Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab Viper drauf aber im Berg gefühlt vorreso verloren und reso gewonnen. Klang ist dumpfer als der von polini. Da hört sich bissle an wie ins Rohr gefurzt. 

Geschrieben

Ich hab auch Vergleichsweises die S Box Sport.
Polinibox läuft ruhiger, vibrationsärmer, leiser und mit mehr Druck ausm Drehzahlkeller.

Geschrieben
vor 32 Minuten hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Ich hab auch Vergleichsweises die S Box Sport.
Polinibox läuft ruhiger, vibrationsärmer, leiser und mit mehr Druck ausm Drehzahlkeller.

wie hat dann der Käthe den Bums vom unten raus mit der Viper geschafft? Hat der mal verlauten lassen welche SZ der hat?

Geschrieben

Die pipe Sport war nicht mein Geschmack.   Die Quattrini s Box oder wie die heisstfind ich sehr geil. Hab für den Drehschieber ne 2. bestellt.  

Geschrieben

Servus....ich hab eine Umfrage für Euch erstellt und hoffe auf rege Teilnahme.

Es geht um die Verwendung von Hauptwellen in euren potenten Quattrinis.

Hintergrund ist dass meine GR sich an der Verzahnung verdreht hat.

Das Ergebnis ist sicherlich interessant für alle.

 

Hier ist der Link zum Abstimmen:

https://www.umfrageonline.com/s/7e79cdc

 

Hier ist der Link um Resultate aufzurufen:

https://www.umfrageonline.com/results/7e79cdc-16b8552

Geschrieben
vor 38 Minuten hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Vielleicht ne doofe Frage: was is ne GR Welle?

das ist einer der Piaggiolieferanten die es aktuell noch gibt. Piaggio kauft mittlerweile überall ein und vertreibt als Genuine. GR ist einer davon...müsste ein LML India Lieferant sein.

Geschrieben

GR India gibts bei Ebay. Sind für Indien Teile recht teuer, sollen aber ganz gut halten, zumindest in 20-25 Nm Rollern.

Ich besorge mir für den neuen Motor eine FA Italia Hauptwelle.

Geschrieben (bearbeitet)

Die KR Automazion Antriebswelle soll in einem Rennen Schonmal gebrochen sein .... weiß da jemand was?

Bearbeitet von Lameda
Geschrieben
vor 31 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Kr Hauptwelle und Rest Drt. Hält. 

Hab heute ein Bild von ner gerissenen KR gesehen...alter Schwede. Auch der KR empfielt seine V2 nicht für M260 Motoren. Nachdem soviele auf Original Piaggio gehen und auch der JEsco da nichts negatives sieht, wird das meine nächste Wahl werden. Dann hab ich Original Piaggio Räder, DRT Primär und Pinasco Supersport Nebenwelle.

Geschrieben (bearbeitet)

Quattrini 129/191, 35er Keihin, Racing Resi, Uralte Vespatronic (mag den Prüfstand wohl net) .

06E094AA-1435-491F-A981-2BF7BD630A66.thumb.jpeg.54afbc958c23e2579311c032716e4c4e.jpeg

Bedüsung nicht angepasst, keinen Bock, bin zum Biertrinken hier und war die erste Testfahrt.

Ist untenrum deutlich zu fett...

Edith sagt:

60Hub Welle unbearbeitet Quattrini, Membraneinlass NSR vor Kurbelwelle (Pfusch aus den 2000ern)...

Bearbeitet von Rietzebuh
  • Like 1
Geschrieben

Mal ne Frage an die Spezialisten:

Fahre einen M 232 und hab mir jetzt eine Sip Performance Racing 60iger Langhubwelle mit 127mm Pleuel gekauft. 

Wie viel nuss ich Ausgleichen? 1,5 mm für den Langhub ist klar. Muss ich auch noch 1mm oder 0,5 mm für das 1mm längere Pleuel ausgleichen?

Danke schon mal im Voraus.

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Preben folgendes von sich gegeben:

Mal ne Frage an die Spezialisten:

Fahre einen M 232 und hab mir jetzt eine Sip Performance Racing 60iger Langhubwelle mit 127mm Pleuel gekauft. 

Wie viel nuss ich Ausgleichen? 1,5 mm für den Langhub ist klar. Muss ich auch noch 1mm oder 0,5 mm für das 1mm längere Pleuel ausgleichen?

Danke schon mal im Voraus.

 

Wenn Pleuel 1 m länger dann 1 m ausgleichen 

  • Haha 2
Geschrieben
Am 11.7.2020 um 19:09 hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

.........Uralte Vespatronic (mag den Prüfstand wohl net) .

Bedüsung nicht angepasst,

keinen Bock,

bin zum Biertrinken hier

und war die erste Testfahrt.

Ist untenrum deutlich zu fett...

..... (Pfusch aus den 2000ern)...

Dafür aber doch ordentlich was abgeworfen :thumbsup: und ich würde mich auch über ein Diagramm freuen, wenn alle o.g. Punkte abgearbeitet sind. :-)

Geschrieben
vor 2 Stunden hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Dafür aber doch ordentlich was abgeworfen :thumbsup: und ich würde mich auch über ein Diagramm freuen, wenn alle o.g. Punkte abgearbeitet sind. :-)

Hab gestern Abend ne Pfütze an Ansauger entdeckt, ist in Arbeit, dann mit ner Vape.

Kann aber leider etwas dauern, hab grad in Sachen Dachdecken daheim Stress :wallbash:

Geschrieben
Am 11.7.2020 um 19:09 hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

Quattrini 129/191, 35er Keihin, Racing Resi, Uralte Vespatronic (mag den Prüfstand wohl net) .

06E094AA-1435-491F-A981-2BF7BD630A66.thumb.jpeg.54afbc958c23e2579311c032716e4c4e.jpeg

Bedüsung nicht angepasst, keinen Bock, bin zum Biertrinken hier und war die erste Testfahrt.

Ist untenrum deutlich zu fett...

Edith sagt:

60Hub Welle unbearbeitet Quattrini, Membraneinlass NSR vor Kurbelwelle (Pfusch aus den 2000ern)...

 

Hinterrad Leistung?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

 

Hinterrad Leistung?

Ja, im dritten Gang gemessen, im vierten Gang bin ich etwas früher vom Gas :rotwerd:(Angst), da waren es 43,4PS.

Prüfstand is mehrfach mit P4 abgestimmt worden, Kollege war mit MHR Membraner/35Keihin mit Viper davor auf der Rolle, hatte 29PS, also schon realistisch.

E5308A27-90B2-41EC-8657-8822169BF47A.thumb.jpeg.d0e770d5941d6064a7905ab838a4bb8b.jpeg

 

Bearbeitet von Rietzebuh

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung