Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 11:03 schrieb KilianHH:

Moin zusammen,

 

stelle gerade eine Teileliste für den Winter zusammen;-)

 

Welche Getriebeübersetzung könnt ihr empfehlen?

 

Setup:

M244

60er Hub

PD Box

28er Smartcarb mit MMW2 Membran VF4

 

Beste Grüße 

Aufklappen  

 

Nimm den 232 Zylinder, in Verbindung mit 60 Hub kann man mit den Steuerzeiten spielen.

 

Wieviel Leistung ist das Ziel?

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 14:08 schrieb KilianHH:

...wenn ich es mir aussuchen dürfte 30PS/30NM.....weis aber nicht ob das mit der Box umsetzbar ist....

Aufklappen  

 

Mit dem 244er und 60 Hub wird das schwer erreichbar sein, und erst recht mit einer Box.

 

Sinnvoll ist dann eher den 232er auf 60 Hub zu verwenden. Bei Bedarf am Auslass ein wenig knabbern und eine potente Box drunter, dann sollten auch die 30/30 fallen. 

 

Doof bei den potenten Boxen ist immer das Klangbild und die Lautstärke, da kann man auch gleich einen anständigen Reso Auspuff nehmen.

  • Like 1
Geschrieben

Leider ist der 244er schon da....ich werde die SIP Welle mit 127er verwenden....

 

Sollte mir am Ende die Box zu wenig sein hab ich noch 1 oder 2 Resoanlagen im Keller liegen.

 

 

Geschrieben

Das mit der Übersetzung ist fast so wie das Thema Reifen oder Öl. 
grundsätzlich hängt die gewählte Übersetzung stark von deinem fahrprofil und persönlichem Geschmack ab. 
da man die gangabstufung und Übersetzung meiner Meinung nach erfahren muss, würde ich einfach mal mit der originalen 200er Übersetzung anfangen. 
 

Geschrieben

Ja ich denke ich werde auch erstmal mit dem Org Getriebe starten und dann seh ich weiter. 
 

Ich hoffe jetzt nur das ich mit dem 244er die richtige Wahl getroffen habe:-(  bzw. der 232 eher der richtige gewesen wäre

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 14:30 schrieb minderleistungsfahrer:

 

Mit dem 244er und 60 Hub wird das schwer erreichbar sein, und erst recht mit einer Box.

 

Sinnvoll ist dann eher den 232er auf 60 Hub zu verwenden. Bei Bedarf am Auslass ein wenig knabbern und eine potente Box drunter, dann sollten auch die 30/30 fallen. 

 

Doof bei den potenten Boxen ist immer das Klangbild und die Lautstärke, da kann man auch gleich einen anständigen Reso Auspuff nehmen.

Aufklappen  

 

 

Und warum soll das schwer zu erreichen sein? 

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 15:16 schrieb KilianHH:

Ich hoffe jetzt nur das ich mit dem 244er die richtige Wahl getroffen habe:-(  bzw. der 232 eher der richtige gewesen wäre

Aufklappen  

 

wenn du die Welle noch nicht bestellt hast, kannst du ja auch die 62/127 SIP Welle nehmen? Dann kannst du wieder besser mit den Zeiten spielen und hast zudem noch >250 ccm :-)

Geschrieben

Nimm die 62/127 Uncle Tom vom Sip und eine gerade Übersetzung.

Meine Empfehlung mit 24/62 beginnen.

Dann kannst du kürzer und auch länger.

Original ist definitiv zu kurz und du hast nur die Möglichkeit auf 24 Z zu wechseln. Dann musst du spalten. Viel Aufwang nur wegen der Übersetzung.

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 15:49 schrieb KilianHH:

Achso...ja ich wollte es umgehen das Gehäuse zu Spindeln....naja vllt bekomme ich den M244 ja noch umgetauscht....dann nehm ich den 232 mit der 60er/127er KW

Aufklappen  

 

Lass dich nicht so verunsichern.. ich weiß nicht was alle hier so haben. Ich hab schon ein paar Q244 aufgebaut. Mein aktueller 244er hat mit 60er Welle, unbearbeitet, 30er Dellorto, Megadella Compact L4 31,5 PS und 32 NM..

 

 

Mich würde interessieren,  wieviel von denen, die sagen, dass man besser mit den steuerzeiten spielen kann, wirklich auch selber verschiedene steuerzeiten Varianten getestet haben ;-)

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Naja, wenn man genau weiß welchen Auspuff man möchte und was das Ganze im groben abwerfen soll ist es schon gut wenn man die Steuerzeiten in verschiedene Richtungen einstellen kann, das ist denke ich eher damit gemeint bei den meisten. 

in welcher Relation das dann steht und ob man das auch wirklich macht muss jeder für sich selbst bewerten. 
 

und wenn du schon einen 244 hast ist doch alles super, bau ihn zusammen und habe Spaß 

Geschrieben

Der M244 reicht locker bei deinen Wünschen für 30 PS.

Ich geb dir trotzdem den Tipp zu spindeln und die 62ér einzubauen. Ist kein Hexenwerk, und du bereust es ganz sicher nicht!

Bei Zuviel Kohle würd ich natürlich auf 64 Hub gehen! :whistling:

Geschrieben

Was muss man auf was beim VR-Gayhäuse spindeln bei der 62er SIP Kuwe? Dann tausch ich die auch noch gegen die 60er die hier liegt...:lookaround:

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 22:56 schrieb Lenki:

Was muss man auf was beim VR-Gayhäuse spindeln bei der 62er SIP Kuwe? Dann tausch ich die auch noch gegen die 60er die hier liegt...:lookaround:

Aufklappen  

Wenn du die 62er Uncle Tom Welle meinst...laut SIP auf mind. 99mm.

Habe diese Welle und bei mir wird auf 99,5mm gespindelt.

Geschrieben
  Am 20.10.2020 um 03:22 schrieb GT DRIVER:

Wenn du die 62er Uncle Tom Welle meinst...laut SIP auf mind. 99mm.

Habe diese Welle und bei mir wird auf 99,5mm gespindelt.

Aufklappen  

 

Müssen beide Hälften gespindelt werden? Sorry, hab das Gehäuse gerade nicht hier zum selber vermessen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.10.2020 um 04:57 schrieb Lenki:

 

Müssen beide Hälften gespindelt werden? Sorry, hab das Gehäuse gerade nicht hier zum selber vermessen.

Aufklappen  

Beim VR kann ichs nicht sagen, bei meinem Pinasco Master ja...

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.10.2020 um 04:27 schrieb mrfreeze:

besser 100mm! 

Dann ist auch gleich Platz für 64 oder 65 Hub! :-D

Aufklappen  

Danke...62 Hub mit 35er Vergaser, Auslassbearbeitung und Resoauspuff werden in meinem Fall schon reichen;-)

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
  Am 20.10.2020 um 04:59 schrieb GT DRIVER:

Beim VR kann ichs nicht sagen, bei meinem Pinasco Master ja...

Aufklappen  

 

Hast du das Drehschieber oder schon das Membrangehäuse?

ich hab gestern beim Membrangehäuse (Slave) nachgemessen - sind auf der großen Hälfte 99,3 ca. Sollte ja schon reichen, wenn SIP 99mm angibt. 

Geschrieben
  Am 20.10.2020 um 07:12 schrieb andi123:

 

Hast du das Drehschieber oder schon das Membrangehäuse?

ich hab gestern beim Membrangehäuse (Slave) nachgemessen - sind auf der großen Hälfte 99,3 ca. Sollte ja schon reichen, wenn SIP 99mm angibt. 

Aufklappen  

Wie oben erwähnt ...Master = Drehschieber

Geschrieben

Moin,

mir gerade aufgefallen, das bei mir original ein Kolben "B" mit dem jungfräulichen Zylinder geliefert wurde.

Es gäbe zwar mehrere Gründe warum die das machen(oder passiert ist), hätte jetzt nicht gedacht das die bei neuen Zylinder Übermaßkolben mit ausliefern.

Bei den Fotos die ich so im Netz gefunden habe, sind auch immer "A" Kolben bei Zylinder mit geliefert worden.

Oder hat jemand auch schon Übermaßkolben mit geliert bekommen?

 

Grüße

Marco

Geschrieben
  Am 22.10.2020 um 18:12 schrieb marco/hamburg:

Moin,

mir gerade aufgefallen, das bei mir original ein Kolben "B" mit dem jungfräulichen Zylinder geliefert wurde.

Es gäbe zwar mehrere Gründe warum die das machen(oder passiert ist), hätte jetzt nicht gedacht das die bei neuen Zylinder Übermaßkolben mit ausliefern.

Bei den Fotos die ich so im Netz gefunden habe, sind auch immer "A" Kolben bei Zylinder mit geliefert worden.

Oder hat jemand auch schon Übermaßkolben mit geliert bekommen?

 

Grüße

Marco

Aufklappen  

Einfach fahren 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung