Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.6.2021 um 04:32 schrieb mrfreeze:

Vollglocke!

Aufklappen  

hat von Euch wer das Problem gehabt dass das Polrad abgegangen ist? Mutter war gesterm nur noch Handfest drauf und Konus total am Sack bei Vape und Welle. Keiner kann sichs erklären....vllt ihr?

 

Das Material aus den Löchern ist im Vape Konus drin wie verschweisst.

 

WhatsApp Image 2021-06-04 at 17.39.21.jpeg

WhatsApp Image 2021-06-04 at 17.39.34.jpeg

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 20:03 schrieb collyn:

Hattest du den Sitz vorher mal geprüft? Oder evtl. sogar eingeschliffen?

Aufklappen  

Eingeschliffen und festgezogen. Es gibt nen Fall im gsf da lag es an microbewegungen mit verschweißen der Oberflächen . 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.6.2021 um 20:16 schrieb collyn:

Hätte nicht gedacht, dass das passieren kann, wenn der Konus sauber sitzt.

wie lange ist das gelaufen?

Aufklappen  

Das erste Mal nach 6000km dann nach Revision des Motors und Reparatur der Welle bei Kingwelle......3km?

Beim ersten mal hats mir sogar die Wange 1mm vom Kurbenzapfen gezogen.

 

 

 

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben

Puh - hätte das mal bei ner SF. Da lag da Polrad leicht auf einer Schrauben oder irgendwo am Gehäuse (weiß nicht mehr genau) auf und beim Drehen hat sich das dann ein wenig abschliffen und sich das Spiel ergeben.

Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 20:39 schrieb collyn:

Puh - hätte das mal bei ner SF. Da lag da Polrad leicht auf einer Schrauben oder irgendwo am Gehäuse (weiß nicht mehr genau) auf und beim Drehen hat sich das dann ein wenig abschliffen und sich das Spiel ergeben.

Aufklappen  

guter tip, das check ich mal....allerdings ist mir bisher nix aufgefallen. Hab ein nagelneues VROne in Schwarz lackiert und Senkkopfschrauben genommen für die ZGP.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab danach die  Massekabel kontrolliert und die Anschlüsse auf Maße am Rahmen und am Motor nochmals abgeschliffen.  Konus wie schon zuvor eingeschliffen.  Danach trat das nicht mehr auf. 

Bearbeitet von pv211
Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 12:00 schrieb pv211:

Ich hab danach die  Massekabel kontrolliert und die Anschlüsse auf Maße am Rahmen und am Motor nochmals abgeschliffen.  Konus wie schon zuvor eingeschliffen.  Danach trat das nicht mehr auf. 

Aufklappen  

ich verstehe den zusammenhang von Masse und den Verschweissgungen am Konus noch immer nicht .....Coronabedingte Dummheit sorry ;-)

Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 12:34 schrieb frankietec01:

Interessante Theorie, hatte mich auch schon über die Art der Beschädigung gewundert. Scheinbar ist da viel Strom über den Konus geflossen ….. Strom sucht sich immer seinen Weg . . . 

Aufklappen  

Also ich hab nochmal gegoogelt und im GSF nen Beitrag gefunden über zu hohe Keile und den dadurch entstandenen Mikrobewegungen. Diese sorgen wohl auch für so ein Schadensbild, dadurhc dass das Polrad taumelt und dann Verschweissungen zustandekommen beim nitriergehärtetem Zeugs. Beim Abziehen vom Polrad reisst man das auseinander.

Geschrieben
  Am 6.6.2021 um 12:40 schrieb Lameda:

Also ich hab nochmal gegoogelt und im GSF nen Beitrag gefunden über zu hohe Keile und den dadurch entstandenen Mikrobewegungen. Diese sorgen wohl auch für so ein Schadensbild, dadurhc dass das Polrad taumelt und dann Verschweissungen zustandekommen beim nitriergehärtetem Zeugs. Beim Abziehen vom Polrad reisst man das auseinander.

Aufklappen  


ja, das mit den Keilen hatte ich, allerdings immer so, das die Dinger abgescheert sind obwohl der stumpf eingeschliffen war.

 

Was mir da ebenso aufgefallen ist, da manche Nuten im Polrad eben keine scharfkantige nut hatten und der Keil wenn eingeschoben, eben nicht ganz anliegt.

 

War aber hauptsächlich bei vespatronic…. Die keile ziehe ich aber alle um 5/100-1/10 ab in der Höhe und seither bleiben  meine polräder auf der Welle (2xking, 1xbfa)

 

so einen Schaden wie bei deiner Welle habe ich bisher aber auch noch nicht gesehen :lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.6.2021 um 18:09 schrieb px211:


ja, das mit den Keilen hatte ich, allerdings immer so, das die Dinger abgescheert sind obwohl der stumpf eingeschliffen war.

 

Was mir da ebenso aufgefallen ist, da manche Nuten im Polrad eben keine scharfkantige nut hatten und der Keil wenn eingeschoben, eben nicht ganz anliegt.

 

War aber hauptsächlich bei vespatronic…. Die keile ziehe ich aber alle um 5/100-1/10 ab in der Höhe und seither bleiben  meine polräder auf der Welle (2xking, 1xbfa)

 

so einen Schaden wie bei deiner Welle habe ich bisher aber auch noch nicht gesehen :lookaround:

Aufklappen  

Also ich glaub auch nicht dass es Materialfehler sind....aber genauso ist mir das absilut nicht erklärbar und seit 26 Jahren noch nie untergekommen. Bisher habe ich eher zu fest als zu lose angezogen. Und jetzt gleich 2x. hintereinander passiert. Einmal mit Pinascogehäuse und jetzt beim Malle VR one. Beim ersten Mal hats sogar die Wange im 1mm nach Aussen gezogen. Die Stelle an der Nut war komplett ausgebröselt links und rechts.....jetzt das selbe nur um 90 Grad verdreht. Hab alle Keile vermessen und die liegen exakt innerhalb 1/100. Ich weiss nimmer weiter. Aber sorry für soviel OT......ich habe fertig

 

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.6.2021 um 11:18 schrieb Da Woidi:

Is der Konus der Welle länger als der den Schwungrads? 

 

Das hätte ich schon öfter mal..... gerade bei zu ambitionierte einschleifen. 

Aufklappen  

Leider nein.....Polrad hat 1-2mm übergestanden.

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab mal gemessen was der Halbmondgeil rausgestanden ist. 1,4mm spricht mein Messschieber. Ist das normal? Das ist übrigens der Halbmondkeil der drin war....exakt 5mm hoch und wie man sieht makellos.

Dann wars das aber wirklich mit Offtopic :-D

4556fca9-0a09-44ca-9862-fba0f366e647.JPG

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben
  Am 8.6.2021 um 17:19 schrieb Lameda:

Also ich hab mal gemessen was der Halbmondgeil rausgestanden ist. 1,4mm spricht mein Messschieber. Ist das normal? Das ist übrigens der Halbmondkeil der drin war....exakt 5mm hoch und wie man sieht makellos.

Dann wars das aber wirklich mit Offtopic :-D

4556fca9-0a09-44ca-9862-fba0f366e647.JPG

Aufklappen  

Hi Lars, das Vape Polrad hat gute 2mm Nuttiefe, siehe Bilder. Sollte also passen.

 

Gruss Michael

 

20210608_194335.thumb.jpg.594832f0680a32387e58ee4190c36e06.jpg20210608_194335.thumb.jpg.594832f0680a32387e58ee4190c36e06.jpg

 

20210608_194346.thumb.jpg.cbd3a04d33724f19ef4af475df894983.jpg

Geschrieben
  Am 5.6.2021 um 05:36 schrieb Lameda:

hat von Euch wer das Problem gehabt dass das Polrad abgegangen ist? Mutter war gesterm nur noch Handfest drauf und Konus total am Sack bei Vape und Welle. Keiner kann sichs erklären....vllt ihr?

 

Das Material aus den Löchern ist im Vape Konus drin wie verschweisst.

 

WhatsApp Image 2021-06-04 at 17.39.21.jpeg

WhatsApp Image 2021-06-04 at 17.39.34.jpeg

Aufklappen  

 

Sieht nach einem klassichen Defekt aus.

zwei Möglichkeiten:

-Winkel von Polrad und Welle passen nicht zusammen.

-Mutter zur Befestigung des Polrades war nicht fest.

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Quattrini M260, 28er Keihin ömmit Wurfbedüsung und komplett uneingestellt (JJH, 42, 145), Rahmengesaugt, QK 1,4, Steuerzeiten 128/182, VA 27. Leistungs-Peak einen Tacken zu früh für meinen Geschmack, aber ich meine das lässt sich gut fahren.  

48F855AB-C56F-4F1B-B7E1-5B6C241F570E.jpeg

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung