Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden hat schalte folgendes von sich gegeben:


ich hab die hier liegen gehabt für den pinasco damals, verarbeitung erste Sahne, und Passform 1a, Nicht zu vergleichen mit den plastikhutzen.

 

ich hab sie etwas bearbeitet und auf meinen bfa geschnallt, klar, Kost ja nix, aber eine nicht passende t5 Hutze da drauf is teuer und schaut scheisse aus :-D

D3E6CA9B-13F3-4C79-BF46-08066E812DFD.thumb.jpeg.79acea896e2acd521dc9010f1b6ed188.jpeg

 

Geschrieben

Nabend,

 

vertragen sich eine Sprint-Kickerwelle,  ein Rally-Kicker und der 244/260er?

 

Bei meinem MHR-Motor funktioniert das erstklassig, der Quattrini hat aber ja recht kernig Kompression, oder?

Geschrieben
vor 40 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:


ich hab die hier liegen gehabt für den pinasco damals, verarbeitung erste Sahne, und Passform 1a, Nicht zu vergleichen mit den plastikhutzen.

 

ich hab sie etwas bearbeitet und auf meinen bfa geschnallt, klar, Kost ja nix, aber eine nicht passende t5 Hutze da drauf is teuer und schaut scheisse aus :-D

D3E6CA9B-13F3-4C79-BF46-08066E812DFD.thumb.jpeg.79acea896e2acd521dc9010f1b6ed188.jpeg

 


Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die Haube für den 251 Pinasco auf deinem Bfa Motor angepasst…

also diese oder?


https://www.scooter-center.com/de/zylinderhaube-bsk-fuer-pinasco-251-master/slave-vespa-largeframe-z.b.-px-t5-rally-sprint-vbb-gfk-3333801?number=3333801

 

und nicht die von bsk für den Quattrini 244 gefertigt wird?

 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:


Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die Haube für den 251 Pinasco auf deinem Bfa Motor angepasst…

also diese oder?


https://www.scooter-center.com/de/zylinderhaube-bsk-fuer-pinasco-251-master/slave-vespa-largeframe-z.b.-px-t5-rally-sprint-vbb-gfk-3333801?number=3333801

 

und nicht die von bsk für den Quattrini 244 gefertigt wird?

 

 Korrekt, ich hab die für den pinasco umgestrickt, Hersteller ist ja der selbe, da gehe ich ebenso von entsprechender Qualität aus für die Haube für den 244er

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 22 Minuten hat light folgendes von sich gegeben:

mit dem dekompresdionsloch no problemo. ohne…. musst aufpassen. aber geht auch.

 

Ist die Deko-Bohrung nicht standardmäßig im Zylinder seit 2020?

 

Danke!

Geschrieben

Ist's seit 2020 auch standardmäßig, dass die Dichtfläche bei Piaggio Gehäuse nicht ausreicht?

Eben mal den neu erworbenen M244 probegesteckt, um zu kontrollieren, ob das mit dem einen Stehbolzen hinhaut und festgestellt,

dass ich an der bekannten Stelle an der nur wenig übrig bleibt gar keine Dichtfläche übrig habe. :???:

Geschrieben
vor 16 Minuten hat schalte folgendes von sich gegeben:

Ist's seit 2020 auch standardmäßig, dass die Dichtfläche bei Piaggio Gehäuse nicht ausreicht?

Eben mal den neu erworbenen M244 probegesteckt, um zu kontrollieren, ob das mit dem einen Stehbolzen hinhaut und festgestellt,

dass ich an der bekannten Stelle an der nur wenig übrig bleibt gar keine Dichtfläche übrig habe. :???:


Bei manchen Gehäusen war das schon immer so!

Geschrieben
vor 14 Minuten hat schalte folgendes von sich gegeben:

Mist, dachte da bleibt immer noch so ~1mm übrig 

Nicht bei allen Gehäusen und 1mm ist ja auch so gut wie nichts an der Stelle!

 

Hab schon bei einigen Gehäusen Dichtfläche aufgelötet und abgeplant für M244!

Geschrieben

Hallo,

würde gerne ein quattrini Setup aufbauen.

Was ist vorhanden?:

- 33er Keihin

- MRB Membran ASS

- Superstrong

- 200er Lusso Getriebe

- S&S Newline

- Malossi Zündung

- ori 200er Gehäuse

 

Was für eine Übersetzung bietet sich da an? 23/64 24/64?

Was für eine Welle kann mann nehmen?

- die Quattrini Wellen sind ja eigentlich für DS

- Kingwelle momentan nicht lieferbar...

 

Hätte hier auch noch eine auseinander gepresste 60er VWW von mazuchelli liegen...

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Ele folgendes von sich gegeben:

Hallo,

würde gerne ein quattrini Setup aufbauen.

Was ist vorhanden?:

- 33er Keihin

- MRB Membran ASS

- Superstrong

- 200er Lusso Getriebe

- S&S Newline

- Malossi Zündung

- ori 200er Gehäuse

 

Was für eine Übersetzung bietet sich da an? 23/64 24/64?

Was für eine Welle kann mann nehmen?

- die Quattrini Wellen sind ja eigentlich für DS

- Kingwelle momentan nicht lieferbar...

 

Hätte hier auch noch eine auseinander gepresste 60er VWW von mazuchelli liegen...

 

Ich fahre 24/64 schräg mit 36 Zahn 4.Gang.

Natürlich geht auch geradeverzahnt bis 25/62, ist halt reine Geschmacksache;-)

Du kannst die DS Quattriniwellen sehr wohl auch auf Membran fahren...sonst als Alternative die 62er Sip Uncle Tom Membranwelle mit 127er Pleuel!

Diese Welle fahre ich und bin zufrieden.

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
vor einer Stunde hat GT DRIVER folgendes von sich gegeben:

Ich fahre 24/64 schräg mit 36 Zahn 4.Gang.

Natürlich geht auch geradeverzahnt bis 25/62, ist halt reine Geschmacksache;-)

Du kannst die DS Quattriniwellen sehr wohl auch auf Membran fahren...sonst als Alternative die 62er Sip Uncle Tom Membranwelle mit 127er Pleuel!

Diese Welle fahre ich und bin zufrieden.

 

Die SIP Welle kannte ich zum Beispiel nicht, und die besondheit des 126mm Pleuels schränkt die Auswahl ja schon massiv ein...

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Ele folgendes von sich gegeben:

 

Die SIP Welle kannte ich zum Beispiel nicht, und die besondheit des 126mm Pleuels schränkt die Auswahl ja schon massiv ein...

 

Du kannst auch getrost mein von King gespindeltes Pinasco Slave Gehäuse nehmen, dann sind dir sogar 62 und 64 Hub in der Auswahl möglich :-D. Wenn Interesse gerne per PN.

Vllt hab ich auch noch ne 64 Kingwelle rumliegen .......

Geschrieben
vor 5 Stunden hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

was definitiv die bessere Wahl ist.

so seh ich das auch :-D. Dann gibts in der Werkstatt wieder Platz für neues und ein weiterer Mensch wird glücklich. Zwei Fliegen mit einer Klappe .....

Geschrieben

Hallo

 

was ist beim Quattrini Newline S+ anders als wie beim MHR Newline S+ 

Ist da nur das Drehteil mit dem Vitonring  am Krümmer minimal größer oder auch der komplette Krümmer dicker?

 

Auf der S&S Seite sind das anscheinend zwei komplett andere Produkte da unterschiedlich angelegt 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Patricks folgendes von sich gegeben:

Hallo

 

was ist beim Quattrini Newline S+ anders als wie beim MHR Newline S+ 

Ist da nur das Drehteil mit dem Vitonring  am Krümmer minimal größer oder auch der komplette Krümmer dicker?

 

Auf der S&S Seite sind das anscheinend zwei komplett andere Produkte da unterschiedlich angelegt 

 

Minimal im durchmesser anders, segmente sind auch ganz leicht unterschiedlich.  leistungstechnisch je nach motorkonzept aber auch nicht soo viel unterscheid, drehmoment war allerdings irgendwie immer um 1,5-2N höher bei gleichen sz

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Fährt hier jemand die 60mm Quattrini Welle mit 40+PS ? Hält die, oder Lasern ? Spieltrieb wurde doch geweckt, is ja Winter. Möchte ungern alles auf King umbauen mit Spindeln..... 

Edit: Jesco ist das glaub vor dem Plattendrehschieber mit um die 50 gefahren, aber genau weiss ich das nicht. Vielleicht fährt das ja irgendwer doch.

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

ich hätte auch mal ne frage zur aktuellen wellen situation...

 

ist zustand quattrini 60mm DS welle in Malossi Gehäuse mit 232 zylinder 

 

überlege auf membran umzustellen um mehr leistung zu bekommen, würde aber ungerne noch einen neuen zylinder kaufen müssen, 

ebenso würde ich die perfekt angepasste Q welle ungerne vom malossi gehäuse trennen wollen. 

 

was nimmt man aktuell als membran welle mit 60mm? kenne da nur king, oder als alternative die 62er uncle tom welle,

kann man die brauchbar mit dem 232er einsetzen, ohne alles am fuß ausgleichen zu müssen, damit der kolben nicht oben raus kommt? 

Das Pleul ist ja auch noch 1mm länger, als original 

 

Danke euch :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

die ist von S&S bearbeitet und Kumpel Deichgraf hat beim Motoraufbau den Einlass perfekt darauf angepasst plus leicht gespindelt,

sicherlich könnte man die gut verwenden, ich würde es dann aber auch ggfs. auch gemeinsam abgeben, 

da das für ein DS mit ~30er Vergaser so echt Sinn macht (125/75). 

Alle Lager sind noch neu und haben kaum Straße gesehen, alles passt saftig zueinander 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben

ich glaube da würde ich einfach den Einlass fräsen und fertig.

Alle bestehenden Komponenten behalten. Das ist glaube ich auch das was Heizer meint.

Mit verkaufen hin- und her machst du doch unterm Strich nur Geld kaputt.

 

Geschrieben

verstehe ich, danke euch für den Input, dennoch die Frage: gibt es neben King eine 60er Membranwelle? Und kann man den 232 Zylinder mit 62mm fahren ohne alles am Fuß ausgleichen zu müssen? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung