Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 24.8.2019 um 16:04 schrieb darkrider:

fährt jemand den s&s für Quattrini auf einem 244er mit ds??

Aufklappen  

Ich fahre den und bin sehr zufrieden... Weiter vorn im topic habe ich auch mein Setup mit Diagramm gepostet 

Zwischendurch noch den Auslass bearbeitet denke das hat noch etwas Leistung gebracht. 

Newline für quattrini baut Wolle eigentlich nur den S+ weil es ein gut funktionierendes Konzept ist. 

Geschrieben
  Am 24.8.2019 um 17:09 schrieb Schlumi:

Ich fahre den und bin sehr zufrieden... Weiter vorn im topic habe ich auch mein Setup mit Diagramm gepostet 

Zwischendurch noch den Auslass bearbeitet denke das hat noch etwas Leistung gebracht. 

Newline für quattrini baut Wolle eigentlich nur den S+ weil es ein gut funktionierendes Konzept ist. 

Aufklappen  

 

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.8.2019 um 16:53 schrieb darkrider:

 

welchen verbaust du (normal/ silent/ silent plus)? 

fahre zur Zeit einen megadella und überlege den Umstieg.

Aufklappen  

 

glaube auch es gibt nur den 244 s plus, den habe ich auf jeden fall. 

wird bei mir aber noch ein paar Wochen dauern bis ich was dazu sagen kann 

 

  Am 24.8.2019 um 17:09 schrieb Schlumi:

Ich fahre den und bin sehr zufrieden... Weiter vorn im topic habe ich auch mein Setup mit Diagramm gepostet 

Zwischendurch noch den Auslass bearbeitet denke das hat noch etwas Leistung gebracht. 

Newline für quattrini baut Wolle eigentlich nur den S+ weil es ein gut funktionierendes Konzept ist. 

Aufklappen  

 

kannst du die nochmal posten oder verlinken? ich finds nicht 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
  Am 22.9.2018 um 20:08 schrieb Schlumi:

Heute das erste Mal mit meinem Drehschieber 232ccm, 60iger Welle, tmx 30, orig Zündung und Newline S+ auf der Rolle gewesen. 

Bin auf der Straße sehr zufrieden... Etwas Kurven Kosmetik könnte man noch versuchen aber für etwas Einlass fräsen und jungfräulichem Auslass schon recht nett. 

 

IMG_20180922_184606.jpg

Aufklappen  

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 25.8.2019 um 11:51 schrieb Basti85:
Aufklappen  

Was gibt es für einen Grund einen Auspuff der für eher hohe Zeiten ist auf einem Motor mit sehr tiefen Zeiten zu testen ?

 

so ein Auspuffbauer macht sich da ja schon ein paar Gedanken drüber...

Geschrieben
  Am 25.8.2019 um 14:12 schrieb ludy1980:

Was gibt es für einen Grund einen Auspuff der für eher hohe Zeiten ist auf einem Motor mit sehr tiefen Zeiten zu testen ?

 

so ein Auspuffbauer macht sich da ja schon ein paar Gedanken drüber...

Aufklappen  

 

 

Die zweite Version soll wohl auch gut auf niedrigen steuerzeiten funktionieren.

 

 

Geschrieben

Mein ein bisschen Lobhudelei auf den M244:

 

Ich für meinen Teil habe mein M244 Setup wie folgt zusammengestellt und damit den für mich idealen "Jeden Tag Roller" gebaut, mit dem man einfach alles machen kann. Vom rumdüsen bis zur längeren Tour.

 

- M244 gesteckt, ohne Fudi und Kodi, ca. A175° Ü 119°

- 60er Quattrini Welle

- Einlass 57° nOT, 122° vOT

 - 30er Mikuni, HD 240, 27,5 ND, Nadel 2. Clip v.o.

- Ramair unter der Backe

- Sip Performance 1

- Orig. Zündung, auf 170mm abgedrehtes Lüra, 19° geblitzt

 

Leistung wird denk ich bei ca. 25PS liegen. Hab leider kein vernünftiges Diagramm. Hatte ewig Schwierigkeiten mit Falschluft. Am ende wars der von Quattrini mitgelieferte Siri unterm Polrad. Keine Ahnung warum. Hab den dann als eigentlich letztes Teil ausgetauscht und jetzt läuft er.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 29.8.2019 um 10:32 schrieb MaRi:

Mein ein bisschen Lobhudelei auf den M244:

 

Ich für meinen Teil habe mein M244 Setup wie folgt zusammengestellt und damit den für mich idealen "Jeden Tag Roller" gebaut, mit dem man einfach alles machen kann. Vom rumdüsen bis zur längeren Tour.

 

- M244 gesteckt, ohne Fudi und Kodi, ca. A175° Ü 119°

- 60er Quattrini Welle

- Einlass 57° nOT, 122° vOT

 - 30er Mikuni, HD 240, 27,5 ND, Nadel 2. Clip v.o.

- Ramair unter der Backe

- Sip Performance 1

- Orig. Zündung, auf 170mm abgedrehtes Lüra, 19° geblitzt

 

Leistung wird denk ich bei ca. 25PS liegen. Hab leider kein vernünftiges Diagramm. Hatte ewig Schwierigkeiten mit Falschluft. Am ende wars der von Quattrini mitgelieferte Siri unterm Polrad. Keine Ahnung warum. Hab den dann als eigentlich letztes Teil ausgetauscht und jetzt läuft er.

 

Aufklappen  

 

Hatte ich beim ersten Quattrini Motor auch - bei mir war die falschluft auch weg, als ich den Quattrini Siri ausgebaut habe.

Geschrieben
  Am 29.8.2019 um 10:32 schrieb MaRi:

Mein ein bisschen Lobhudelei auf den M244:

 

Ich für meinen Teil habe mein M244 Setup wie folgt zusammengestellt und damit den für mich idealen "Jeden Tag Roller" gebaut, mit dem man einfach alles machen kann. Vom rumdüsen bis zur längeren Tour.

 

- M244 gesteckt, ohne Fudi und Kodi, ca. A175° Ü 119°

- 60er Quattrini Welle

- Einlass 57° nOT, 122° vOT

 - 30er Mikuni, HD 240, 27,5 ND, Nadel 2. Clip v.o.

- Ramair unter der Backe

- Sip Performance 1

- Orig. Zündung, auf 170mm abgedrehtes Lüra, 19° geblitzt

 

Leistung wird denk ich bei ca. 25PS liegen. Hab leider kein vernünftiges Diagramm. Hatte ewig Schwierigkeiten mit Falschluft. Am ende wars der von Quattrini mitgelieferte Siri unterm Polrad. Keine Ahnung warum. Hab den dann als eigentlich letztes Teil ausgetauscht und jetzt läuft er.

 

Aufklappen  

 

Hatte ich beim ersten Quattrini Motor auch - bei mir war die falschluft auch weg, als ich den Quattrini Siri ausgebaut habe.

Geschrieben
  Am 29.8.2019 um 14:01 schrieb andi123:

 

Hatte ich beim ersten Quattrini Motor auch - bei mir war die falschluft auch weg, als ich den Quattrini Siri ausgebaut habe.

Aufklappen  

Alter. Das hat mich echt fast den Verstand gekostet. Ich hab echt alles getauscht, gespalten und probiert. Aber immerhin bin ich damit nicht alleine :-D

Geschrieben

ich werd dann wohl mal in die werkstatt fahren und die kobolänge messen. bei gs hab ich noch nicht gefragt.
dachte so an klick and buy :D

würde mich aber stark wundern, wenn der kobo extra angefertigt würde. das ding ist doch bestimmt aus dem regal.

mille gracie!

Geschrieben
  Am 3.9.2019 um 17:13 schrieb berlinwestside:

würde mich aber stark wundern, wenn der kobo extra angefertigt würde. das ding ist doch bestimmt aus dem regal.

Aufklappen  

 

In dem Fall kann das schon was Spezielleres sein, da der Kobo durch das Design des Kolbens kürzer ausfällt.

Geschrieben
  Am 6.9.2019 um 19:54 schrieb vespaoldies:

Was für Steuerzeiten sind für einen Quattrini 244 empfehlenswert bei folgendem Setup:
Drehschieber, Box Auspuff, Vergaser 30er VHST ...

Aufklappen  

 

Welcher Box Auspuff? Wenn es die BBS wird solltest du an den Auslass bei gehen und in Richtung 185 Grad gehen, dann macht die BBS richtig Laune. Muss man aber mögen;-)

 

Für alle anderen Boxen die weniger drehen wollen den Zylinder einfach stecken und die einfach zum Mitreden messen. Sonst auch in diesem Falle fahren und glücklich werden.

Geschrieben

Ich bräuchte ein paar Tipps zum Aufbau eines Quattrini Motors!

Der Gedanke war eigentlich einen M244 mit Si und Box zu betreiben. Schön Tourentauglich und doch mit Bums!

Allerdings denke ich, dass da nicht viel Unterschied zu einem Malossi Sport sein wird. Zumindest ob sich das mehr an Kosten rentiert.

Leider findet man wenig Infos bzw. Diagramme zu den M´s mit Si und Box. Hab zwar im Topic gschmökert, aber gescheiter bin ich nicht wirklich.

 

Geschrieben
  Am 13.9.2019 um 13:36 schrieb mrfreeze:

Ich bräuchte ein paar Tipps zum Aufbau eines Quattrini Motors!

Der Gedanke war eigentlich einen M244 mit Si und Box zu betreiben. Schön Tourentauglich und doch mit Bums!

Allerdings denke ich, dass da nicht viel Unterschied zu einem Malossi Sport sein wird. Zumindest ob sich das mehr an Kosten rentiert.

Leider findet man wenig Infos bzw. Diagramme zu den M´s mit Si und Box. Hab zwar im Topic gschmökert, aber gescheiter bin ich nicht wirklich.

 

Aufklappen  

Was hast du jetzt auf dem malossi Motor genau verbaut? Was wirft der an Leistung ab ?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung