Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Patricks:

 

Weshalb soll das so sein?

 

Keine Ahnung :laugh:, weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Gaeskits:

Keine Ahnung :laugh:, weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha

Hi Lars, ich erinnere mich dass Du zwei mal Probleme mit dem Polrad hattest. Beim zweiten mal hattest Du das Polrad vom ersten mal wieder in Stand gesetzt. Dann war wieder der Stumpf beleidigt. Ich bin mir recht sicher, wenn mit dem Polrad was nicht stimmt und der Kurbelwellenstumpf in Mitleidenschaft gezogen wird, läuft sicher was nicht rund und fühlt sich dann auch sicher nicht toll an. Denke Dein Fall ist anderst als bei Motoren wo das Polrad an der Kurbelwelle keine Auffälligkeiten herbeiführt. 

Glaubst du dass es bei Dir nicht alles sehr speziell war?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rally 221:

Hi Lars, ich erinnere mich dass Du zwei mal Probleme mit dem Polrad hattest. Beim zweiten mal hattest Du das Polrad vom ersten mal wieder in Stand gesetzt. Dann war wieder der Stumpf beleidigt. Ich bin mir recht sicher, wenn mit dem Polrad was nicht stimmt und der Kurbelwellenstumpf in Mitleidenschaft gezogen wird, läuft sicher was nicht rund und fühlt sich dann auch sicher nicht toll an. Denke Dein Fall ist anderst als bei Motoren wo das Polrad an der Kurbelwelle keine Auffälligkeiten herbeiführt. 

Glaubst du dass es bei Dir nicht alles sehr speziell war?

Speziell war es sicher. Ich habe das prüfen lassen und es kam raus dass es auf Grund der passungstoleranzen zu microverschweissungen gekommen ist. Die Rüttelplatte hatte ich allerdings auch danach noch mit 64 vww und neuen Polrad. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb light:

260er rüttelplatten haben wir alle schon gesehen. da wird halt imho nie was an der verdichtung angepasst...

Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 

Geschrieben

Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb pv211:

Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  

Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information