Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hockl:

Hab irgendwie noch leichte Probleme mit meinem Quattrini.

Setup

Malossi VRone 

244er Quattrini

PHBE34

Magadella 
 

Ohne Luftfilter läuft sie absolut perfekt in jeder Drehzahl. Aber sobald ich einen Luftfilter drauf schraub, wie Ramairfilter oder K&N Filter, hab ich bei ca. 5300rpm ein leichtes stottern beim Durchbeschleunigen mit vollgas. Sind meistens nur 1-2 kleine Ruckler, aber das nervt mich wie sau.

Hat jemand ne idee, wo ich da ansetzen könnte?

Die Ramair sind meiner Meinung nach zu dick bzw. dicht. Kann man auf dem Prüfstand auch gut messen. Wenn dann noch etwas sprayback hinzu kommt verschlimmert sich das ganze. 
meine Empfehlung sind die Marchald Luftfilter. Qualitativ erste Klasse und haben einen sehr guten Luftdurchsatz. 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb GiannoTutti:

Die Ramair sind meiner Meinung nach zu dick bzw. dicht. Kann man auf dem Prüfstand auch gut messen. Wenn dann noch etwas sprayback hinzu kommt verschlimmert sich das ganze. 
meine Empfehlung sind die Marchald Luftfilter. Qualitativ erste Klasse und haben einen sehr guten Luftdurchsatz. 

Einen Marchald hab ich auch, der ist aber insgesamt zu groß und knickt dann ab, so dass ich da gleiche Problem hab.

Ohne Backe läufts mit dem Marchald auch gut. Aber mich interessiert, ob ich das Problem irgendwie mit Mischrohr, Nebendüse usw. in Griff bekommen könnte…

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GiannoTutti:

Die Ramair sind meiner Meinung nach zu dick bzw. dicht. Kann man auf dem Prüfstand auch gut messen. Wenn dann noch etwas sprayback hinzu kommt verschlimmert sich das ganze. 
meine Empfehlung sind die Marchald Luftfilter. Qualitativ erste Klasse und haben einen sehr guten Luftdurchsatz. 

Am Sprayback könnte es natürlich auch liegen… Muss ich wohl irgendwie einen Eigebau Luftfilter basteln…

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb timo123:

Wie wär’s auf Rahmengesaugt umzubauen?

Hatte nen Dumbo drauf, und da war das Problem mit dem Stottern so stark, das sie im dritten und vierten Gang bei dieser Drehzahl von 5200-5400 komplett hängen geblieben ist, da war dann zurückschalten angesagt um über den Punkt zu kommen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SaltNPepper:

Boost Bootle kann hier auch helfen, entsprechend dimensioniert also nicht das was es zu kaufen gibt.

Daran hab ich noch garnicht gedacht. Das wäre ein Versuch wert.

Geschrieben

Das ist wohl kurz vor Resoeinstieg? Ähnliches Problem habe ich auch. Verstärkt sich noch, wenn ich in den Bergen unterwegs bin. Denke das ist ein überfetten kurz bevor die Kiste in Reso schiebt. Vielleicht irgend eine "Schwingung" die dem Gasgemisch nicht gut kommt. Ich fahre Rahmengesaugt

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SaltNPepper:

Bei welcher Gasschieberstellung tritt das Problem denn auf? Nur eine Drehzahlangabe ist nicht allzu Zielführend bei der Problemlösung. 
 

Ist bei Vollgas, also Schieber voll offen.

Geschrieben

Ich kenn mich jetzt nicht mit dem phbe aus, aber habe/ hatte das gleiche problem mit dem 30er phbh. Das allerwelt setup mit as266 und x2 will bei mir so gar nicht funktionieren. Egal ob membran, drehschieber, reso oder box.

immer kurz vor reso beim voll durchbeschleunigen ein stottern.

wenn s ohne filter/ schlauch weg ist und mit da, dann würd des doch für zu fett sprechen!

ich würd da mal beim mischrohr, falls der vergaser so was hat anfangen.

Geschrieben
Am 18.2.2025 um 21:56 schrieb zimbo:

Ich empfehle Denso.... IWM27 

 Danke für die Empfehlung! Bin heute damit gefahren und bin schwer begeistert, der Motor stottert null, läuft seidenweich das ist ein riesen Unterschied zu dem ngk! 
geiler scheiss, wenn die jetzt halten, bin ich richtig happy! :thumbsup: Ich habe die bei autodoc bestellt, da gab es gerade 50% und man muss nicht gleich 4 bestellen… 

  • Like 2
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb bernd82:

Ich kenn mich jetzt nicht mit dem phbe aus, aber habe/ hatte das gleiche problem mit dem 30er phbh. Das allerwelt setup mit as266 und x2 will bei mir so gar nicht funktionieren. Egal ob membran, drehschieber, reso oder box.

immer kurz vor reso beim voll durchbeschleunigen ein stottern.

wenn s ohne filter/ schlauch weg ist und mit da, dann würd des doch für zu fett sprechen!

ich würd da mal beim mischrohr, falls der vergaser so was hat anfangen.

Welche hd / nd hast du verbaut? 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb moer73:

Schon mal eine kleinere HD probiert? Das hat bei mir geholfen. 

Auf Vollgas ist sie eigentlich mager genug abgestimmt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb Dudenhofenssohn:

Welche hd / nd hast du verbaut? 

Genau weiss ich es jetzt nicht hd 140-145

nd 60

 

Bearbeitet von bernd82
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb bernd82:

Genau weiss ich es jetzt nicht hd 140-145

nd 60

 

Ui das ist ja schon recht fett! Du hast auch einen 260er mit reso oder?  Ich bin mit dem as266 und der x2 bei 135 hd und 58er nd gelandet, mit 64er Welle und der Racing Resi. 
 

mir fettet die x2 so im 1/3 zu stark an, da bräuchte ich ne nadel, die da etwas magerer ist und oben wie x2

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben

Das thema hatten wir zwei glaub schon öfter.:muah:

Aber hd und nd passen soweit!

nur as266 und x2 soll bei mir mal so gar nicht passen.

64er welle und s&s auspuff für quattrini.

aber mittlerweile mit vmc.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb bernd82:

Das thema hatten wir zwei glaub schon öfter.:muah:

Aber hd und nd passen soweit!

nur as266 und x2 soll bei mir mal so gar nicht passen.

64er welle und s&s auspuff für quattrini.

aber mittlerweile mit vmc.

 

Jup😆vmc!!!! Oha…. Die dunkle Seite! 

Geschrieben

Wärmewert 27? Welche Denso nimmt man denn für Quattrini, polini, Malossi, VMC? Ich hatte 31 angenommen und die gestern bestellt.

Danke

LG

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb lucky:

Wärmewert 27? Welche Denso nimmt man denn für Quattrini, polini, Malossi, VMC? Ich hatte 31 angenommen und die gestern bestellt.

Danke

LG

 

Ich fahre im 186 GT (Graugussklumpen mit grob 20 PS) ne 24er und im MHR sowie im 180er Egig ne 27er

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lucky:

Wärmewert 27? Welche Denso nimmt man denn für Quattrini, polini, Malossi, VMC? Ich hatte 31 angenommen und die gestern bestellt.

Danke

LG

 

27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen. 

 

Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium. 

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung