Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber zwingend!

 

Ganz gespannt sind wir auf die Pipedesign Box! Wir haben uns hier 3 Stück für 200er schicken lassen und die waren alle höllenlaut! Also nicht laut sondern LAUT!! Die eine extra zurückgeschickt: war die neue genauso höllenlaut

 

Ich selbst fahre 2 S3+ für 125er und das sind beides absolute Spitzenprodukte

Geschrieben

Meine S3 für 125ér war auch Top verarbeitet und auch leise. Leider hat die Leistung sich zurückgehalten. Deswegen hat die SBox wieder im Regal platzgenommen.

Geschrieben

Hat mal jemand eine anfangs wurfbedüsung? 
 

232 128/185

60mm DS 

newline s plus 

vhsh 30

Geschrieben
vor 3 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Hat mal jemand eine anfangs wurfbedüsung? 
 

232 128/185

60mm DS 

newline s plus 

vhsh 30

 

140 HD

264 / 266 DP

50ND / 45 Zerstäuber ND

k24 / k98

 

Kannst du mal versuchen

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Stell hier mal auch wieder eine Kurve rein von meinem M244 Touren Motor 

Auf Membran und 38 keihin

Mit einen selbst gebauten Px currly Auspuff .

War heute beim Onkel Mike damit. 

 

 

Screenshot_20191004-190810_Gallery.jpg

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Da Woidi hat oben mit 10ccm mehr und 30er TMX mehr oder weniger die gleiche Leistung

 

Soll aber nichts schmälern

Bei 5200 stehen halt beim redbull um 4 Ps mehr an:thumbsup:

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Sehr geile Kurve!!!!! 

 

Steuerzeiten wären interessant. 

 

Grob würde ich sagen das es eine sehr ähnliche Kurve ist, nur eben mit 500 Umdrehungen Bandverschiebung. Ist aber auch sehr abhängig vom Prüfstand. 

 

Ich sollte wirklich mal eine größere Gasfabrik versuchen. 

Geschrieben
vor 53 Minuten hat Da Woidi folgendes von sich gegeben:

Sehr geile Kurve!!!!! 

 

Steuerzeiten wären interessant. 

 

Grob würde ich sagen das es eine sehr ähnliche Kurve ist, nur eben mit 500 Umdrehungen Bandverschiebung. Ist aber auch sehr abhängig vom Prüfstand. 

 

Ich sollte wirklich mal eine größere Gasfabrik versuchen. 

 

Will nicht vorgreifen denke aber so wie bei seinen meisten motoren 190/130

  • Thanks 1
Geschrieben

Was mir immer wieder gut gefällt am Quattrini  ist der Drehmoment verlauf.Gerade in dem wichtigen Bereich zwischen 5-6k.

Ich glaub ich werd doch noch schwach. Bin jetzt nur gespannt ob der 250iger Pinasco auch sowas hinzaubern kann.

 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Was mir immer wieder gut gefällt am Quattrini  ist der Drehmoment verlauf.Gerade in dem wichtigen Bereich zwischen 5-6k.

Ich glaub ich werd doch noch schwach. Bin jetzt nur gespannt ob der 250iger Pinasco auch sowas hinzaubern kann.

 


das geile ist du hast mit dem Zylinder NULL ganganschluss Probleme 

 

einfach raus beschleunigen Im 4.  und gut 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Was mir immer wieder gut gefällt am Quattrini  ist der Drehmoment verlauf.Gerade in dem wichtigen Bereich zwischen 5-6k.

Ich glaub ich werd doch noch schwach. Bin jetzt nur gespannt ob der 250iger Pinasco auch sowas hinzaubern kann.

 

Hast du Hoffnung das pinasco da irgendwas auf die Reihe bekommt?

 

ich bin gespannt...

Geschrieben
vor 15 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Hast du Hoffnung das pinasco da irgendwas auf die Reihe bekommt?

 

ich bin gespannt...

Wenn man sich die wunderschönen Überströmer im Block anschaut,könnte das schon was werden.Leistung soll er ja haben....

Einen von den beiden will ich mir im nächsten Jahr dann doch mal aufbauen.

Geschrieben
vor 26 Minuten hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

Wenn man sich die wunderschönen Überströmer im Block anschaut,könnte das schon was werden.Leistung soll er ja haben....

Einen von den beiden will ich mir im nächsten Jahr dann doch mal aufbauen.

Ein paar Überströmer macht aber noch keinen 40 ps Motor, aber wie schon gesagt.

wir warten es ab...

Geschrieben

Ich fahre jetzt auch einen 232 Quattrini mit 60mm Kingwelle Langhub (also 244ccm) mit einem 28 PWK Polini Vergaser rahmengesaugt, Vespatronic, VForce 3 Membrane und Newline S+ Auspuff für Quattrini. Habe dafür meinen MHR Motor sozusagen geopfert. Die ersten beiden Gänge wurden auch verlängert, der kurze Vierte ist geblieben.

Eine Leistungskurve gibt es noch nicht.

Mein Popometer sagt mir aber, dass ich alles richtig gemacht habe.

Die geringe Lautstärke kommt mir dabei auch sehr entgegen.

Die Kraft im unteren Drehzahlenbereich ist mir für einen Zweitakter eher ungewöhnlich.

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Berno folgendes von sich gegeben:

Ich fahre jetzt auch einen 232 Quattrini mit 60mm Kingwelle Langhub (also 244ccm) mit einem 28 PWK Polini Vergaser rahmengesaugt, Vespatronic, VForce 3 Membrane und Newline S+ Auspuff für Quattrini. Habe dafür meinen MHR Motor sozusagen geopfert. Die ersten beiden Gänge wurden auch verlängert, der kurze Vierte ist geblieben.

Eine Leistungskurve gibt es noch nicht.

Mein Popometer sagt mir aber, dass ich alles richtig gemacht habe.

Die geringe Lautstärke kommt mir dabei auch sehr entgegen.

Die Kraft im unteren Drehzahlenbereich ist mir für einen Zweitakter eher ungewöhnlich.

 

Geil oder ? 

Geschrieben (bearbeitet)

ich lege meine kurve hier auch mal ab, der erste wurf quasi :-D

 

M260

10 ps gehäuse

Keihin 35AS

Newline curly MHR

184/129/27,5

Qk 1,45mm

Rahmengesaugt / Dumbo

Sip Vape Statisch 18°

 

 

 

gsfm260.thumb.JPG.92ee724c4707993e937750095f3f1b71.JPG

 

 

das Thema Auslassbreite und Stutzen steht im Winter an, evtl findet sich ja noch das ein oder andere versteckte Pony ….wovon ich bei meiner bedüsung aktuell ausgehe :whistling:

 

 

Bearbeitet von px211
  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde hat px211 folgendes von sich gegeben:

ich lege meine kurve hier auch mal ab, der erste wurf quasi :-D

 

M260

10 ps gehäuse

Keihin 35AS

Newline curly MHR

186/128/29

Qk 1,45mm

Rahmengesaugt / Dumbo

Sip Vape Statisch 18°

 

 

 

 

 

das Thema Auslassbreite und Stutzen steht im Winter an, evtl findet sich ja noch das ein oder andere versteckte Pony ….wovon ich bei meiner bedüsung aktuell ausgehe :whistling:

 

 


 

welche Dichtungs Kombi? Auslass auch nicht in die Höhe gezogen? 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


 

welche Dichtungs Kombi? Auslass auch nicht in die Höhe gezogen? 

 

durch meine motorbearbeitung ist die dichtungskombi bei mir hinfällig... ich fahre unten 3mm und hab den auslass um knapp 2mm nach oben gezogen um auf die steuerzeiten zu kommen … kodi ist 1,8mm

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung