Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Ziel ist, mit 1-2mm hochgezogenem Auslass, evtl. um die Stehbolzen herum noch minimal in die Breite, auf 24er SI und JL Performance die 23 PS zu knacken. Momentan bin ich bei gleichem Setup und Malossi alt (komplett bearbeitet) bei 19 PS und 21 nm. Bei gleichem Setup aber mit Membran und 30er Gaser 22.9 PS. Nur der DS Motor lief nach dem Rückbau auf SI auf der Strasse kaum schlechter. Wenn ich mit M244, SI und JL die 23 PS knacken könnte, wäre auf meiner Tuningodyssee endlich ein Ende in sicht... Und ja, es muss der SI sein!!

Geschrieben (bearbeitet)

@ mika4real: Deine Anmerkung bzgl. Auslasssteuerung ist natürlich grundsätzlich korrekt.

 

 

 

Das hat nichts mit Auslasssteuerung zu tun, ich sprach explizit vom Boden des Auslasskanals...  :whistling:

 

 

post-11579-0-34813200-1445707755_thumb.jpost-11579-0-32255700-1445707767_thumb.g

 

 

Bilder von HIER geklaut geliehen

Bearbeitet von mika4real
Geschrieben

aha okay, hab ich falsch verstanden..  Aber ne zum Auspuff passende Auslassbearbeitung bringt doch sicher mehr als ein 26er. Mein bearbeiteter 24er versorgt den Reso-Puff nämlich völlig ausreichend. Richtig gemacht funktioniert das absolut! Ein Quatt mit Auslassbearbeitung und modifiziertem 24er läuft garantiert besser als ein Quatt aus der Schachtel mit Pinasco 26er. Sorry für OT..

Geschrieben (bearbeitet)

kein Ding,

 

ich würde das erstmal ohne Auslaßbearbeitung probieren, wenn der M323 schon 21PS mit SIP Road macht, sind mit  M244 und JL bestimmt noch 1-2PS mehr drin. Und der kleine SI Durchlass wirds dir Danken, je niedriger der Motor drehen muss und so je Umdrehung mehr Zeit hat das Kurbelgehäuse zu füllen.

Bearbeitet von mika4real
Geschrieben

Bin gestern 120km Landstraße mit dem 244er (gesteckt, 26SI oval mit T5 Luffi, 24/64 mit T5 4. Gang) und dem LTH Pott gefahren: geil!

Hat jetzt reichlich Druck der Motor. Bis 110kmh geht überall die Feuerwehr. Bei 60-70 im 3. oder bei 80-90 im 4. Gas geben treibt einem ein fettes Grinsen ins Gesicht

Und leise ist der Auspuff! Laut im Standgas aber ab dann sehr leise und angenehm

Ab 110 geht es eher schleppend bis 120. Auf der Autobahn sind dann auch 125kmh drin

Werde den LTH trotzdem wieder runter werfen: ist mir oben rum zu wenig (und unten fast zu brachial). Ich fahre eben gerne 100-110 und überhole dann noch mal genauso gerne ein Auto

Wenn man allerdings mit Tourensetup Malles und Polini mitfährt will die fast nur gesteckt sind und max 115kmh schaffen und im Schnitt 95-100kmh fahren: dann hätte man richtig Spaß mit dem Motor und Auspuff. Wenn man da an 4. oder 5. Stelle fährt hat man null Stress mit Überholen: einfach Gas geben ohne Windschatten Hinlegen oder Anlauf :-D

Ist aber immer noch der harmonischste 200er den ich je gefahren bin: auch mit dem LTH null Vibrationen in keinem DZ Bereich!

PS: den Kopf habe ich noch mal neu abgedichtet und über Nacht trocknen lassen: ist jetzt dicht

  • Like 1
Geschrieben

@Cranc-Hank: Du schreibst, das der Auspuff "Oben" herum zu wenig bringt, und "Unten" schon fast zu viel. Mal dran gedacht eine noch längere Übersetzung zu testen?

Einfach mal einen anderen Reifen montieren (so muss nicht direkt der Motor aufgemacht werden und Primär oder den 4ten zu tauschen). Ist ne kleine Sache, die aber mal zeigt, wie der Motor eine längere Übersetzung zieht.

 

Daraus folgern: Immer noch lässig bis zum gewünschten Zop-Speed beim Überholen, oder wird es insgesamt "mürbe"?

 

1zu1 passend ist der 110/90-10 mit zwei PX-breit Felgen oder einer PX-breit und einer Cosa-Breitfelge ohne ein Breitreifenkit zu montieren. Habe ich auch so gemacht. Rad stand zwar 5mm zu weit links (Merkt man auch beim fahren), aber zum testen war OK (Schleift nirgends).

Geschrieben

Wenn die Autos 85-95 fahren ist derzeit nur vorbei fliegen schneller :-D

Bei 100-110 braucht man Anlauf oder Zeit

Aber ich gebe dir Recht: mit dem Auspuff könnte der Motor auch 25/64 vertragen. Wird dann ein schneller Autobahntourer für 100-115kmh bei niedrigsten Drehzahlen

Mit deinem langen 4. würde ich mir übrigens noch mal überlegen:es gibt nichts schöneres wie der Gangsprung mit einem kurzen 4.!!

Aber für mich ist die Übersetzung ist so geil wie sie ist. Da muss einfach nur ein Pott drauf dem nicht so früh die Puste ausgeht (dafür braucht er eben für mich auch bei 5500 nicht so reißen wie der LTH)

4.8 Liter hat er gestern auf 100km gebraucht und ich bin immer sportlich gefahren

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gestern 120km Landstraße mit dem 244er (gesteckt, 26SI oval mit T5 Luffi, 24/64 mit T5 4. Gang) und dem LTH Pott gefahren: geil!

Hat jetzt reichlich Druck der Motor. Bis 110kmh geht überall die Feuerwehr. Bei 60-70 im 3. oder bei 80-90 im 4. Gas geben treibt einem ein fettes Grinsen ins Gesicht

Und leise ist der Auspuff! Laut im Standgas aber ab dann sehr leise und angenehm

Ab 110 geht es eher schleppend bis 120. Auf der Autobahn sind dann auch 125kmh drin

Werde den LTH trotzdem wieder runter werfen: ist mir oben rum zu wenig (und unten fast zu brachial). Ich fahre eben gerne 100-110 und überhole dann noch mal genauso gerne ein Auto

Wenn man allerdings mit Tourensetup Malles und Polini mitfährt will die fast nur gesteckt sind und max 115kmh schaffen und im Schnitt 95-100kmh fahren: dann hätte man richtig Spaß mit dem Motor und Auspuff. Wenn man da an 4. oder 5. Stelle fährt hat man null Stress mit Überholen: einfach Gas geben ohne Windschatten Hinlegen oder Anlauf :-D

Ist aber immer noch der harmonischste 200er den ich je gefahren bin: auch mit dem LTH null Vibrationen in keinem DZ Bereich!

PS: den Kopf habe ich noch mal neu abgedichtet und über Nacht trocknen lassen: ist jetzt dicht

denke du hast mit diesem Setup nun den Plan des Herrn Quattrini genau umgesetzt. :thumbsup: Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich den Krümmer eh bearbeiten muss damit überhaupt ein Auspuff passt, bin ich mal diesen Weg gegangen.

 

Nach dem Absägen des Krümmerrohres kann man schön sehen das der Herr Quattrini auch hier mitgedacht hat und viel "Fleich" zum Fräsen bereitstellt :-D. Habs leider ein wenig beim Fräsen übertrieben, ist mir aber erst aufgefallen als ich denn Krümmerflasch baute.... :zzz:
post-8150-0-62101400-1446564971_thumb.jp
post-8150-0-48854300-1446564981_thumb.jp
post-8150-0-78420300-1446564992_thumb.jp
post-8150-0-46980800-1446565003_thumb.jp
post-8150-0-45824500-1446565015_thumb.jp
post-8150-0-50742700-1446565026_thumb.jp
post-8150-0-98788900-1446565035_thumb.jp

Bearbeitet von vesponex
Geschrieben

War grad 3 Wochen im kommunistischen zensierten China und deshalb von der Außenwelt abgeschnitten. Hab grad gefühlte 10 Seiten der letzten 3 Wochen überflogen, den Rest übersprungen und verstehe nur „gedämpfte Huscheln mit eitrigem Sauerkraut“. :wacko:

 

Gar nicht schlecht so ein Zensiertes Internet.

 

Gab es in den letzten 10+ Seiten jemanden der nen Quattrini Motor erstmals neu gestartet hatte? :cheers:

Geschrieben

bei nem 232 hat einer was geschrieben das er nach kurzer zeit schon durch war an den stehbolzen  wie er den auslass gemacht hat.

war des bei euch 232/244 auch so? und habt ihr gebüchst?

 

nach kurzer zeit ist ne beschissene beschreibung die nicht passt. man bricht bei ca. 64/65 % ( +/- 1 Grad ) beim konischen fräsen durch.

 

und das ist bei allen m 232 so.

 

mein durchbruch war gerade so mit dem auge sichtbar. ich habe erstmal nicht gebüchst, weil die stehbolzen getunnelt sind und das wirkich super super wenig war, so dass da nichts großartig durchpfeifen wird. wenn anders kommt, arbeite ich kurz nach - büchsen dauert 5 minuten.

Geschrieben

Da ich den Krümmer eh bearbeiten muss damit überhaupt ein Auspuff passt, bin ich mal diesen Weg gegangen.

 

Nach dem Absägen des Krümmerrohres kann man schön sehen das der Herr Quattrini auch hier mitgedacht hat und viel "Fleich" zum Fräsen bereitstellt :-D. Habs leider ein wenig beim Fräsen übertrieben, ist mir aber erst aufgefallen als ich denn Krümmerflasch baute.... :zzz:

attachicon.gifIMG_0001.JPG

attachicon.gifIMG_0002.JPG

attachicon.gifIMG_0003.JPG

attachicon.gifIMG_0004.JPG

attachicon.gifIMG_0005.JPG

attachicon.gifIMG_0006.JPG

attachicon.gifIMG_0007.JPG

 

 

sehr schon gemacht - top umsetzung mit dem flansch . nur gefräßt hätte ich die sache allerdings etwas anders, ist allerdings nur meine meinung - ich glaube man verschenkt so  etwas an drehmoment, also wenn man das so weit  aufreist - kann mich aber irren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst    Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung