Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten hat px211 folgendes von sich gegeben:

geil danke.....hab eben noch wwas anderes gefunden dank deinem tip

https://www.lambretta-teile.de/Stehbolzen-Set-M8-x-165mm-BGM-PRO-Lambretta-LI-LIS-SX-TV-Serie-2-3-DL-GP

set für 7,55

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch ein weiteres Thema wo nicht passt. Zylinderhaube. Und zwar sind die Bohrungen fast 10mm daneben.

Hab das Ding im Ofen gehabt und versucht zu ziehen....ging eher in die andere Richtung. Hab dann aus zwei eine gemacht was ziemlich gut hinkam. Aber, die schweissnähte sind alle Rissig gewesen weil die Weichmacher aus dem ABS entweichen.

Hat wer noch andere Tips? So ein krampf wie Blechverlängerung am Rand kommt net in Frage. Ich finde das sieht assi aus.

 

Grüsse

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben
Gerade eben hat dragonball folgendes von sich gegeben:

Ich habe die Haube drüber gezogen, mit dem Heißluftfön gleichmäßig warm gemacht und dann runtergezogen.

Das ging bei mir garnet.....ich konnte das rundherum garnicht so schnell erwärmen und hab sicherlich 15min drumherumgefönt. Ausserdem hab ich gelesen dass ABS ab einer gewissen Temperatur seine weichmacher verliert und dann brüchig wird. Kennt jemand die optimale Temperatur fürs verformen? Sonst pack ich den in den Ofen samt Zylinder und zieh dann runter.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mir da eher ein Blechstreifen herdengeln / herrichten , ggf. was aus einer zweiten Abdeckung rausschneiden. Sauber mit wig verschweissen, drüber puntzen - lackieren - fertig.

 

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben
vor 1 Minute hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

Ich würde mir da eher ein Blechstreifen herdengeln / herrichten , ggf. was aus einer zweiten Abdeckung rausschneiden. Sauber mit wig verschweissen, drüber puntzen - lackieren - fertig.

 

nicht dass ich bereits sagte nix mit Blech, aber ich sagte nix mit Blech, drum sagte ich nix mit Blech. Aber trotzdem danke für die Idee.

Geschrieben (bearbeitet)

du nimmst eine standard px200 haube und nagelst die mit gummihammerhilfe auf den zylinder - gefinkelte genossen würden vorher noch das kerzenloch anpassen und das originalloch verschliessen.

verschraubt oben (ggf passenderes distanzstück verwenden) und an der unteren schraube die zugleich die lüfterabdeckung und die federn der resoanlagen tragen.

 

aufbau2017-18_800.jpg

 

aufbau2017-19_800.jpg


noch fragen?

keine?

setzen!

Bearbeitet von Motorhead
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mir erstmal anschauen wo die Haube zwickt ... hab bei 4 Motoren den Zylinderkopf bzw die verrippung etwas gestutzt mit der fächerschleifscheibe ... da ging es um 2-4mm an der entsprechenden Stelle.... der Rest durch leichtes Warmmachen des Häubchens.... gänzlich ohne Hammer oder schweißen.

Bearbeitet von px211
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

du nimmst eine standard px200 haube und nagelst die mit gummihammerhilfe auf den zylinder. gefinkelte genossen würden vorher noch das kerzenloch anpassen. angeschraubt an der unteren schraube die zugleich die lüfterabdeckung und die federn der resoanlagen tragen.

 

aufbau2017-18_800.jpg

 

aufbau2017-19_800.jpg

 

noch fragen?

keine?

setzen!

Deinen Ur-POst mit "verschissener Haube" fand ich fast noch besser. :muah:

Also ich hab schon Bleche geschweift und getrieben um 10mm, aber ABS noch nie. Wie Du mit Kunststoffhammer auf deinem Zyl rumhämmerst um die Haube 10mm zu ziehen würde ich gerne mal Live sehen. Aber auch für den Tip vielen Dank.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat px211 folgendes von sich gegeben:

Ich würde mir erstmal anschauen wo die Haube zwickt ... hab bei 4 Motoren den Zylinderkopf bzw die verrippung etwas gestutzt mit der fächerschleifscheibe ... da ging es um 2-4mm an der entsprechenden Stelle.... der Rest durch leichtes Warmmachen des Häubchens.... gänzlich ohne Hammer oder schweißen.

Die zwickt überall am Kopf, rundherum. Wenn ich die draufschraube fehlen fast 10mm dass ich überhaupt eine Schraube setzen kann. Abgesehen von dem Spalt rundherum. Aber ich teste mal die Ofenvariante mit 200°

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt doch nix zu ziehen, zumindest nicht bei meinen m244 mit 60hub.

(ok, wenn du drehschieber aufbaust kanns sein das du die karre wegen lahmheit ziehen musst)

 

aber im ernst: warum sollte sich das geändert haben, hat der zylinder neue abmessungen aussen?

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

es gibt doch nix zu ziehen, zumindest nicht bei meinen m244 mit 60hub.

(ok, wenn du drehschieber aufbaust kanns sein das du die karre wegen lahmheit ziehen musst)

 

aber im ernst: warum sollte sich das geändert haben, hat der zylinder neue abmessungen aussen?

 


er hat ja keine 60 sondern 64 hub und ein 128er pleuel... das baut halt einfach höher als das Seriensetup 60x 244x 126 pleuel 

Geschrieben

Ich traue mich ja gar nicht zu antworten, aber wenn "man", also ein... Freund... Bekannter..., aus einer zweiten Haube die fehlenden Stellen abschneidet und mit Karosseriekleber verbindet, ist das streng genommen "nix mit Blech" :-D

Funktioniert aber super und ist, passende Farbe des Klebers (hier :"schwarz") voraus gesetzt, optisch unauffällig:dontgetit:

Geschrieben
vor einer Stunde hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

moment mal, blödsinn. fahre 62hub und hab auch ein 128er pleuel - dh mein zylinder ist 1mm höher.

 


also ich hab fast 5mm an Spacer verbaut und das geht mit den Hauben nur mit Gewalt oder richtig  Heißmachen und ziehen.

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Irgendwie schreit das nach einer GSF Kleinserie.

Selbst bei 60mm Hub habe ich 

- Erhitzen und verformen

- Aus 2 mach eine

probiert.

Das Kerzenloch ist ja auch noch zu verschließen.

Alles kein Hexenwerk aber auch nie so richtig Geil.

Schade das der echt schöne Zylinder immer mit Frickelhutzen eingepackt werden muss.

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Minute hat Schlumi folgendes von sich gegeben:

Irgendwie schreit das nach einer GSF Kleinserie.

Selbst bei 60mm Hub habe ich 

- Erhitzen und verformen

- Aus 2 mach eine

probiert.

Das Kerzenloch ist ja auch noch zu verschließen.

Alles kein Hexenwerk aber auch nie so richtig Geil.

Schade das der echt schöne Zylinder immer mit Frickelhutzen eingepackt werden muss.

 

 

So siehts aus.....Wenn jemand CAD von der Hutze bereitstellen könnte, würde ich einen Test fahren und das 3D-Drucken lassen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

was würde so ne Hutze drucken kosten ? Und was hebt da ?

 

ich frage, weil ich an einer vergroesserten Airbox male....

Aber als gesintertes PA wird die n Arsch voll Geld kosten....

für so ein Häuble wäre das mMn deutlich 3stellig....

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben
vor 1 Minute hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

was würde so ne Hutze drucken kosten ? Und was hebt da ?

 

ich frage, weil ich an einer vergroesserten Airbox male....

Aber als gesintertes PA wird die n Arsch voll Geld kosten....

für so ein Häuble wäre das mMn deutlich 3stellig....

erstmal an den CAD Daten hebts

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information