Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.6.2022 um 16:57 schrieb FalkR:

An den Steuerzeiten liegt das ziemlich sicher nicht.

Kenne die Abgasanlage nicht aber 180/122 reicht sogar mit der Polini Box für 30-32PS/32-34Nm.

Bevor man den Fräser ansetzt, gibt's nen Haufen Dinge, die man vorher probieren sollte.

 

PS: Diagramme über Geschwindigkeit für rein "motorische" Änderungen sind suboptimal.

Aufklappen  

Hallo Falk und Danke für Deinen Kommentar. Der Motor hatte auf einem P4 mit leicht niedrigeren SZ (0,5mm weniger Fudi) bereits 29,6PS und 34,4Nm. Ich habe den Tovami-Prüfstand in Verdacht. Anbei das Diagramm mit Drehzal/Leistung.

492438876_GRSSprintM252Dehzahl_Leistung.thumb.jpg.491a719cce6ccd3794602370dc85639e.jpg

Ich werde auf jeden Fall mal die Kytronic rausmachen und mit 18Grad statisch testen und einen Termin auf dem P4 ausmachen. Das macht m. E. keinen Sinn, das mit einem anderen Prüfstandsergebnis zu vergleichen.

Ich wundere mich jedoch nach wie vor darüber, dass andere Motoren mit ähnlichem Setup deutlich mehr Vorresoleistung (14-15PS) haben. Ob das nur aufgrund der Messtoleranzen ist?

Ob ich es schaffe einen Haufen anderer Dinge zu testen, weiß ich nicht. Mir fallen nur noch P4 zum Vergleich und Zündung ein. Die Bedüdung dürfte ganz gut sein. Manche fahren den 35er PWK AS mit ND42 und HD zwischen 150 und 160. Ich fahre lieber etwas fetter mit 45 ND, bevor da etwas abmagert bei Fahrt mit sehr wenig Gas.

Die SZ muss ich wohl auch nochmals nachmessen, denn VA29 glaube ich nicht zu haben. Bei 0,5mm weniger Fudi waren es um 27,5. Der VA wird doch bei nach oben verschieben kleiner. Aber das ist wohl vorerst nebensächlich.

P.S.: Popometer sagt: es ist annähernd gleiche Leistung vorhanden.

Cheers

  • Confused 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat jemand einen Zylinder mit einer "werksseitigen" Dekopressionsbohrung zur Hand und kann mal Maße durchgeben? Durchmesser der Bohrung und Abstand zur Oberkante Auslass jeweils in Lauffläche und Auslass wären toll... 

Geschrieben
  Am 6.7.2022 um 20:17 schrieb Deichgraf:

Hat jemand einen Zylinder mit einer "werksseitigen" Dekopressionsbohrung zur Hand und kann mal Maße durchgeben? Durchmesser der Bohrung und Abstand zur Oberkante Auslass jeweils in Lauffläche und Auslass wären toll... 

Aufklappen  

 

Bohrung 2,5 mm

Abstand Mitte Bohrung bis Oberkante Auslass so ca. 10 mm

Geschrieben

Ach ja, irgendwo schrub jemand, dass durch das Setzen einer solchen Dekompressionsbohrung Vorreso verloren geht.

Ist das mal empirisch erforscht worden und ein weiterer urbaner Mythos..?

Geschrieben

Irgendwo gab es sogar mal Kurven zu dem Thema.

Der Leistungsverlust lag im 0,x Bereich, also fast vernachlässigbar.
Eine Düsennummer daneben macht wohl mehr aus.

Geschrieben
  Am 3.12.2018 um 13:19 schrieb T5Rainer:

ein Dekompressionsloch in der Laufbahn. Guckst Du

 

Bei der "kleinen" Simone haben wir das recht bald verstopft, um höhere Leistung bei niedrigen Drehzahlen zu erlangen.

Aufklappen  

 

 

 

  Am 15.12.2018 um 15:42 schrieb gravedigger:

 

-deko loch nicht verschlossen und wird auch so bleiben, weil das ankicken so richtig geil und materialschonend ist.

 

mit loch zu wären es noch 1-1.5 ps mehr vorreso.

 

Aufklappen  

 

 

Das mit dem Deko loch hat Rainer und Harld mal am Simonini getestet.

Da war wohl ein unterschied von unten raus. Spitzenleistung war aber gleich... 

 

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe mich länger nicht mehr mit passenden reso anlagen fpr quattrini setups beschäftigt, damals war aus meiner sicht der m244 newline s plus das maß der dinge bezüglich performance, fahrbarkeit in relation zu lautstärke und qualität. 

Wollte man einen Reso bei dem die Nachbarskinder nicht direkt weinen, sobald man passiert, fuhr kein weg daran vorbei. 

 

Wie sieht das heute aus? 

 

Ich habe einiges von Posch im Augenwinkel wahrgenommen, PD Daytona, gibt es "leise" Anlagen von Falk? 

 

Wollte eigentlich Polini Box fahren, aber so ein wenig Reso wär schon ganz nett... 

 

m244 128/185, Vforce4, phbh30, px, hauptständer, 3.50, gerne mit Ersatzrad 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 10:50 schrieb nlz:

ich habe mich länger nicht mehr mit passenden reso anlagen fpr quattrini setups beschäftigt, damals war aus meiner sicht der m244 newline s plus das maß der dinge bezüglich performance, fahrbarkeit in relation zu lautstärke und qualität. 

Wollte man einen Reso bei dem die Nachbarskinder nicht direkt weinen, sobald man passiert, fuhr kein weg daran vorbei. 

 

Wie sieht das heute aus? 

 

Ich habe einiges von Posch im Augenwinkel wahrgenommen, PD Daytona, gibt es "leise" Anlagen von Falk? 

 

Wollte eigentlich Polini Box fahren, aber so ein wenig Reso wär schon ganz nett... 

 

m244 128/185, Vforce4, phbh30, px, hauptständer, 3.50, gerne mit Ersatzrad 

Aufklappen  

 

Warum nicht einfach beim derzeitigen Auspuff bleiben?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Polini Box? Natürlich, wollte mal wissen wie es an der Reso Front jetzt aussieht... 

 

Posch Nessi 

Posch Touren Resi

Falk Elron

PD Daytona 

Canonized

 

Gibts die alle in leise? Nordspeed hatte auch mal irgendwas mit leiser, danach hat Sip übernommen

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 14:13 schrieb nlz:

Die Polini Box? Natürlich, wollte mal wissen wie es an der Reso Front jetzt aussieht... 

 

Posch Nessi 

Posch Touren Resi

Falk Elron

PD Daytona 

Canonized

 

Gibts die alle in leise? Nordspeed hatte auch mal irgendwas mit leiser, danach hat Sip übernommen

Aufklappen  

Ach so ich dachte du hast den Bewohnern ne s plus... Darum meinte ich bei diesem bleiben

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.7.2022 um 14:13 schrieb nlz:

Die Polini Box? Natürlich, wollte mal wissen wie es an der Reso Front jetzt aussieht... 

 

Posch Nessi 

Posch Touren Resi

Falk Elron

PD Daytona 

Canonized

 

Gibts die alle in leise? Nordspeed hatte auch mal irgendwas mit leiser, danach hat Sip übernommen

Aufklappen  

Nordspeed hatte mal was in 1,5mm Blech. Bzw. sowas habe ich. Aber mit Dämmung glaub nie. 

Frag doch mal wegen einer Resi....... mit Innendämmung an, wenn das Teil mehr Drehzahl machen soll als der Newline S+

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

Ich fänd nen HS und ersatzrad tauglichen newline in noch leiser super, das wird’s wohl nicht geben… hab hier noch nen lotta ESD liegen 👀

Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 10:50 schrieb nlz:

ich habe mich länger nicht mehr mit passenden reso anlagen fpr quattrini setups beschäftigt, damals war aus meiner sicht der m244 newline s plus das maß der dinge bezüglich performance, fahrbarkeit in relation zu lautstärke und qualität. 

Wollte man einen Reso bei dem die Nachbarskinder nicht direkt weinen, sobald man passiert, fuhr kein weg daran vorbei. 

 

Wie sieht das heute aus? 

 

Ich habe einiges von Posch im Augenwinkel wahrgenommen, PD Daytona, gibt es "leise" Anlagen von Falk? 

 

Wollte eigentlich Polini Box fahren, aber so ein wenig Reso wär schon ganz nett... 

 

m244 128/185, Vforce4, phbh30, px, hauptständer, 3.50, gerne mit Ersatzrad 

Aufklappen  

 

ist der s&s quattrini silent nix?

 den find ich saugeil. 

Geschrieben

Doch der ist super, ich hätt aber auch gern ein Ersatzrad dran…

Geschrieben

gibts den m244 als s plus righthand? habe ich glaube ich noch nie gesehen 

Geschrieben

Hallo,

Hat jemand einen polini 30 vergaser auf einem 253 quattrini in Betrieb?bräuchte eine anfangs Bemühungen,danke schon mal

Rahmengesaugt

Posch Box

Mrp ansauger

Polini 30 vergaser

V4 membran 

King Welle 62

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung