Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Hockl:

Ok, krass. 20000km nicht geöffnet, also auch 20000 auf Schaltkreuz?

Jo und Kreuz ist auch wieder drin seit einer Saison…. Crimaz Getriebe mit innenrastung

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gaeskits:

Jo und Kreuz ist auch wieder drin seit einer Saison…. Crimaz Getriebe mit innenrastung

Wie läuft das Crimaz-Teil? Habe meinen Motor damit gerade zusammengeschraubt, wird aber noch etwas dauern, bis der anschieben darf ...

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb xsivelife:

Wie läuft das Crimaz-Teil? Habe meinen Motor damit gerade zusammengeschraubt, wird aber noch etwas dauern, bis der anschieben darf ...

bei mir gut....

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gaeskits:

Jo und Kreuz ist auch wieder drin seit einer Saison…. Crimaz Getriebe mit innenrastung

Ok, meine Frage kommt daher, dass mein Motor jetzt bisher ca. 2000km gelaufen ist. Im Juli/August steht Route des Grandes Alpes auf dem Plan, was min. 1500km sind. Bis dahin werden aber sicher noch 2-3000km dazukommen. Würde heißen, dass ich mit ca. 5000km auf dem Motor die Tour starten würde und da bin ich am Überlegen, ob ich den Motor vorher noch Mal frisch mach. Andereseits denk icv mir, verrecken kann immer was und was bis dahin 4-5000km gelaufen ist, wird auch hoffentlich die 1500-2000km noch halten.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn alles gut läuft und nix wie wild klappert (also Lager) würde ich den auch nicht öffnen, wie du schon schreibst, kaputt gehen kann immer was.

Bearbeitet von timo123
Geschrieben

Man sollte seinen Material-/Verschleiß- und Schrauberkenntnissen allerdings vertrauen, bevor man nach 5tkm mit 244er auf eine große Tour geht.

Aber normal sehe ich da auch kein Problem.

 

Abhängig natürlich auch davon wie man das Material fahrerisch belastet .. ausschließlich 90kmh im 4. Autobahn oder nur Drecksau-Wheelies neben jeder 17jährigen?!?! :wheeeha:

 

Geschrieben (bearbeitet)

ausschließlich 90 heisst Dauerteillast.

Das ist der gängigste Killer übrigens.

Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.

 

edit:

Grandes Alpes mit Sozius ging ok.

Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß.

Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....

 

Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km.

Dann eird dat schon.

 

Bearbeitet von 500 Miles
Geschrieben
Am 8.5.2024 um 23:46 schrieb Dejan90:

Was wird denn hier auf M265 mit welcher Zündeinstellung gefahren?

Ich hab das Gefühl mein Motor zerschießt die Zündkerzen. 
Bin noch nicht gefahren, hatte Probleme sie anzubekommen und jedes Mal wenn meine Freundin gesagt hat Versuch doch mal eine andere Zündkerze, funktionierte es… 

Hatte jetzt NGK B9ES drinnen!

Bin heute auch liegen geblieben, das war die dritte von den kurzen Kerzen in etwa einem Jahr , das hatte ich so noch nie… die langen Kerzen passen nicht unter die sprinthaube, daher die kurzen… die Kerzen sind immer beim stop und Go gestorben, war heute doof Autobahn …. (Im Stau) 

an was könnte der kerzenverschleiss liegen? 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Dudenhofenssohn:

Bin heute auch liegen geblieben, das war die dritte von den kurzen Kerzen in etwa einem Jahr , das hatte ich so noch nie… die langen Kerzen passen nicht unter die sprinthaube, daher die kurzen… die Kerzen sind immer beim stop und Go gestorben, war heute doof Autobahn …. (Im Stau) 

an was könnte der kerzenverschleiss liegen? 

Benutzt Du kurze NGK Iridium-Kerzen? 

Ich hatte letzten Sommer arge Schwierigkeiten mit den Dingern, 

bin von Freunden dann darauf hingewiesen worden, dass es tatsächlich 

billige Fake-Versionen von diesen Kerzen gibt... 

https://www.maxrev.de/fake-ngk-iridium-kerzen-t408939.htm 

https://www.driven2automotive.com/shop/blog/warning-beware-of-updated-fake-ngk-iridium-ix-spark-plugs-how-to-spot-them-august-2017/ 

 

Meine waren von MotoIntegrator, bin mittler Weile ziemlich sicher, dass das Raubkopien waren... 

 

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Dudenhofenssohn:

Bin heute auch liegen geblieben, das war die dritte von den kurzen Kerzen in etwa einem Jahr , das hatte ich so noch nie… die langen Kerzen passen nicht unter die sprinthaube, daher die kurzen… die Kerzen sind immer beim stop und Go gestorben, war heute doof Autobahn …. (Im Stau) 

an was könnte der kerzenverschleiss liegen? 

Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb GiannoTutti:

Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 

Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.

 

 Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.  

Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi 

 

allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs

 

 

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Dudenhofenssohn:

Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.

 

 Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.  

Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi 

 

allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs

 

 

Welcher Zündkerzenstecker?

Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.

 

Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…

  • Like 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Dudenhofenssohn:

Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.

 

 Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.  

Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi 

 

allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs

 

Klingt eigentlich alles sehr vernünftig aber bei Stop & Go überfettet es ja gerne mal. Gerade bei so nem starken Motor wie Quattrini hat man oft sehr geringe Schieber Öffnung. War bei meinem damals auch so dass da die Zündkerzen anfällig waren. NGK ist qualitativ auch nicht mehr das was es mal war

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung