Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen, hat jemand ein Tip was ich für ein Vergaser nehmen sollte wenn ich etwas von 28-30mm verwenden möchte. Und wenn möglich mal bitte das vergasersetup dazu schreiben als Anhaltspunkt. Vielen Dank. 
setup Motor: M244/ 60er Welle. Membran Malossi Gehäuse. 

Bearbeitet von primavera27
Geschrieben

Meine Favoriten sind die PWK Vergaser. Keihin oder Polini! Sind leicht abzustimmen und von der Bauform kleiner als seine Konkurrenten. Anfangsbedüsung würd ich dir ND 45, HD145 umd Nadel JJH empfehlen! 

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 07:43 schrieb mrfreeze:

Meine Favoriten sind die PWK Vergaser. Keihin oder Polini! Sind leicht abzustimmen und von der Bauform kleiner als seine Konkurrenten. Anfangsbedüsung würd ich dir ND 45, HD145 umd Nadel JJH empfehlen! 

Aufklappen  

Danke, die Tendenz ging tatsächlich dahin. Hat der Polini Spritversorgungsprobleme? 

Geschrieben

Die ersten die Produziert wurden hatten zu kleine Bohrungen.

Ich hab 2 neue liegen welche die gleichen Bohrungen aufweisen, wie der Keihin 28.

Ich persönlich hatte noch keine Spritprobleme auf M260.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe hier einen verfrästen m244.

 

Hier die Daten:

 

3mm Fußspacer

130/199

QK 1,5mm ohne Kopfdichtung

 

Gerechnet mit 1.7mm Spacer

124/194

QK muss mit Kopfdichtung angepasst werden.

 

Auspuff wird ein PD Bullet.

 

Gibt es Erfahrungen mit so niedrigen ÜS beim Quattrini - kann das ordentlich funktionieren?

Pipe gibt 130/194 an - das war auch das ursprüngliche Ziel.

 

Edit: Vforce4, 35er Keihin 

Edit 2: 1.7mm anstatt 0mm Spacer

 

Bearbeitet von Rarität
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.1.2021 um 09:34 schrieb Rarität:

Ich habe hier einen verfrästen m244.

 

Hier die Daten:

 

3mm Fußspacer

130/199

QK 1,5mm ohne Kopfdichtung

 

Ohne Spacer

124/194

QK muss mit Kopfdichtung angepasst werden.

 

Auspuff wird ein PD Bullet.

 

Gibt es Erfahrungen mit so niedrigen ÜS beim Quattrini - kann das ordentlich funktionieren?

Pipe gibt 130/194 an - das war auch das ursprüngliche Ziel.

 

Edit: Vforce4, 35er Keihin 

 

Aufklappen  

Würde in deinem Fall, die Möglichkeit die Überströmer hochfräsen, in Betracht ziehen;-)

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.1.2021 um 09:51 schrieb GT DRIVER:

Würde in deinem Fall, die Möglichkeit die Überströmer hochfräsen, in Betracht ziehen;-)

Aufklappen  

Und ich würde erstmal in Betracht ziehen, dass er das nochmal messen tut. :muah:. Wenn ich das in den Geobra eintippe und dann die 3mm FUDI weglasse komm ich auf ganz andere Werte. Nämlich 115/188.

Selbst wenn ich die Fistformel hernehm mit 3-4Grad pro 1mm komm ich net auf 6Grad weniger bei 3mm.......

 

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben

Mit welcher Welle / bzw. mit wie viel Hub kommst du auf die Werte? Stichmaße parat? Wenn die Werte mit 60mm Hub raus kommen, würd ich mal eine Variante mit z.B. 65mm Hub durchrechnen und ggf. tiefer setzen... 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.1.2021 um 09:57 schrieb Lameda:

Und ich würde erstmal in Betracht ziehen, dass er das nochmal messen tut. :muah:. Wenn ich das in den Geobra eintippe und dann die 3mm FUDI weglasse komm ich auf ganz andere Werte. Nämlich 115/188.

 

Aufklappen  

Tja...hatte gerade keine Lust nachzurechnen.

Aber auf dich ist ja Verlass ...so wie es aussieht!

War ja auch nur ein Tipp, richtig messen muß er schon selber:-D

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
  Am 23.1.2021 um 09:57 schrieb Lameda:

Und ich würde erstmal in Betracht ziehen, dass er das nochmal messen tut. :muah:. Wenn ich das in den Geobra eintippe und dann die 3mm FUDI weglasse komm ich auf ganz andere Werte. Nämlich 115/188.

Selbst wenn ich die Fistformel hernehm mit 3-4Grad pro 1mm komm ich net auf 6Grad weniger bei 3mm.......

 

Aufklappen  

3mm Fußspacer

130/199

QK 1,5mm ohne Kopfdichtung

 

Das ist gemessen und stimmt!

 

Ohne Spacer ist gerechnet und könnte fehlerbehaftet sein

 

Geschrieben
  Am 23.1.2021 um 09:59 schrieb Mediakreck:

Mit welcher Welle / bzw. mit wie viel Hub kommst du auf die Werte? Stichmaße parat? Wenn die Werte mit 60mm Hub raus kommen, würd ich mal eine Variante mit z.B. 65mm Hub durchrechnen und ggf. tiefer setzen... 

Aufklappen  

Er schrieb M244? Dann sollte es 60Hub sein mit 126Pleuel

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.1.2021 um 10:00 schrieb Rarität:

3mm Fußspacer

130/199

QK 1,5mm ohne Kopfdichtung

 

Das ist gemessen und stimmt!

 

Ohne Spacer ist gerechnet und könnte fehlerbehaftet sein

 

Aufklappen  

 

Gerade nochmal geschaut. Richtig, ohne Spacer ist falsch. RaceBase sagt Zylinderversatz von -1.3mm für 124/194. D.h. mit 1.7mm Spacer

 

Edit: ich korrigiere das auf dem ursprünglichen Beitrag 

Bearbeitet von Rarität
Geschrieben
  Am 23.1.2021 um 10:00 schrieb Rarität:

3mm Fußspacer

130/199

QK 1,5mm ohne Kopfdichtung

 

Das ist gemessen und stimmt!

 

Ohne Spacer ist gerechnet und könnte fehlerbehaftet sein

 

Aufklappen  

Habs auch im Racebase nachgerechnet und das bestätigt..... wenn Du das aber anders siehst......dann frage ich mich nicht mehr woher das verfräsen kommt :muah:. Drum bin ich raus .... GOOD LUCK

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 23.1.2021 um 10:03 schrieb Rarität:

 

Gerade nochmal geschaut. Richtig, ohne Spacer ist falsch. RaceBase sagt Zylinderversatz von -1.3mm für 124/194. D.h. mit 1.7mm Spacer

Aufklappen  

Sind immernoch 115/188 ohne Spacer.....aber jetzt bin ich echt raus.

Geschrieben

So, her mit der verwendeten Welle / Hub und mit den Stichmaße OK-A und OK-ÜS. Ohne diesen Angaben kann man da keine vernünftige Diskussion führen. Einen 244er kann man auch mit mehr Hub als 60mm fahren. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.1.2021 um 10:42 schrieb Mediakreck:

So, her mit der verwendeten Welle / Hub und mit den Stichmaße OK-A und OK-ÜS. Ohne diesen Angaben kann man da keine vernünftige Diskussion führen. Einen 244er kann man auch mit mehr Hub als 60mm fahren. 

 

 

Aufklappen  

60mm Hub/126er Pleul

Mehr Infos habe ich aktuell nicht.

 

Spacer kann ich auf jedes Maß herstellen. 

 

Wenn sich mit diesem Zylinder noch was fahrbares anstellen lässt.

Bearbeitet von Rarität
Geschrieben (bearbeitet)

Dann gehst du mal messen und gibst uns die Stichmaße durch, dann kann man die Steuerzeiten gegenchecken. 

 

Wenn der Auslass wirklich Richtung 35 Grad Vorauslass gefräst würde gibts eigentlich 3 Möglichkeiten:

 

- (einen Qm-Racer basteln) 

Nachtrag: gem. Posting von käthe 1963 (siehe unten) stimmt das wohl nicht, entschuldige... 

- einen neuen Zylinder besorgen 

- mal durchrechnen wo man mit einer 64mm oder 65mm Hub Welle hin kommt (wohl irgendwo im Bereich 31-32 Grad VA) und den Zylinder etwas tiefer setzen um die ÜS Zeiten runter zu bekommen. Hat halt zur Folge, dass du die 60er Welle verkaufen musst und eine King zu besorgen ist. (MEMBRAN ist beim 244er sowieso notwendig, ansonsten Malle Sport fahren) Halt halt den positiven Nebeneffekt, dass du mehr Hubraum hast und ordentlich Leistung. Paar Seiten zuvor sieht man eh, was mit  130/190 und 64mm Hub an Leistung ansteht ;-)

 

Bearbeitet von Mediakreck
siehe Nachtrag
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Vielen Dank!

 

Neuer Zylinder liegt schon da.

 

Mir ging es eher um Resteverwertung. Der Tipp mit 65mm Hub ist sehr gut - dankeschön. 

Dann kommen auch wieder ordentlich SZ raus.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.1.2021 um 10:10 schrieb Rarität:

 

Sowohl deine Rechnung als auch meine passt jetzt. Warum so stichelig? Schlecht geschlafen?

Aufklappen  

Hat nichts damit zu tun.... ich Beischlafe recht gut. Ich bin nur gegen Beratungsresistenz . Drum hab ich keine Lust da rumzudiskutieren wer welche Mess-Skils und Rechen-Skils hat.

Aber wenn wir wieder beim Thema sind und konstruktiv reden wollen......Mehr wie den halben Feuersteg würde ich oben nicht rausschauen lassen und damit ist der Hub begrenzt den Du fahren kannst. Mit 65er Welle und 1mm Kolbenüberstand, 4,2mm Fudi rechne ich 132/196 aus. Tiefer wirds nicht gehen.

 

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben
  Am 23.1.2021 um 12:42 schrieb käthe 1963:

Der M244 mag viel Vorauslass.Letzten Kurven von mir hier in dem Topic waren mit Viper Box knapp 36 Grad...

Strömer reichen 120 auch dicke.

Aufklappen  

36 ist ja net so der Standard den man anstrebt. Wie bist Du auf diese Erkenntnis gekommen dass das passen könnte? Try and Error oder wars konkretes Wissen?

Geschrieben

Ich würde den verfrästen einfach mal testen. Bei so wenig Auslassfläche im original im Vergleich zu der extrem großen Fläche der Überströmer, trägt ein großer VA wahrscheinlich sogar zu einer guten Balance bei.

Wenn der Auslass dann früher raushaut, können die Überströmer erst so richtig ihr Potenzial zeigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung