Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.8.2024 um 13:54 schrieb snoidr:

@pv211

 

Was dann ? 22/67 wäre da 

 

 

 

Ich hab 22/64 aber auf 8"

 

Das kann man grob mit 21/64 auf 10" vergleichen.

 (ned ganz ich weiß)

 

Das wäre dann 3,05

22/67 ist auch 3,05

 

Mit dem neuen Zylinder gehe ich dann wenn nötig auf 23/64 

Geschrieben

So gestern noch einmal aufn Prüfstand gewesen und ein paar Sachen ausprobiert. Heraus kam das

20240824_120108.thumb.jpg.3a78027fc7ff8b64a06968e89ee07423.jpg

Die dünnen Kurven sind mit 30 PHBH (120 HD) und die dickeren mit 28 PHBH (115 HD).

Manchmal ist weniger doch mehr :blink:

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb blechnase:

Meinst nicht das du das gleiche Ergebnis bekommst wenn du den 30er phbh auch ne 115Hd gibst ? 

Nein das wäre zu mager geworden. Man sieht auch das der 28 beim AFR einen schöneren Verlauf hat. Zudem dürfte der 28 sparsamer sein.

Geschrieben

Guten Abend und Entschuldigung für das Deutsch des Übersetzers.
Ich wollte fragen, ob jemand von Ihnen, der die BSK-Kappe auf M260s verwendet, ein erhöhtes metallisches Geräusch aus dem Zylinder bemerkt hat. In meinem Fall, wenn ich das Original auf, ich höre weniger Lärm.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb scramble:

Guten Abend und Entschuldigung für das Deutsch des Übersetzers.
Ich wollte fragen, ob jemand von Ihnen, der die BSK-Kappe auf M260s verwendet, ein erhöhtes metallisches Geräusch aus dem Zylinder bemerkt hat. In meinem Fall, wenn ich das Original auf, ich höre weniger Lärm.

Ich habe die BSK-Haube, kann aber keine Unterschied feststellen. Vielleicht ist mein Gehör auch schon zu alt - aber für die Membran ist es noch gut genug :-D

.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb TobiPr:

So gestern noch einmal aufn Prüfstand gewesen und ein paar Sachen ausprobiert. Heraus kam das

20240824_120108.thumb.jpg.3a78027fc7ff8b64a06968e89ee07423.jpg

Die dünnen Kurven sind mit 30 PHBH (120 HD) und die dickeren mit 28 PHBH (115 HD).

Manchmal ist weniger doch mehr :blink:

Bist du so schon auf der Straße gefahren? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Ich fahre 20 Nummern größer. Aber nach Gefühl und nicht nach AFR. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb TobiPr:

So gestern noch einmal aufn Prüfstand gewesen und ein paar Sachen ausprobiert. Heraus kam das

20240824_120108.thumb.jpg.3a78027fc7ff8b64a06968e89ee07423.jpg

Die dünnen Kurven sind mit 30 PHBH (120 HD) und die dickeren mit 28 PHBH (115 HD).

Manchmal ist weniger doch mehr :blink:

Wie ist denn der rest vom setup mit deinem 28er phb?

 

vor 3 Stunden schrieb schlueter:

Bist du so schon auf der Straße gefahren? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Ich fahre 20 Nummern größer. Aber nach Gefühl und nicht nach AFR. 

Fahr bei meinem setup, m232, quattrini welle und sip road 3, 28er phbh ne 118er hauptdüse (dellorto), mit afr getestet….. scheint auch eher auf der fetteren seite, als zu mager zu sein.

Geschrieben

Ich fahre den M232 als Drehschieber mit 60er SIP Welle und Polinibox. Motor ist abgedrückt und dicht. Fahre aktuell mit einer BGM HD 135 auf PHBH 28. Ja ist ein wenig zu fett. Bin auch schon magerer gefahren. Hat mir aber nicht gefallen. AFR habe ich keins. Werde ich mir aber noch zulegen.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schlueter:

Ich fahre den M232 als Drehschieber mit 60er SIP Welle und Polinibox. Motor ist abgedrückt und dicht. Fahre aktuell mit einer BGM HD 135 auf PHBH 28. Ja ist ein wenig zu fett. Bin auch schon magerer gefahren. Hat mir aber nicht gefallen. AFR habe ich keins. Werde ich mir aber noch zulegen.

 

Und da haben wir auch schon nen unterschied!

bgm zu dellorto….

Hab aber leider die 118er düse nicht gemessen, da sie vermutlich verbaut war….

Aber hier mal meine Düsenliste….

Erste zahl was auf der düse steht

Zweite zahl gemossene grösse.

IMG_6774.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Ich kann leider auch die Düsen nicht vermessen. Mir ist aber schon bewusst dass das eher schätzten ist. Ich habe wirklich viele PHB Düsen in meiner Tüte. Habe mir aber extra einen neuen Satz bestellt, damit es nicht zu wild wird.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb benny.79:

Ich habe auch auf dem phbh 28 eine 135HD (Dello) Afr gemessen . Rahmen gesaugt.  Hast eventuell einen Engpass bei der Luftzufuhr?

Schlauch zum rahmen. 60mm durchmesser.

wie sieht denn der rest eurer bedüsung aus?

3E720143-B0BC-43FD-B591-2AEE3EF275FC.jpeg

Geschrieben

60er Schlauch mit Trichter. Zusätzlich 3x 30mm Löcher in Rahmen. Das Original Loch unter der Sitzbank war bei mir zu klein. Die 3 zusätzlichen Löcher haben einen deutlichen Unterschied der bedüsung gemacht. Wie viel weiß ich leider nicht mehr. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb benny.79:

60er Schlauch mit Trichter. Zusätzlich 3x 30mm Löcher in Rahmen. Das Original Loch unter der Sitzbank war bei mir zu klein. Die 3 zusätzlichen Löcher haben einen deutlichen Unterschied der bedüsung gemacht. Wie viel weiß ich leider nicht mehr. 

bei wieviel Pferden in etwa ?

Geschrieben
Am 26.8.2024 um 13:36 schrieb benny.79:

Ich habe auch auf dem phbh 28 eine 135HD (Dello) Afr gemessen . Rahmen gesaugt.  Hast eventuell einen Engpass bei der Luftzufuhr?

In meinem Fall haben wir auch ohne Schlauch gemessen und war kein Unterschied bzw sogar etwas schlechter.

Geschrieben
Am 26.8.2024 um 11:40 schrieb bernd82:

Wie ist denn der rest vom setup mit deinem 28er phb?

 

Fahr bei meinem setup, m232, quattrini welle und sip road 3, 28er phbh ne 118er hauptdüse (dellorto), mit afr getestet….. scheint auch eher auf der fetteren seite, als zu mager zu sein.

35/58/AS264/X2 2vo.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TobiPr:

In meinem Fall haben wir auch ohne Schlauch gemessen und war kein Unterschied bzw sogar etwas schlechter.

Dann passt es ja, jeder Motor ist anders. 

Geschrieben
Am 26.8.2024 um 07:44 schrieb schlueter:

Bist du so schon auf der Straße gefahren? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Ich fahre 20 Nummern größer. Aber nach Gefühl und nicht nach AFR. 

Ja bin ich und alles im grünen Bereich. Evtl geh ich noch auf eine 117 zur Sicherheit.  Wobei der Prüfstand mit schwer Rolle, EGT und AFR schon gut liegt.

  • Like 1
Geschrieben

Grüß euch,

 

mein M244er (60er Quattrini-Welle / Memran) bekommt ein frisches VR-One Gehäuse, da mein jetziges orig. Gehäuse fertig ist. Da ich das schnell machen möcht und viel vorbereiten will: Muss ich das VR-One Gehäuse zündungsseitig ausspindeln wie das orig. Gehäuse oder ist der DM gleich dem DM-Kurbelgehäuse kupplungsseitig? 

 

Danke! 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Mediakreck:

Grüß euch,

 

mein M244er (60er Quattrini-Welle / Memran) bekommt ein frisches VR-One Gehäuse, da mein jetziges orig. Gehäuse fertig ist. Da ich das schnell machen möcht und viel vorbereiten will: Muss ich das VR-One Gehäuse zündungsseitig ausspindeln wie das orig. Gehäuse oder ist der DM gleich dem DM-Kurbelgehäuse kupplungsseitig? 

 

Danke! 

bei 60 hub nein

Geschrieben
Am 4.9.2024 um 10:28 schrieb Mediakreck:

Grüß euch,

 

mein M244er (60er Quattrini-Welle / Memran) bekommt ein frisches VR-One Gehäuse, da mein jetziges orig. Gehäuse fertig ist. Da ich das schnell machen möcht und viel vorbereiten will: Muss ich das VR-One Gehäuse zündungsseitig ausspindeln wie das orig. Gehäuse oder ist der DM gleich dem DM-Kurbelgehäuse kupplungsseitig? 

 

Danke! 

Ich hab genau das gleiche gemacht und musste Limaseite ausspindeln. Wollte nur schnell das Gehäuse tauschen auf Malossi und hab etwas gekotzt 🤮 als ich da bemerkt hatte. Das original Gehäuse war damals schon auf 62Hub gespindelt gewesen.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallöle - weiß jemand den Wuchtfaktor der originalen 60 Hub Quattrini Drehschieber Kurbelwelle?

 

Der Kolben 232/244 wiegt 302g mit Ringen und Lager.

Geschrieben

Hallo an die Fachwelt,

 

ich brauche ne Kaufempfehlung. Ich suche händeringend eine Poschanlage Resi/Nessi für einen Quattrini.. da diese irgendwie nicht zu bekommen sind, suche ich adäquaten Ersatz…. Könnt ihr Puffe empfehlen, im gleichen Segment 

vG das Regenopfer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung