Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Patricks:

Hallo 

 

Was habt Ihr verbaut an Düsen und Nadel  beim phbh 30 und mit welchen Setup

 

Brauche eine Grundbedüsung für einen M244 Motor mit Mambran und Polini Box 

 

 

lg

 

Quattrini M244 (60mm Hub) auf Pinasco Gehäuse mit original Membran (RD350) und Polini Box Auslass auf 182 Grad

 

ND 58

Nadel X2 2. Clip von Oben

Hauptdüse 136

 

Rahmengesaugt

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb GiannoTutti:

AV266


find ich auch zu groß.

war am 260er mit Membran und Box bei AS264 und X2 Clip ganz unten schon viel zu fett und dann X2 Clip eine Stufe höher also 2.von unten hatte ich eine sehr magere Stelle kurz vor 1/4 Gas die ich mit nichts wegbekommen habe.

Fahre nun mit AV264 X2 Clip ganz oben.

Alles mit Sonde abgestimmt.

Bearbeitet von ANDY81
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ANDY81:


find ich auch zu groß.

war am 260er mit Membran und Box bei AS264 und X2 ganz unten schon viel zu fett und dann X2 eine Stufe höher also 2.von unten hatte ich eine sehr magere Stelle kurz vor 1/4 Gas die ich mit nichts wegbekommen habe.

Fahre nun mit AV264 X2 Clip ganz oben.

Alles mit Sonde abgestimmt.

sorry, mein fehler! Ich meinte AS266. Hab eben nochmal geschaut.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb ANDY81:


find ich auch zu groß.

war am 260er mit Membran und Box bei AS264 und X2 Clip ganz unten schon viel zu fett und dann X2 Clip eine Stufe höher also 2.von unten hatte ich eine sehr magere Stelle kurz vor 1/4 Gas die ich mit nichts wegbekommen habe.

Fahre nun mit AV264 X2 Clip ganz oben.

Alles mit Sonde abgestimmt.

Moin! Und deine HD/ND? Grüße!

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ANDY81:


find ich auch zu groß.

war am 260er mit Membran und Box bei AS264 und X2 Clip ganz unten schon viel zu fett und dann X2 Clip eine Stufe höher also 2.von unten hatte ich eine sehr magere Stelle kurz vor 1/4 Gas die ich mit nichts wegbekommen habe.

Fahre nun mit AV264 X2 Clip ganz oben.

Alles mit Sonde abgestimmt.

Ja ich glaube auch das passt ganz gut 

Habe es heute mal kurz versucht mit 

AV264 mit x2 und Hd 135 Nd 57 was schon ganz gut läuft 

Nadelclip war die zweite von oben 

  • Like 1
Geschrieben

Fahrt ihr so fette ND??  
Ich  hab ne 44er drinnen.  
HD 135

nadel und Mischrohr weiß ich ned auswendig.  
Glaub aber x3 2. von oben. 

 

was sich so grob auch mit dem Mikuni vom Kumpel deckt.  Der hat ne 20er. 
seehöhe bei uns etwa 440m

 

 

Geschrieben

Ich bin gerade am Anfang meiner Abstimmerei. Mein Setup ist M232 mit 60/127 Sip Drehschieberwelle und Polinibox. Ich fahre den Motor mit einem 28er PHBH Vergaser. Meine Startbedüsung ist ND 58; HD145; AS266 mit X2 Nadel und 40 Schieber. Bin jetzt erst ein paar Meter gefahren. Läuft bis jetzt ganz OK. IN den HD Bereich bin ich noch nicht gekommen.

Geschrieben
Am 17.4.2024 um 07:50 schrieb pv211:

Fahrt ihr so fette ND??  
Ich  hab ne 44er drinnen.  
HD 135

nadel und Mischrohr weiß ich ned auswendig.  
Glaub aber x3 2. von oben. 

 

was sich so grob auch mit dem Mikuni vom Kumpel deckt.  Der hat ne 20er. 
seehöhe bei uns etwa 440m

 

 

 

 

Wenn du eine ND unter 53 brauchst stimmet meiner Meinung was anderes nicht 

 

Ich habe egal bei welchen Motor glaube noch nichts kleineres wie 52,53 gebraucht 

 

Normal immer beim 30er zwischen 55-58 

 

 

Geschrieben

Naja. Dann würden alle bei uns ned stimmen.  Bin gestern 3h Autobahn nach Pontedera mit 110-135 gefahren. 0,0 Problem.  Kein Magerzuckeln Nix.  

  • Like 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb pv211:

Naja. Dann würden alle bei uns ned stimmen.  Bin gestern 3h Autobahn nach Pontedera mit 110-135 gefahren. 0,0 Problem.  Kein Magerzuckeln Nix.  

offtopic: mit oder ohne pumpe? mein kackstifft ist ohne pumpe immer noch nicht vollgasfest. der roller evtl schon... :-D

Geschrieben
Am 19.4.2024 um 18:28 schrieb Forchheimer:

Was fahrt ihr denn für QS? Sind 1,2mm zu wenig?

Ich bin jetzt von 1,7 auf 1,3 konnte aber noch nicht viel fahren…

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.4.2024 um 18:28 schrieb Forchheimer:

Was fahrt ihr denn für QS? Sind 1,2mm zu wenig?

Moin! Quattrini gibt für den 232 und 244er ne QK von 1,5 vor (hab ich so in Erinnerung) Ich selbst fahre aber ca. 1,35 mit dem 260er und das funktioniert so problemlos. Ob das tatsächlich ein spürbaren unterschied macht kann ich nicht sagen, zumindest von der Haltbarkeit her kann ich 1,3 empfehlen, das passt jetzt schon einige km so und auch von der Hitzeentwicklung habe ich keine Auffälligkeiten. 

Das Topic hier ist aber voll mit guten Tipps bezüglich der QK und die meisten fahren hier etwas zwischen 1,5 und 1,3.

grüsse

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Dejan90:

Ich bin jetzt von 1,7 auf 1,3 konnte aber noch nicht viel fahren…

Ich war der Meinung quattrini gibt 1,35mm vor?! Aber egal

So pauschal würd ich jetzt da keine Antwort geben. 

232er oder 242er

57….65 er hub?

…..

 

1,2qk macht schon n unterschied ob auf 65 oder 60hub.

Ich schau da mittlerweile eher auf die Verdichtung!

 

Aber da gibt s bestimmt profis die da mehr sagen können als ich.

 


 

Geschrieben

Ich bin QK1,0 gefahren.

Musst halt Verdichtung anpassen.

VOn mir aus könnte die auch 0 haben solange der Kolben das Dach net küsst:muah:.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
    • Auf der SIP Homepage: Der Zylinderkopf erinnert an alte Kreidler Mopeds und erreciht mit den fächerförmig angeordneten Kühlrippen eine gute Kühlleistung. Die optimale Quetschspalte liegt bei 1,35 mm. Die Anzugsdrehmoment der Schrauben bei 20 Nm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung