Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal meine Erfahrungen zum 244er:

 

Bin zuerst T5 Luffi auf O Deckel mit DRT Spacer im 26ER gefahren: 700km lang rumprobiert. Im Standgas immer (alle Schieber und Kombis probiert) zu mager und bei 1/4 Gas zu fett

Mit einem 26GR war es deutlich besser aber immer noch zu schlecht für meine Ansprüche 

 

Jetzt fahre ich 26ER mit Polini Trichter Airbox und 62/160 160BE3 und 150HD (kann sein die 150er ist noch zu fett = egal, hat genug Power)

und einem 4er Schieber wo ich die Tasche bis nach vorne gefräst habe

Ist perfekt!

 

244er gesteckt mit BBT auf 24/64 mit T5 4. (= geiles Reisemofa!!) Einlass 124/62

 

Sonst am Vergaser nichts gemacht: PnP! 

 

Bis 120kmh überhaupt kein Thema. Danach sehr zäh bzw es kommt überhaupt nichts mehr

Läuft sicherlich 140 auf der Autobahn mit Sogwind und Hinlegen

 

Vibritionen FAST auf T5 Niveau!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich verstehe das gekreische um anfangsbedüsungen beim keihin nicht. bau IRGENDWAS rein und stimm dann ab!

sollte aber die motivation einen vergaser abstimmen zu lernen zu gering sein, hilft eine anfangsbedüsung sowieso auch nicht.

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Da Woidi:

Kann mir wer auf die Schnelle sagen was für Pleuelbolzendurvhmesser die Quattrini Wellen haben?

Zu 95% ist es ein 20mm Hubbolzen. Ist aber ein Jahr her....

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb fozzibaermopped:

Also in meiner Quattrini-Welle ist ein ø22mm Bolzen!

@ Da Woidi: :rotwerd:Sorry, dann hab ich mit 20mm da was ganz falsch in Erinnerung. War zwar eine 60mm Hub aber das Pleuel wird ja gleich sein. Sorry

  • Like 1
Geschrieben

sowol die 60er als auch die 57er haben 22mm Pleuelbolzen.

 

 

Mal was anderes, wie ist eigentlich das Verdichtungsverhältnis bei beiden Zylindern (232/244)?

  • Like 1
Geschrieben

Hättest du den weiter drehen lassen können oder war da Schluss? Sieht eigentlich nach Overrev bis Meppen aus.

Geschrieben

Zum Nachbasteln oder sonstwas....;-)

 

- 244er gefräst auf 130/191, 66-67%

- Ü-Strömer Max erweitert 

- Kopf abgedreht für QK 1,2 mm 

- 62er Kingwelle

- V-Force 4 auf Pinasco Block

- V-Tronic 23 Grad

- 35er AS

- Elron

- Primär DRT 62/25

- 1. - 3. Gang sehr lang

- 4. lang

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vesponex:

Drehzahlsignal ist doppelt

image.jpeg

Durfte das Geschoss vorhin auf der Straße probefahren und da hat Basti schon wirklich was abgeliefert. Läßt sich super fahren und hat überall ausreichend Druck. Das mit der Geschwindigkeit ist jedoch gewöhnungsbedürftig... :laugh:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Danke, dir. Im Sommer bin ich gefahren, da war noch Pullover-Roller-Wetter, eigentlich fahre ich ja nur im Sommer, aber heute war es trocken und sonnig... Meinst du, da muss ich mir erstmal noch keine Sorgen machen? Solange es nicht wirklich hoch dreht? Oder sollte ich mal vorsichtshalber den Filzring erneuern? Den hatte ich beim Zusammensetzen nur neu gefettet.
    • 90 laut Tacho oder GPS gemessen ? Welches Setup fährst du für die 90 ?
    • Moin, Ich biete hier eine niegelnagelneue Schweißmaske von 3M zum Verkauf an. Modell 9100x, Infos hier: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/dc/v000056054/ Im "bundle" jibbet noch dazu:  - Eine Schweißerhaube aus Stoff. - Stoffteil fürs Kinn - Stoffteil fürn Nacken - 10x Ersatzvorsatzscheiben - 3x Ersatz Kopfbänder   Alles noch original Verpackt,  allerdings weisen die Verpackungen einiges an Lagerspuren auf. Die Verpackungen sind auch offen, wurde alles mal befingert aber definitiv Unbenutzt.   Ich verkaufe dieses Set da es sich dabei um meinen Ersatzhelm handelt und ich jetzt aber komplett auf ein anderes System (Bluetooth gesteuert)  wechsel. Das Zeug ist aber klasse, Arbeite ich hauptberuflich seit Jahren mit.    Verschick das Zeug gerne, kann aber auch in Berlin (Spandau) abgeholt werden.   Preislich sach ich mal 400 € VB.   Alleine der Helm liegt aktuell so bei um 500€ neu, das Zubehör hab ich nicht mit eingerechnet.  
    • Ich hab' noch eins im Wohnzimmer und eins in der Werkstatt. Aber schön, dich mal wieder zu lesen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung