Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.6.2018 um 19:25 schrieb lechna:

Ja aber auf malle spocht 221. lautstärketechnisch müste dein setup so ja top sein oder? 

Aufklappen  

Der Auspuff ist total leise... das Ansauggeräusch ist akteull noch das Problem ... werd aber im Rahmen ansaugen und alles ordentlich dämmen.

 

Das Vorderrad wird im Reso auch schön leicht, nur das Plateao macht im 4.Gang kein Spaß.

 

 

Bearbeitet von Kingswood
"Edith hat den Griechen gekillt..."
Geschrieben
  Am 28.6.2018 um 19:29 schrieb Kingswood:

Der Auspuff ist total leise... das Ansauggeräusch ist akteull noch das Problem ... werd aber im Rahmen ansaugen und alles ordentlich dämmen.

 

Das Vorderrad wird im Reso auch schön leicht, nur das Plato macht im 4.Gang kein Spaß.

 

Aufklappen  

 

Das ansauggeräusch hab ich total wegbekommen mit dämmung, deine kurve bzw der verlauf sieht genauso aus wie bei meinen sport.

also ja so ist der newline

60BE66D8-C716-40ED-96D2-B997ACC03BC3.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Ja das deckt sich mit meiner Kurve mit nem Malle Sport und anderen Kurven aus dem Freundeskreis.

 

Hmm....:???:

 

Muss ich doch mal nen Box Auspuff drunter schnallen.

Bearbeitet von Kingswood
Geschrieben

seh zu das du das plateau aus der kurve bekommst , und düse dan die akropolis hoch aufs plateau , da kannst du dan deinen plato in der sonne geniessen ...

bussi !

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.6.2018 um 06:27 schrieb Sieger Bitburg:

Seh ich genauso aber untere Pleuelllager schreit nach Öl vor allem bei nicht geschlitzten Pleuel 

Aufklappen  

Dafür empfiehlt sich der klassische FMP Ölsauger. Da wird das Lager perfekt mit Getriebeöl versorgt. :-)

In der Kombi kann man dann ruhig 1:50 fahren.

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

War gestern auf der Rolle mit meinem M244 und hab ein paar Auspuffanlagen getestet.

 

Setup:

-Quattrini M244 - 117° / 174°

-62er Kingwelle 128mm Pleul

-MRP Membran 30mm

-Polini PWK 30mm

-W3CC Kerze

-Orig. Zündung auf 17° v.OT

-Nur gesteckt mit noch 1,5mm QK

 

  • Grün    - SIP ROAD XL 
  • BLAU  - SIP ROAD 2.0
  • SCHWARZ - Pipedesign Box
  • ROT    - S&S Newline S +

 

 

M244.thumb.jpg.989423d5dc546fa7da7bb20b6ae27caa.jpg

Bearbeitet von Kingswood
Add Setup
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.6.2018 um 19:29 schrieb Kingswood:

Der Auspuff ist total leise... das Ansauggeräusch ist akteull noch das Problem ... werd aber im Rahmen ansaugen und alles ordentlich dämmen.

 

Das Vorderrad wird im Reso auch schön leicht, nur das Plateao macht im 4.Gang kein Spaß.

 

 

Aufklappen  

 

Ich Fahre auf PWK 28 diese S&S Übergangsstück, anschließend den Halben Malossi Ansaugschlauch und ein kleines stück original Ansaugschlauch ( Rahmenanschluss) steckt 2 Rippen ineinander und Übergang wurde vulkanisiert..

 

Inkl Tankraum isolieren ist das sehr sehr leise (Newline S)

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
  Am 5.7.2018 um 07:44 schrieb Kingswood:

War gestern auf der Rolle mit meinem M244 und hab ein paar Auspuffanlagen getestet.

 

Setup siehe früheres Posting:

 

  • Grün    - SIP ROAD XL 
  • BLAU  - SIP ROAD 2.0
  • SCHWARZ - Pipedesign Box
  • ROT    - S&S Newline S +

 

 

M244.thumb.jpg.989423d5dc546fa7da7bb20b6ae27caa.jpg

Aufklappen  

 

Setup wäre noch interessant :-)

Geschrieben
  Am 5.7.2018 um 07:50 schrieb vnb1t:

Inkl Tankraum isolieren ist das sehr sehr leise (Newline S) 

Aufklappen  

 

 

Ich fahr jetzt einen Wellschlauch von Vergaser bis in den Rahmen ähnlich MRP.

Rahmen und Backe gedämmt und den gleichen Schlauch oben unter dem Sitz nochmal aus dem Rahmen unter die Sitzbank ca 30cm...

Ist mega leise geworden.. Bin total begeistert.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.7.2018 um 08:05 schrieb andi123:

 

Setup wäre noch interessant :-)

Aufklappen  

 

Setup:

-Quattrini M244- 117° / 174°

-62er Kingwelle 128mm Pleul

-MRP Membran 30mm

-Polini PWK 30mm

-W3CC Kerze

-Orig. Zündung auf 17° v.OT

-Nur gesteckt mit noch 1,5mm QK

Bearbeitet von Kingswood
Geschrieben
  Am 5.7.2018 um 08:11 schrieb Kingswood:

 

Setup:

-Quattrini M244

-62er Kingwelle 128mm Pleul

-MRP Membran 30mm

-Polini PWK 30mm

-W3CC Kerze

-Orig. Zündung auf 17° v.OT

-Nur gesteckt mit noch 1,5mm QK

Aufklappen  

 

Danke!

Wundert mich, dass da gar nicht mehr rauskommt mit der pipedesign box , sogar mit 62 Welle. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.7.2018 um 07:44 schrieb Kingswood:

War gestern auf der Rolle mit meinem M244 und hab ein paar Auspuffanlagen getestet.

 

Setup:

-Quattrini M244 - 117° / 174°

-62er Kingwelle 128mm Pleul

-MRP Membran 30mm

-Polini PWK 30mm

-W3CC Kerze

-Orig. Zündung auf 17° v.OT

-Nur gesteckt mit noch 1,5mm QK

 

  • Grün    - SIP ROAD XL 
  • BLAU  - SIP ROAD 2.0
  • SCHWARZ - Pipedesign Box
  • ROT    - S&S Newline S +

 

 

M244.thumb.jpg.989423d5dc546fa7da7bb20b6ae27caa.jpg

Aufklappen  

 

Sicher das das Getriebe da beim Newline richtig eingemessen war? Trotz niedrigster niedrigster Höchstdrehzahl die höchsten km/h im Vergleich zu den später gestesten Anlagen...?

Bearbeitet von Angeldust
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Fährt hier jemand den 244er auf Drehschieber?

Hintergrund:

Ich hab am WE mal angefangen meinen 244er zusammen zu stecken. Zylinderzeiten sind 120/178°

Kommt auf einen PX-alt Block auf dem vorher ein Malle seinen Dienst versehen hat.

Einlasszeit am DS war im Zusammenspiel mit der damals verbauten Mazzu Welle ca. 120°vOt bis 63°nOT. => EZ 183°

 

Wenn ich jetzt die Quattrini Welle stecke komm ich jetzt da auf 131°vOT bis 62°nOT . =>193° 

Die Welle öffnet im Vergleich zu den sonst üblichen DS Wellen sehr früh.

Hab sie dann mal noch in einen völlig unbearbeiteten Block eingezogen und kam bei 122 zu 58 Grad raus. => 180°

 

Ich hab mir bisher noch nie die Frage stellen müssen wieviel Grad vor OT die Welle öffnen darf, ohne das Überstromverhalten negativ zu beeinflussen.

Hat hier jemand Erfahrung mit?:withstupid:

Bearbeitet von linamera
Geschrieben
  Am 6.7.2018 um 12:49 schrieb linamera:

Fährt hier jemand den 244er auf Drehschieber?

Hintergrund:

Ich hab am WE mal angefangen meinen 244er zusammen zu stecken. Zylinderzeiten sind 120/178°

Kommt auf einen PX-alt Block auf dem vorher ein Malle seinen Dienst versehen hat.

Einlasszeit am DS war im Zusammenspiel mit der damals verbauten Mazzu Welle ca. 120°vOt bis 63°nOT. => EZ 183°

 

Wenn ich jetzt die Quattrini Welle stecke komm ich jetzt da auf 131°vOT bis 62°nOT . =>193° 

Die Welle öffnet im Vergleich zu den sonst üblichen DS Wellen sehr früh.

Hab sie dann mal noch in einen völlig unbearbeiteten Block eingezogen und kam bei 122 zu 58 Grad raus. => 180°

 

Ich hab mir bisher noch nie die Frage stellen müssen wieviel Grad vor OT die Welle öffnen darf, ohne das Überstromverhalten negativ zu beeinflussen.

Hat hier jemand Erfahrung mit?:withstupid:

Aufklappen  


Fahre auch 130voT, macht keine Probleme!

Je nach Vergasertyp (Si  oder was Gescheites) kannst du noT bis 68°max.72° bei Si
und 75°-85° noT bei Vergaser mit langem Ansaugweg gehen.

Alles Andere kostet Leistung und Band ...

Achte aber darauf, dass der Abstand zw. Verdichterplatte und Steuerwange nicht mehr als max. 0,08mm beträgt!

  • Like 2
Geschrieben

Danke Han.

Ich hab soweit nach vorne gefräst wie es ging. Über 62° komm ich nicht raus da mir von der Vorverdichter Platte nichts mehr übrig bleibt...

Vergaser ist ein 28er Keihin oder Dello geplant. Etwas größeres bring ich aus Platzgründen nicht unter. SI scheidet mangels Platz auch aus.

Geschrieben
  Am 9.7.2018 um 13:29 schrieb linamera:

Danke Han.

Ich hab soweit nach vorne gefräst wie es ging. Über 62° komm ich nicht raus da mir von der Vorverdichter Platte nichts mehr übrig bleibt...

Vergaser ist ein 28er Keihin oder Dello geplant. Etwas größeres bring ich aus Platzgründen nicht unter. SI scheidet mangels Platz auch aus.

Aufklappen  


Ich fahr das mit 30erVHSA auf Eigenbauansauger ... und ja, ohne Welle Bearbeiten geht da leider kaum mehr!
Ich möchte über den Winter geau aus diesem Grund die Verdichterplatte noT verlängern,
denn Einlasszeit hab ich genug, aber weil die Quattriniwelle voT so früh aufmacht, fehlt es an Einlassfläche!

Geschrieben

Hab die Welle auf 75 Grad nach OT bearbeitet und den drehschieber anach hinten voll aufgezogen. Läuft unauffällig das Ganze. Mit lth box und 26er SI hab ich 23 PS mit mörder Drehmoment aus dem Stand. 

Geschrieben
  Am 9.7.2018 um 18:25 schrieb pv211:

Hab die Welle auf 75 Grad nach OT bearbeitet und den drehschieber anach hinten voll aufgezogen. Läuft unauffällig das Ganze. Mit lth box und 26er SI hab ich 23 PS mit mörder Drehmoment aus dem Stand. 

Aufklappen  

 

Da mußt du dann ja voT schon bei über 140 Grad haben?!?

Geschrieben
  Am 9.7.2018 um 18:25 schrieb pv211:

Hab die Welle auf 75 Grad nach OT bearbeitet und den drehschieber anach hinten voll aufgezogen. Läuft unauffällig das Ganze. Mit lth box und 26er SI hab ich 23 PS mit mörder Drehmoment aus dem Stand. 

Aufklappen  

 

jaaa, das stell ich mir für mich auch vor. Ich bin eh nicht auf der Suche nach Spitzenleistung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung