Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 38 Minuten hat nlz folgendes von sich gegeben:

demnächst

 

welchen verbaust du (normal/ silent/ silent plus)? 

fahre zur Zeit einen megadella und überlege den Umstieg.

Geschrieben
vor 59 Minuten hat darkrider folgendes von sich gegeben:

fährt jemand den s&s für Quattrini auf einem 244er mit ds??

Ich fahre den und bin sehr zufrieden... Weiter vorn im topic habe ich auch mein Setup mit Diagramm gepostet 

Zwischendurch noch den Auslass bearbeitet denke das hat noch etwas Leistung gebracht. 

Newline für quattrini baut Wolle eigentlich nur den S+ weil es ein gut funktionierendes Konzept ist. 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat Schlumi folgendes von sich gegeben:

Ich fahre den und bin sehr zufrieden... Weiter vorn im topic habe ich auch mein Setup mit Diagramm gepostet 

Zwischendurch noch den Auslass bearbeitet denke das hat noch etwas Leistung gebracht. 

Newline für quattrini baut Wolle eigentlich nur den S+ weil es ein gut funktionierendes Konzept ist. 

 

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat darkrider folgendes von sich gegeben:

 

welchen verbaust du (normal/ silent/ silent plus)? 

fahre zur Zeit einen megadella und überlege den Umstieg.

 

glaube auch es gibt nur den 244 s plus, den habe ich auf jeden fall. 

wird bei mir aber noch ein paar Wochen dauern bis ich was dazu sagen kann 

 

Ich fahre den und bin sehr zufrieden... Weiter vorn im topic habe ich auch mein Setup mit Diagramm gepostet 

Zwischendurch noch den Auslass bearbeitet denke das hat noch etwas Leistung gebracht. 

Newline für quattrini baut Wolle eigentlich nur den S+ weil es ein gut funktionierendes Konzept ist. 

 

kannst du die nochmal posten oder verlinken? ich finds nicht 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
Am 22.9.2018 um 22:08 hat Schlumi folgendes von sich gegeben:

Heute das erste Mal mit meinem Drehschieber 232ccm, 60iger Welle, tmx 30, orig Zündung und Newline S+ auf der Rolle gewesen. 

Bin auf der Straße sehr zufrieden... Etwas Kurven Kosmetik könnte man noch versuchen aber für etwas Einlass fräsen und jungfräulichem Auslass schon recht nett. 

 

IMG_20180922_184606.jpg

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

Was gibt es für einen Grund einen Auspuff der für eher hohe Zeiten ist auf einem Motor mit sehr tiefen Zeiten zu testen ?

 

so ein Auspuffbauer macht sich da ja schon ein paar Gedanken drüber...

Geschrieben
vor 32 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Was gibt es für einen Grund einen Auspuff der für eher hohe Zeiten ist auf einem Motor mit sehr tiefen Zeiten zu testen ?

 

so ein Auspuffbauer macht sich da ja schon ein paar Gedanken drüber...

 

 

Die zweite Version soll wohl auch gut auf niedrigen steuerzeiten funktionieren.

 

 

Geschrieben
vor 50 Minuten hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

 

 

Die zweite Version soll wohl auch gut auf niedrigen steuerzeiten funktionieren.

 

 

Was ist niedrig? Um die 180 Grad laufen die JL Anlagen Top mit kaum Reso Loch

Geschrieben

Mein ein bisschen Lobhudelei auf den M244:

 

Ich für meinen Teil habe mein M244 Setup wie folgt zusammengestellt und damit den für mich idealen "Jeden Tag Roller" gebaut, mit dem man einfach alles machen kann. Vom rumdüsen bis zur längeren Tour.

 

- M244 gesteckt, ohne Fudi und Kodi, ca. A175° Ü 119°

- 60er Quattrini Welle

- Einlass 57° nOT, 122° vOT

 - 30er Mikuni, HD 240, 27,5 ND, Nadel 2. Clip v.o.

- Ramair unter der Backe

- Sip Performance 1

- Orig. Zündung, auf 170mm abgedrehtes Lüra, 19° geblitzt

 

Leistung wird denk ich bei ca. 25PS liegen. Hab leider kein vernünftiges Diagramm. Hatte ewig Schwierigkeiten mit Falschluft. Am ende wars der von Quattrini mitgelieferte Siri unterm Polrad. Keine Ahnung warum. Hab den dann als eigentlich letztes Teil ausgetauscht und jetzt läuft er.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat MaRi folgendes von sich gegeben:

Mein ein bisschen Lobhudelei auf den M244:

 

Ich für meinen Teil habe mein M244 Setup wie folgt zusammengestellt und damit den für mich idealen "Jeden Tag Roller" gebaut, mit dem man einfach alles machen kann. Vom rumdüsen bis zur längeren Tour.

 

- M244 gesteckt, ohne Fudi und Kodi, ca. A175° Ü 119°

- 60er Quattrini Welle

- Einlass 57° nOT, 122° vOT

 - 30er Mikuni, HD 240, 27,5 ND, Nadel 2. Clip v.o.

- Ramair unter der Backe

- Sip Performance 1

- Orig. Zündung, auf 170mm abgedrehtes Lüra, 19° geblitzt

 

Leistung wird denk ich bei ca. 25PS liegen. Hab leider kein vernünftiges Diagramm. Hatte ewig Schwierigkeiten mit Falschluft. Am ende wars der von Quattrini mitgelieferte Siri unterm Polrad. Keine Ahnung warum. Hab den dann als eigentlich letztes Teil ausgetauscht und jetzt läuft er.

 

 

Hatte ich beim ersten Quattrini Motor auch - bei mir war die falschluft auch weg, als ich den Quattrini Siri ausgebaut habe.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat MaRi folgendes von sich gegeben:

Mein ein bisschen Lobhudelei auf den M244:

 

Ich für meinen Teil habe mein M244 Setup wie folgt zusammengestellt und damit den für mich idealen "Jeden Tag Roller" gebaut, mit dem man einfach alles machen kann. Vom rumdüsen bis zur längeren Tour.

 

- M244 gesteckt, ohne Fudi und Kodi, ca. A175° Ü 119°

- 60er Quattrini Welle

- Einlass 57° nOT, 122° vOT

 - 30er Mikuni, HD 240, 27,5 ND, Nadel 2. Clip v.o.

- Ramair unter der Backe

- Sip Performance 1

- Orig. Zündung, auf 170mm abgedrehtes Lüra, 19° geblitzt

 

Leistung wird denk ich bei ca. 25PS liegen. Hab leider kein vernünftiges Diagramm. Hatte ewig Schwierigkeiten mit Falschluft. Am ende wars der von Quattrini mitgelieferte Siri unterm Polrad. Keine Ahnung warum. Hab den dann als eigentlich letztes Teil ausgetauscht und jetzt läuft er.

 

 

Hatte ich beim ersten Quattrini Motor auch - bei mir war die falschluft auch weg, als ich den Quattrini Siri ausgebaut habe.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat andi123 folgendes von sich gegeben:

 

Hatte ich beim ersten Quattrini Motor auch - bei mir war die falschluft auch weg, als ich den Quattrini Siri ausgebaut habe.

Alter. Das hat mich echt fast den Verstand gekostet. Ich hab echt alles getauscht, gespalten und probiert. Aber immerhin bin ich damit nicht alleine :-D

Geschrieben
Am 1.9.2019 um 22:04 hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

hat von euch noch keiner einen kolbenbolzen einzeln gekauft und weiß wo es den gibt?

 

Schon bei GS angefragt?

Geschrieben
Am 1.9.2019 um 22:04 hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

hat von euch noch keiner einen kolbenbolzen einzeln gekauft und weiß wo es den gibt?

 

Bei Kolben Wahl gibt's das sicher ;-)

Geschrieben

ich werd dann wohl mal in die werkstatt fahren und die kobolänge messen. bei gs hab ich noch nicht gefragt.
dachte so an klick and buy :D

würde mich aber stark wundern, wenn der kobo extra angefertigt würde. das ding ist doch bestimmt aus dem regal.

mille gracie!

Geschrieben
vor 21 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

würde mich aber stark wundern, wenn der kobo extra angefertigt würde. das ding ist doch bestimmt aus dem regal.

 

In dem Fall kann das schon was Spezielleres sein, da der Kobo durch das Design des Kolbens kürzer ausfällt.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

Was für Steuerzeiten sind für einen Quattrini 244 empfehlenswert bei folgendem Setup:
Drehschieber, Box Auspuff, Vergaser 30er VHST ...

 

Welcher Box Auspuff? Wenn es die BBS wird solltest du an den Auslass bei gehen und in Richtung 185 Grad gehen, dann macht die BBS richtig Laune. Muss man aber mögen;-)

 

Für alle anderen Boxen die weniger drehen wollen den Zylinder einfach stecken und die einfach zum Mitreden messen. Sonst auch in diesem Falle fahren und glücklich werden.

Geschrieben

Ich bräuchte ein paar Tipps zum Aufbau eines Quattrini Motors!

Der Gedanke war eigentlich einen M244 mit Si und Box zu betreiben. Schön Tourentauglich und doch mit Bums!

Allerdings denke ich, dass da nicht viel Unterschied zu einem Malossi Sport sein wird. Zumindest ob sich das mehr an Kosten rentiert.

Leider findet man wenig Infos bzw. Diagramme zu den M´s mit Si und Box. Hab zwar im Topic gschmökert, aber gescheiter bin ich nicht wirklich.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Ich bräuchte ein paar Tipps zum Aufbau eines Quattrini Motors!

Der Gedanke war eigentlich einen M244 mit Si und Box zu betreiben. Schön Tourentauglich und doch mit Bums!

Allerdings denke ich, dass da nicht viel Unterschied zu einem Malossi Sport sein wird. Zumindest ob sich das mehr an Kosten rentiert.

Leider findet man wenig Infos bzw. Diagramme zu den M´s mit Si und Box. Hab zwar im Topic gschmökert, aber gescheiter bin ich nicht wirklich.

 

Was hast du jetzt auf dem malossi Motor genau verbaut? Was wirft der an Leistung ab ?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung