Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Und dann müsste man das ins Verhältnis setzen, um eine wirkliche Vergleichbarkeit schaffen zu können.

 

 

 

...was für jemanden, der sowas vorschlägt, bestimmt eine Kleinigkeit ist. Viel Spaß bei der Datenerhebung und Gewichtung. :-D

 

Gratulation an die Shops auf den vorderen Plätzen. Sinnvoll wäre vielleicht mal eine Unterteilung in große mehr oder weniger

Vollsortimenter mit eigenem Laden und Lager und kleiner Entwickler bzw. Dienstleister, die ihre Angebote bzw. Dienstleistung

mehr oder weniger in der eigenen Garage oder in der Mittagspause beim eigenen Arbeitgeber zusammen braten. War der

Falk nicht im letzten Jahr auch schon von 0 in den Top 3? Dann müssten ja schon mehrere Hundert seiner Auspüffe durch

Europa fahren. ;-):thumbsup:

Geschrieben

auftteilung in

1 mann betrieb

Kleinbetrieb bis 5 mann z.B.

und große ab 6?? Mitarbeitern.... auf dem Foto vom scooter Center hab ich 31 gezählt

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Mann muss gar nichts andern, ich wollte nur drauf hinweisen und damit ist die Sache doch auch gut. Ich bin selber ein mehr als zufriedener Kunde des Centers!

Edith sagt danke an M210 für die Organisation!

Bearbeitet von freibier
Geschrieben (bearbeitet)

Nach einem anstrengenden Arbeitstag hält mich das hier echt über Wasser...... :thumbsup:

Bearbeitet von Salino
Geschrieben

...oder noch mal zusätzlich BEST GSF DIENSTLEISTER...

So fände ich das eine gute Idee! Hier sieht man ja, dass das Ergebnis durch ggf. Newsletteraufrufe zumindest beeinflusst wird.

 

Eine Unterteilung finde ich persönlich jetzt nicht nötig - freue mich ja für Falk, dass er vom GSF besser wahrgenommen wird als so mancher große Laden.

 

Vor allem freue ich mich, dass mein "Lieblingsladen" es trotz Newsletteraufruf grade mal auf Platz 7 geschafft hat :-D

Evtl. mal die Qualitätssicherung überdenken (oder aufbauen?) im nächsten Jahr? ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Der denkende Mensch ändert seine Meinung und so bin ich entsprechend offen für gewinnbringende Zurufe. Doch sagt für mich die Auswertung nach nun der vierten Wiederholung noch immer aus, was meinem ursprünglichen Gedanken entsprach. Diesen Gedanken formuliere ich Euch immer ins erste umfragebegleitende Posting und bin bis hierher noch immer im Stande, das aus den Zahlen bzw Balkenlängen zu lesen, was ich lesen wollte.

Vielleicht sollten wir darübereinkommen, uns von den absoluten Zahlen zu lösen.

Dass ein Anbieter irgendwie gewinnt, ist ja klar, doch könnte man darübernachdenken, ob man ab dem heute zweiten Platz ein wenig Differenzierung in die Ergebnisse hineinbringen mag oder es denkbar wäre, auch erst zum Schluss zu unterscheiden in Teilelieferanten und Dienstleister.

Aber wie mag man das z.B. Grandsport einkategorisieren? Was leisten die Jungs? Sie liefern Teile. Diese aber gehen ja so direkt auf das persönliche Engagement zurück, dass es sich hierbei ja fast um eine Dienstleistung handelt.

Es ist also nicht einfach - aber ich bin wie gesagt offen für neues.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/ritzel-21-zahne-drt-primarzahnrad-z61-schraubenformige-zahnanordnung.5.20.745.gp.5072.uw @benny.79 Hätte ich sogar schon ein Schrägverzahntes gefunden, aber ich weiß nicht, ob der Durchmesser passend ist und der Fußkreisdurchmesser....da das für ein Z61 wäre........hab mal angefragt 😅   LG Stefan
    • Rundlichtrahmen ohne Nr. und Sicken, wurde bewusst vom Vorgänger  so modifiziert.  Blech 👍 480€ ; PLZ 96129      
    • Glaube nicht daß es das gibt. Falls doch gebt mir auf jeden Fall Bescheid. Suche schon seit langem. 
    • heute mal nach dem Kontakt geschaut und war überrascht, dass es ganz anders war als erwartet. Es war der Ansauger der nicht an einer Kante angestoßen ist, sondern vom Motorraum aus vollflächig gegen die Blechwulst um den Zugang zum Vergaserraum.. Am Ende habe ich es dann analog Erich Vorschlag einfach hingewichts... Feustel und großer, breiter und stumpfer Meisel und das Blech an der Stelle einfach bearbeitet...       Vor der Aktion habe ich geschaut, da hätte ich den Federweg um gute 30mm begrenzen müssen. Nach der Aktion hätte ein Hauch weniger als 20mm gereicht, bevor der Krümmer an die Decke des Motorraums stößt. Ich habe dann ca. 22mm Federwegsbegrenzer reingepackt UND mein Fahrwerk noch 8mm hochgeschraubt, sodass der Roller noch normal auf dem Hauptständer stehen kann, ohne dass dort etwas verlängert wäre...       Schauen wir mal, ob es so dann reicht....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information