Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ kieferan:
Du kannst ja mal mit diesem animierten Tool rumspielem: KLACK

Da kannst Du sehr schön sehen, wie Drehschieber und Gehäusefenster zur Einlaßsteuerzeit zusammenwirken. ;-)

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.12.2020 um 18:11 schrieb T5Rainer:

 

Irgendwie verspüre ich eine gewisse "Sprachverwirrung". :dontgetit:

 

DIe Steuerwange der Kurbelwelle ist der Drehschieber.

Im Gehäuse ist nur ein feststehendes Fenster.

Aufklappen  

Jau! Ich hatte bisweilen aus dem GSF Slang entnommen, dass die „Verdichterplatte“ des Gehäuses gerne synonym mit Drehschieber bezeichnet wird....insofern alles jut:-D

Geschrieben

So heute auf der Rolle gewesen... 

m244

62 sip Welle 

30 mikuni 

Original Membran vom Male Gehäuse

Sz 127-181( also 1,5 Fudi)

rote Kurve hornet

gelbe Resi Box oder so von aic px 

 

 

68E26190-476C-48BD-84A7-A7AE1A4A9D3D.jpeg

  • Like 5
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.11.2020 um 11:21 schrieb minderleistungsfahrer:

 

Bau gleich einen PHBH drauf, mit dem SI kommst du nicht weit...

 

Hier mein Motor in meiner Alltagsreuse. 232 auf 60 Hub und Membran.

135637027_Messung_03_10.2020_315PS369NM_Schnitt.thumb.jpg.aa7d24ec073e6d1159524dfa29020493.jpg

Aufklappen  

 

 

Ich weis gar nicht was an der Kurve so toll sein soll. :wacko: :whistling:

 

Hat wenig Vorreso, dann ein recht krassen drehmoment Anstieg und dann fällt es schon wieder kontinuierlich ab.

 

Also Ich hab fast die identische Kurve mit meinem gesteckten MHR und Cobra gehabt:

 

1558662803_CobraMHR.thumb.jpg.cfa8f94de3fbe6185873a3f4409668f1.jpg

 

Und das war Kacke zu fahren.... :lookaround:

Ja, gut, der Resokick war schon geil und hat schon Laune gemacht. :devil:

War aber auch total anstrengend zu fahren.

Und nach dem Peak (also im Overrev Bereich) auf dauer zu fahren, wenn man mal etwas schneller unterwegs war, machte kein spass.

Aber ist ja bekanntlich geschmack Sache. :cheers:

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 1
Geschrieben

Ich wollte es nicht sagen aber seh ich auch so. Kann mir nicht vorstellen das sich das gut fährt. Aber klar .... Geschmäcker und so. 

  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 5.12.2020 um 20:28 schrieb AIC-PX:

 

 

Ich weis gar nicht was an der Kurve so toll sein soll. :wacko: :whistling:

 

Hat wenig Vorreso, dann ein recht krassen drehmoment Anstieg und dann fällt es schon wieder kontinuierlich ab.

 

Also Ich hab fast die identische Kurve mit meinem gesteckten MHR und Cobra gehabt:

 

1558662803_CobraMHR.thumb.jpg.cfa8f94de3fbe6185873a3f4409668f1.jpg

 

Und das war Kacke zu fahren.... :lookaround:

Ja, gut, der Resokick war schon geil und hat schon Laune gemacht. :devil:

War aber auch total anstrengend zu fahren.

Und nach dem Peak (also im Overrev Bereich) auf dauer zu fahren, wenn man mal etwas schneller unterwegs war, machte kein spass.

Aber ist ja bekanntlich geschmack Sache. :cheers:

 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Wo bekomm ich noch ne Resi Box her ? Hast du vllt auch ne Kurve zum M260?

Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 5.12.2020 um 20:34 schrieb maxo:

Ich wollte es nicht sagen aber seh ich auch so. Kann mir nicht vorstellen das sich das gut fährt. Aber klar .... Geschmäcker und so. 

Aufklappen  

 

warum? kurve is eher ungut, aber das is ja nix gegen den erbauer in erster instanz.

muss man sagen dürfen im gsf, passiert leider und gemeinsame (wenn gewünschte) ursachensuche machts dann hier spannend.

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Mal eine Frage...reichen 5xl und 5xxl Federn in der Bgm Superstrong CR bei einem M252 mit PD Daytona?

Bin diese Federn Kombi über 10000km in 2 Mhr Membranmotoren gefahren, da war alles bestens:-D

Und ja...ich weiß das die Federn unterschiedlich lang sind, gab bei mir trotzdem nie Probleme damit, funktionierte alles einwandfrei!

 

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Ich fahr auf M260 mit BGM SS 10 XXL Federn.

Geht auch nicht strenger zu ziehen als mit 10 XL Federn.

Von dem her würd ich dir gleich zu 10 XL raten! :-D

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 07:45 schrieb GT DRIVER:

Warum nimmt man nicht die originalen  Clips?

Aufklappen  

Mir ist beim Einbau einer der Clips abgehauen. Nach Rückfrage hier,
wurde mir bestätigt, dass es auch mit den G-Clips funktioniert. Nach 2000km kann ich das bestätigen.

Finde die deutlich entspannter einzubauen.

Geschrieben

Für den Ein- bzw. Ausbau sind die G-Clips sicher besser geeignet! 

Und von der Festigkeit her macht es keinen Unterschied, da es die gleichen Clips sind!!

Nur halt mit einem Bogen mehr.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 08:09 schrieb stuga:

Mir ist beim Einbau einer der Clips abgehauen. Nach Rückfrage hier,
wurde mir bestätigt, dass es auch mit den G-Clips funktioniert. Nach 2000km kann ich das bestätigen.

Finde die deutlich entspannter einzubauen.

Aufklappen  

Lies mal Kapitel 2.8 Absatz 3. Es muss ja nichts schief gehen aber die Wahrscheinlichkeit ist höher mit den G-Clips.

Kolbenbolzen & Sicherungsringe.pdfInformationen abrufen...

 

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 11:27 schrieb Hjey:

Lies mal Kapitel 2.8 Absatz 3. Es muss ja nichts schief gehen aber die Wahrscheinlichkeit ist höher mit den G-Clips.

Kolbenbolzen & Sicherungsringe.pdf 1 MB · 10 downloads

 

 

Aufklappen  

ich kopiere das hier mal rein:

"Die Haken führen jedoch zu einer Erhöhung der Masse an den Ringenden und folglich zu einer niedrigeren Motordrehzahl bis zum Abheben der Sprengringe aus der Sicherungsnut im Kolben. Durch die niedrigere Ablösedrehzahl bei Sprengringen mit Haken finden diese Sicherungsringe fast nur in Dieselmotoren Anwendung."

Es gibt also einen Grund, warum Malossi und Quattrini auf den Einbauvorteil verzichten und die Laschen weg lassen. Dann weiß ich das jetzt auch - und bestell mir das Einbauwerkzeug...

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung