Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 42 Minuten hat light folgendes von sich gegeben:


kann ich das excel haben?

Natürlich . Das ist von mir aber auch kein Hexenwerk die Formeln kurz einzutippen 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 13.8.2020 um 19:49 hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Hatte bei meinem MHR auch ewig Angst gehabt mit der drecks Temperatur, hab ewig rumgedüst und Ü100 immer Angst gehabt: hab dann das Kabel rausgezogen und bin einfach gefahren wie früher und nie nen Problem gehabt. Hab den Motor letztens das erste Mal seit 2010 (2013 nur Zylinder auf MHR) auf gehabt und war alles noch top, trotz QK von 1,0 bei 62Hub.

Vergaser war anscheinend ausreichend genau Bedüst gewesen...

Sehe es inzwischen eher als „Richtung“ nicht als absoluter Wert der Angst macht...

Sehe ich anders. Habe mit einem DR177 mit Parmakolben und Kopf ziemlich gut ermitteln können, dass dessen kritische Temperatur bei 175 Grad lag. Nach 4 Klemmern war es klar. Dieser Motor sollte nicht über 170 Grad haben :-D.
Seitdem vertraue ich der Anzeige als Richtwert. Der M1X lag auch bei knapp 190 Grad, aber das war nach einer Vollgasorgie. Wichtig ist, den Sensor direkt in den Kopf zu schrauben, da gibt steht er nicht im Luftstrom und die Messung wird nicht beeinflusst.
 

Jetzt beim M260 bin ich mir sicher, das der viel zu warm wird. Nicht nur aufgrund der Messung sondern auch aufgrund der subjektiv gefühlten Motortemperatur. Der ist einfach sauheiß, wenn man ihn anfasst. Das hab ich bei meinen anderen Motoren nur nach längeren Vollgasfahrten gehabt. 
 

Inzwischen mal die LTH Box drunter gehängt mit Lambda Anschluss.

Vergaser ist auch gut eingestellt, eher leicht zu fett. Das kann es also auch nicht sein. Nochmal Drucktest gemacht. Ist auch ok. Kälter wird’s trotzdem nicht.


Hab mir jetzt einen alten Taffspeed von nem Kumpel geliehen. Der hat ein 25er Endrohr. Das teste ich heute. Wenn es das nicht ist, dann ist mein Latein erstmal am Ende.

 

Hat schon mal jemand erlebt, dass ein Motor nur bei Betriebstemperatur Falschluft zieht und im kalten Zustand dicht ist? 

Geschrieben
vor 1 Minute hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Hat schon mal jemand erlebt, dass ein Motor nur bei Betriebstemperatur Falschluft zieht und im kalten Zustand dicht ist? 

Hier, ich.

War bei meiner Lammi, Riss an der tiefsten Stelle im Kurbelgehäuse. Konnte immer nur so 3-4 Km fahren (kalt), wenns Richtung Betriebstemperatur ging, war vorbei.

Da sucht man sich dumm und dusselig...

Gruß,

Humma

Geschrieben
vor 57 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Sehe ich anders. Habe mit einem DR177 mit Parmakolben und Kopf ziemlich gut ermitteln können, dass dessen kritische Temperatur bei 175 Grad lag. Nach 4 Klemmern war es klar. Dieser Motor sollte nicht über 170 Grad haben :-D.
Seitdem vertraue ich der Anzeige als Richtwert. Der M1X lag auch bei knapp 190 Grad, aber das war nach einer Vollgasorgie. Wichtig ist, den Sensor direkt in den Kopf zu schrauben, da gibt steht er nicht im Luftstrom und die Messung wird nicht beeinflusst.
 

Jetzt beim M260 bin ich mir sicher, das der viel zu warm wird. Nicht nur aufgrund der Messung sondern auch aufgrund der subjektiv gefühlten Motortemperatur. Der ist einfach sauheiß, wenn man ihn anfasst. Das hab ich bei meinen anderen Motoren nur nach längeren Vollgasfahrten gehabt. 
 

Inzwischen mal die LTH Box drunter gehängt mit Lambda Anschluss.

Vergaser ist auch gut eingestellt, eher leicht zu fett. Das kann es also auch nicht sein. Nochmal Drucktest gemacht. Ist auch ok. Kälter wird’s trotzdem nicht.


Hab mir jetzt einen alten Taffspeed von nem Kumpel geliehen. Der hat ein 25er Endrohr. Das teste ich heute. Wenn es das nicht ist, dann ist mein Latein erstmal am Ende.

 

Hat schon mal jemand erlebt, dass ein Motor nur bei Betriebstemperatur Falschluft zieht und im kalten Zustand dicht ist? 

Mir geht’s auch grad ähnlich. Simmerringe alle gewechselt, 3 verschiedene Vergaser probiert, Zylinder ist dicht. Magret mir immer bei Vollgas ab. Hab aber irgendwie grad keine Lust zum 5 mal spalten 

Geschrieben

Tankentlüftung sauber?  Ev aufbohren? FF Hahn hast oder? 
Motor abgedrückt? 
Was für ein Vergaser?  Schwimmerkammerstand passt auch bei Schräger Montage? 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Hier, ich.

War bei meiner Lammi, Riss an der tiefsten Stelle im Kurbelgehäuse. Konnte immer nur so 3-4 Km fahren (kalt), wenns Richtung Betriebstemperatur ging, war vorbei.

Da sucht man sich dumm und dusselig...

Gruß,

Humma

Wie hast Du es letztendlich herausgefunden?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat AlexJos folgendes von sich gegeben:

Mir geht’s auch grad ähnlich. Simmerringe alle gewechselt, 3 verschiedene Vergaser probiert, Zylinder ist dicht. Magret mir immer bei Vollgas ab. Hab aber irgendwie grad keine Lust zum 5 mal spalten 

Das ist bei mir kein Abmagern. Lambda Sonde zeigt ein AFR von 11,8 in dem Fahrbereich. Das ist mehr als ausreichend fett. Ich fahr mit 1/8 Gas mit 75 km/h und der Motor wird richtig warm. Schneller fahren geht garnicht. 
 

Hab jetzt mal den alten Taffi von meinem Kumpel drunter gesetzt. Es ist damit schon etwas besser aber nicht ausreichend. 
Kennt vielleicht jemand den Stinger Durchmesser vom Taffspeed? Das ist so ein Steckstinger zwischen Endplatte und Dämpfer. Will den nicht aufmachen weil dann vermutlich die Dichtungen hin sind und der Puff ist nur geliehen.

 

B9690934-66C1-4E36-8088-3B8D42850714.jpeg.5290f209c65ab8ab90a3b72aa802a0c0.jpeg

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben
Gerade eben hat fozzibaermopped folgendes von sich gegeben:

Bringt das Polrad genug Luftvolumen (manche "Tuningpolräder" haben zu kleine Schaufeln, oder arbeiten in der falschen Drehzahl und kühlen dadurch zu wenig.

Zylinderhaube montiert?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Kennt vielleicht jemand den Stinger Durchmesser vom Taffspeed?

 

Ist das der MK4? Der hatte offiziell zumindest eine Endrohrreduzierung auf 18 mm. Der Stinger, der vom Enddämpfer aus in den Belly geht, hatte meiner Schätzung noch so um die 22 mm Durchmesser, da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.

Einen Stinger mit Innendurchmesser 26 mm hätt ich hier, kann ich dir schicken, wenn du testen magst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten hat fozzibaermopped folgendes von sich gegeben:

Kontrolliere bitte den Zündzeitpunkt und den Wärmewert der Kerze.

Ist eine 9er NGK, zzp 18

 

vor 55 Minuten hat fozzibaermopped folgendes von sich gegeben:

Bringt das Polrad genug Luftvolumen (manche "Tuningpolräder" haben zu kleine Schaufeln, oder arbeiten in der falschen Drehzahl und kühlen dadurch zu wenig.

Das habe ich mich auch schon gefragt.

Ist eine VAPE aber der Durchmesser vom Lüfterrad ist kleiner als beim Original und hat auch weniger Schaufeln. Ich bin jetzt ja aber nicht der einzige, der ne Vape und einen M260 fährt, oder?

Wenn ich mir das Bild aber so ansehe, dann könnte da gut und gern 20% Kühlleistung fehlen :blink:. WTF

E2F9D703-1966-4BF2-9FE2-9C20149C06AE.jpeg.45d7774f2ae069edccde8a4e37b84d4a.jpeg

 

vor 53 Minuten hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Zylinderhaube montiert?

Verstehe die Frage nicht. 

Bearbeitet von Hjey
Geschrieben
vor 22 Minuten hat fozzibaermopped folgendes von sich gegeben:

Ich kenne mich mit der VAPE leider nicht aus, hast Du die Möglichkeit mal ein Originallüfterrad zu montieren und eine Vergleichsmessung der Temperatur zu machen?

Habe ich. Ist für morgen früh geplant. Ich werde berichten (so langsam reichts :crybaby:)

Geschrieben

also der Taffspeed hat einen Stinger und eine Reduzierscheibe wo der Durchmesser schon sehe weing ist und ich so wohl nicht auf so einem Setup Fahren würde. bzw. mit einem so großen Zylinder.

 

 

Ich hab bei meinem Pinasco mit drei verscheidenen Lüfterräder getestet um zu schauen ob sich da Themperur technisch was merklich was tut.

Das war leider nicht der Fall.

Das machte kein ersichtlichen Unterschied an der Zylinderkopfthemperatur.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Ist eine 9er NGK, zzp 18

 

Das habe ich mich auch schon gefragt.

Ist eine VAPE aber der Durchmesser vom Lüfterrad ist kleiner als beim Original und hat auch weniger Schaufeln. Ich bin jetzt ja aber nicht der einzige, der ne Vape und einen M260 fährt, oder?

Wenn ich mir das Bild aber so ansehe, dann könnte da gut und gern 20% Kühlleistung fehlen :blink:. WTF

E2F9D703-1966-4BF2-9FE2-9C20149C06AE.jpeg.45d7774f2ae069edccde8a4e37b84d4a.jpeg

 

Verstehe die Frage nicht. 


 

Also ich fahre auf meinem 41ps die vape und auf dem 38ps die alte vespatronic mit cnc lüfterrad.... beide nahezu identische Temperaturen....

 

hast den Geber mal in einen Wasserkocher gehalten ob 100grad auch 100 sind?

 

den taffspeed würde ich nicht montieren, der hat einen relativ kleinen stinger.... ich fahre in allen esd ein 28er lochrohr (idm)

 

 

Bearbeitet von px211
Geschrieben

Ok, danke für die Hinweise mit dem Taffspeed und der Vape. :inlove:
Dann werde ich mir erstmal irgendwo einen Auspuff mit vernünftigem Durchlass organisieren, bevor ich die Zündung wechsel. 
Eigentlich wollte ich ja Box Setup fahren, mein Auslass ist auch kpl. jungfräulich. welche Box hat den größten Durchlass?

Die neue Polini hat 20 mm. Gibts auch was größeres?

Geschrieben
vor 6 Stunden hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:


Fährst du die Variable oder Statische? Welchen ZZP?

Statisch mit 18 Grad

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung