Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 12:54 schrieb Lameda:

Hier mein alter selbstbaustutzen links zu Neuem rechts. Mit dem dello kann ich 5mm tiefer gehn bis zur originalen Haube. Im nachgang ist’s vllt doch zu tief wenn ich mir eure Berichte zu bsk so ansehe 😂😂. Beim neuen Stutzen bin ich zum Wohl der dichtfläche auf m5 gegangen …. Und bekomme dafür ne große Membran rein. Ich wurstle den mal eben rein und schick später paar Bilder wenn’s für euch interessant ist ✌🏻

image.jpg

BA33B2F1-BCDE-4294-AE83-0FCC6B1F3822.jpeg

5D067029-4062-4D23-9743-29AE47DFDF6F.jpeg

image.jpg

Aufklappen  

4ED0467D-8447-44FC-93E1-62F0F1BC4DDC.thumb.jpeg.f4299a50c16bb2b118d6d03cb8c3007f.jpeg725A8F30-65A2-4CB8-95C7-BE5E6FE9E248.thumb.jpeg.b820e196ad63555dcf22c6682da6ebea.jpeg

 

ich fahre da ein altes s&s unterteil und einen standard rohrbogen flach aufgesetzt -  geht exakt noch das häubchen dazwischen - geht ja eher um den platz seitlich, aber da hab ich lieber einen vernünftigen luftkanal bis vor zum kopf

Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 13:02 schrieb px211:

4ED0467D-8447-44FC-93E1-62F0F1BC4DDC.thumb.jpeg.f4299a50c16bb2b118d6d03cb8c3007f.jpeg725A8F30-65A2-4CB8-95C7-BE5E6FE9E248.thumb.jpeg.b820e196ad63555dcf22c6682da6ebea.jpeg

 

ich fahre da ein altes s&s unterteil und einen standard rohrbogen flach aufgesetzt -  geht exakt noch das häubchen dazwischen - geht ja eher um den platz seitlich, aber da hab ich lieber einen vernünftigen luftkanal bis vor zum kopf

Aufklappen  

So schaut das bei mir aktuell aus. Den Stutzen hab ich gewinkelt um wieder von der Haube wegzukommen. Das ist da mega eng. Aber so scheint es aktuell zu funktionieren 

76D833F9-673A-44E3-9C28-A68975775A45.jpeg

1596F0F2-43D3-4060-9119-BE368FFB64BB.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.3.2023 um 12:36 schrieb px211:

 

 

9BA97F81-A289-4624-AD42-D77AD7037BB4.thumb.jpeg.0553e0605a816e163a650237bafe084b.jpeg

 

bsk, 38er Keihin - ansauger mrp schnüffel (den sogar noch flacher gemacht) - Gummi Luz mit 5° kröpfung - das ist mit den so tollen cnc oberteilen einfach bescheiden, der vergaser steht nach hinten schräger und steht unten auf..... beides kenne ich nicht mit den edelstahlbögen

 

 

Aufklappen  

Ich habe da auch einen Luz Ansauggummi und habe zusätzlich noch die Kühlrippen ca. 5mm ausgenommen im Bereich von der unteren Schaube am Vergaser. 

Die Haube habe ich zusätzlich genau bei der Scharube vom Vergaser eine Einbuchtung noch gemacht.Da im Foto sieht man es leichtimage.thumb.jpeg.d6bd0fb00f80ee3602a522c3fb3e399b.jpeg

 

Ich sehe bei dir auch den 163mm Zylinderstehbolzen der in der Mitte dünner ist 

Hast du deinen Zylinder Zentriert auch?

 

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben (bearbeitet)

I had to make the same modifications to the hood when using the Malossi diaphragm valve and MRP RD350 adapter. The nice thing is, if you use the BFA TM Diaphragm Valve (SIP) for the Malossi VR One Carter, no modification to the BSK hood is required. I should mention that I had to cut off the vent hose loop ring on the right side of the TMX35 float cup. :thumbup:

Bearbeitet von ClevTrev
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.3.2023 um 17:46 schrieb Lameda:

Ab welchem Alter fängt das an? Nur damit ich mich mal vorbereiten kann.....:muah:

Aufklappen  

kommt eher drauf an wann man heiratet und kinder bekommt :whistling:

aber ab 45 wirds generell eng :-D

Bearbeitet von light
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 15:47 schrieb Uriel:

 

Hi,

 

darf ich fragen, was du da für einen Faltenbalg verwendet hast (Art & Typ)?
Danke!

 

Gruß

 

Aufklappen  


diesen hier (hat mal 5,90€ gekostet inkl)

 

https://www.ebay.de/itm/382863964571?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=w9oftlIARfy&sssrc=2349624&ssuid=36oU1kF8TtC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

 

der dumbo ist von mir aber leicht angepasst, bzw das Rohr gekröpft damit der Schlauch nicht versetzt drauf sitzt 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 18:19 schrieb light:

kommt eher drauf an wann man heiratet und kinder bekommt :whistling:

aber ab 45 wirds generell eng :-D

Aufklappen  

scheisse digger....ich bin am AAAAASCHHHHHH.

47 alt und 2 Kinder (15 und 10),Jackpot würde ich sagen.

Das erklärt auch warum ich neulich ne Lesebrille gebraucht hab.:crybaby:

Wenn noch erektile disfunktion dazukommt dann lass ich mich einsalzen

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 14:49 schrieb Patricks:

Ich habe da auch einen Luz Ansauggummi und habe zusätzlich noch die Kühlrippen ca. 5mm ausgenommen im Bereich von der unteren Schaube am Vergaser. 

Die Haube habe ich zusätzlich genau bei der Scharube vom Vergaser eine Einbuchtung noch gemacht.Da im Foto sieht man es leichtimage.thumb.jpeg.d6bd0fb00f80ee3602a522c3fb3e399b.jpeg

 

Ich sehe bei dir auch den 163mm Zylinderstehbolzen der in der Mitte dünner ist 

Hast du deinen Zylinder Zentriert auch?

 

Aufklappen  

sau gut! wie und mit was hast du das bearbeitet? Sind das so Glasfasermatten oder wie die Teile heißen? Gefällt mir richtig gut, bei der nächsten Revision werde ich mir das auch so machen. 

Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 05:46 schrieb GT DRIVER:

Absolutes Kackteil:wacko:

Komplett verzogen, zu kurz und viel zu eng.

Die BSK ist einfach ein Traum dagegen!

 

Aufklappen  

Die erste TC-Haube (Frühjahr 2022), die ich dann - letzten Endes - auch verbaut habe, war tatsächlich genau so kacke, wie Ihr das auch beschreibt. 

Die zweite, die ich vor ca. drei Wochen aus Italien bekam, war jetzt auch nicht wirklich auf Anhieb passend, ließ sich aber mit etwas Heißluft und Geduld ganz gut passend machen. Das Loch am Stehbolzen und das an der Lüra-Abdeckung oben (Blechmutter) waren easy, das untere war nicht passend zu bekommen, sitzt aber auch so ganz gut... Das Zündkerzenloch musste ich in eine Richtung um ca. 7 mm erweitern. Geht um M244 auf Malossi V-one.

Das ist alles nicht besonders klasse, ich habe mich aber irgendwie auch etwas daran gewöhnt,

teure Ersatzteile zu kaufen und sie dann anpassen zu müssen :whistling:

 

Geschrieben
  Am 19.3.2023 um 09:01 schrieb Heinz 80:

Die Haube von Thomas Compositi bekommt man in Italien für ungefähr den halben BSK-Preis,

musste ich etwas nacharbeiten, aber nicht so schlimm. 

Funktioniert mit SI-Vergaser ganz gut :cool:

Aufklappen  

Genau diese Haube schicke ich jetzt wieder zurück nach Italien. Da passt gaaaar nix.

Zündkerzenloch daneben, Anschluss ans Motorgehäuse eine Katastrophe.

20230319_145750.jpg

20230319_145701.jpg

20230316_192008.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich arbeite seit über 20 Jahren hauptberuflich mit CFK Materialen. Früher für LMP1 und Formel1, heute für die Fahrradindustrie. Vernünftige Teile anzufertigen wäre generell kein großes Thema, weil dieses Teil einfach geformt ist. Ich würde ein Autoklav/Prepreg Verfahren nutzen. Wenn jemand saubere CAD Daten liefern kann, die alle Bohrungen exakt vorgeben, Durchmesser und Länge passen und auch gleich eine vernünftige Lösung für große Vergaser vorsieht, kann ich mich um Formenbau ( CNC gefräst ) und Herstellung kümmern. Die Teile hätten dann buchstäblich F1 Qualität.

 

Hat jemand die Möglichkeit das zu konstruieren und vor allem Lust dazu ?

 

Viele Grüße, Axel

  • Like 12
  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 21.3.2023 um 07:19 schrieb AxelS:

Guten Morgen,

 

ich arbeite seit über 20 Jahren hauptberuflich mit CFK Materialen. Früher für LMP1 und Formel1, heute für die Fahrradindustrie. Vernünftige Teile anzufertigen wäre generell kein großes Thema, weil dieses Teil einfach geformt ist. Ich würde ein Autoklav/Prepreg Verfahren nutzen. Wenn jemand saubere CAD Daten liefern kann, die alle Bohrungen exakt vorgeben, Durchmesser und Länge passen und auch gleich eine vernünftige Lösung für große Vergaser vorsieht, kann ich mich um Formenbau ( CNC gefräst ) und Herstellung kümmern. Die Teile hätten dann buchstäblich F1 Qualität.

 

Hat jemand die Möglichkeit das zu konstruieren und vor allem Lust dazu ?

 

Viele Grüße, Axel

Aufklappen  

Gibts eine grobe Preisindikation ? Für gute Qualität zahle ich gerne den passenden Preis 

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmals zur BSK Haube

den Innenverschluss ausgebaut und die Haube geht 1A rauf !!

Dann habe ich einen anderen neuen originalen Innenschluss probiert, geht nicht rauf ja wenn dann mit Gewalt.

Habe den Haken vom Innenverschluss noch gebogen so das die Haube auch wirklich ran gezogen wird.

Die Löcher für den Innenverschluss sind genau passend zur Tunnelabdeckung.

 

Also dann ist es so, auch wenn es bei anderen PX 1A klappt.

Ohne Innenverschluss Top, mit Innenverschluss ja mit Gewalt.

 

Fertig mehr kann ich nicht tun...vielleicht weigert sich der T5 Rahmen ?? :-)

 

AHHH morgen könnte ich noch das Langloch wo der Verschlusshebel drin läuft, nach vorne feilen. Dann müsste aus der Presspassung eine Spielpassung werden :-)

Da kann ich noch schauen......

 

 

 

Bearbeitet von Grubi_67
Geschrieben (bearbeitet)

Für meinem Teil:

High end, plug'n'play, passgenau ohne nacharbeiten :inlove:

Eine Orientierung könnte man sich bei den wirklich extrem geilen Carbonbacken von den Blechgefährten holen, da stimmt einfach alles!!! 

 

Schlecht passenden Plunder in billig und teuer gibts ja genug, da wäre was wirklich geiles mal echt schön. Und wenn es was mehr kostet, geht das sicher im Gesamtpreis unter:-D

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

als "Budgetvariante" geht doch auch die 200er.

ich habe eine org 200er genommen, neues Loch für die Kerze, Gummi in das alte Loch und Gewinde in so ein Auspuff-Federblech, das an der Lüfterradabdeckung festgeschraubt wird, um die Distanz zur Haube zu überbrücken. Dauert wenige Minuten und funktioniert 1a. 

Ging ohne erhitzen, ziehen, ... 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.3.2023 um 12:44 schrieb light:

wäre mal interessant zu wissen, was die mehrheit eigentlich will.

a) high end variante "plug and play"

b) low cost variante zum selber zuendebasteln. dafür für nen "fuffie"

 

 

Aufklappen  

 

Definitiv High End…

spart Zeit und Nerven… 

hat man ja von beiden immer zu wenig…:muah:

Geschrieben
  Am 20.3.2023 um 18:21 schrieb px211:


diesen hier (hat mal 5,90€ gekostet inkl)

 

https://www.ebay.de/itm/382863964571?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=w9oftlIARfy&sssrc=2349624&ssuid=36oU1kF8TtC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

 

der dumbo ist von mir aber leicht angepasst, bzw das Rohr gekröpft damit der Schlauch nicht versetzt drauf sitzt 

Aufklappen  

 

Danke, die restlichen/fehlenden 5mm kann man einfach ziehen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung