist auch nix.

ich kann nur jedem in AT empfehlen versuchts legal zu fahren, und wenn wer getunt herumfahren will geht das in AT über den RON ganz gut oder auch stoffi, kostet zwar einiges aber es geht.

Oder ihr kauft euch ne deutsche Vespa mit Eintragungen nach Wahl und hohlt sie nach Österreich.

 

PS im österreichischen vespaforum gibts ne typisierungsanleitung.

Auch biete ich mich gerne an ( im Großraum Wien)

 

38 PS legal ist auch super ................

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde ich ehrlich gesagt für den normalen Betrieb auf der Straße so absolut nicht empfehlen! In puncto Lärm für eine einmalige Geräuschs- oder Leistungsmessung meinetwegen.   Nur mal so über den Daumen gepeilt: 7 x 8 mm Löcher  = 350 mm^2 (entspricht einer kreisrund Fläche eines 20 mm Durchmessers). Durch die kleineren Löcher außen wird eher nichts durchgehen (Druckverlust). Das sind flächentechnisch mal eben 60 % weniger ggü. dem normalen 32 mm Durchmesser. Ich hoffe es ist ein verspäteter Aprilscherz oder eine Sales Kampagne für die neuen Kolben     
    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung