Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.4.2023 um 14:27 schrieb Vespasito:


 

Posch seine Anlagen sind Top!

 

willst du dennoch einen S&S

kontaktiere sie - Möglichkeit gibts evtl schon eine Anlage individuell zu gestalten.

 

geplant sind auch neue Righthand Anlagen für Quattrini und BFA

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02nfag9GfprscgHVna47Spx9jiDrPh7drm6r8EhtAreGc6qVshjoVSRNwZDN8VuBePl&id=100064404620968

Aufklappen  


hab leider kein Facebook und auch schon einen Lefthand liegen, aber ein HS tauglicher Right Hand wäre ja ganz geil 

 

  Am 3.4.2023 um 15:02 schrieb Px150erik:

Ohne Luft mit einem Spanner(Gurt oder irgendwas in schön 😉) gehts, bin auch noch in der Testphase. Der Reifen muss halt richtig in der Felge sitzen und man braucht so nen kleinen Akku Kompressor 👌

Aufklappen  


sowas würde ich nie unter Spannung montieren, da kannst du meiner Meinung nach nur verlieren und mehr kaputt machen als man erreicht, zumindest mittelfristig 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben
  Am 3.4.2023 um 15:36 schrieb nlz:


hab leider kein Facebook und auch schon einen Lefthand liegen, aber ein HS tauglicher Right Hand wäre ja ganz geil 

 


sowas würde ich nie unter Spannung montieren, da kannst du meiner Meinung nach nur verlieren und mehr kaputt machen als man erreicht, zumindest mittelfristig 

Aufklappen  

Da hast du völlig Recht, geil ist das nicht und richtig rund läuft das sicher auch nicht mehr. 

Hab's gerade Mal dran gehalten, semi gut! 

 

Mir geht's drum das ich bei nem Platten, wie z.b. das letze Mal auf Sardinien, wieder irgendwie zur Home Base komme 🤷 alternativ wäre nen möglichst sehr kleiner Reifen, aber auch da sieht's mau aus.

 

 

PXL_20230403_163721910.jpg

PXL_20230403_163732367.jpg

Geschrieben
  Am 3.4.2023 um 11:23 schrieb nlz:

 

 

 


das Ding ist super, ich habe hier auch einen für Quattrini liegen aber der passt bei mir partout nicht auf die Px mit Ersatzrad und ich finde es mega hässlich wenn links unter Backe einfach nichts ist oder diese gebäckfächer. Da muss ein Ersatzrad hin, keine Ahnung wieso mir das so wichtig ist, ist halt so. 
bei mir scheitert es daran, dass das Ding einfach so fett ist, dass selbst mit Distanz Hülsen ein 3.0 reifen nicht passen würde. Damals auf nem bgm 177 Motor mit 177er newline ging das Recht easy 

Aufklappen  


der normale newline baut schlanker (mhr Variante) und lässt sich mit bissl umarbeiten am Halter und Flansch für den esd deutlich näher an den Reifen bringen 

 

ich kenne das schon auch, aber mit breitreifen muss ich einen Tod sterben… hab nur die reserveradabdeckung als Blende montiert 😇


 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.4.2023 um 18:44 schrieb nlz:

Ich habe ein Dilemma, dachte gut fährst du Box auf dem neuen Membran m244, das drückt gut und passt gut. 
nun bin ich in letzter Zeit ein paar gut laufende Reso Kisten gefahren und hätte das doch schon ganz gerne mit nem Reso, aber da etwas spezielle Vorstellungen und ich weiß nicht recht, ob es das gibt was ich mir vorstelle… vielleicht weiß jemand etwas 

 

- milder und früher Reso Einstieg, gleichzeitig etwas drehfreude am Quattrini 

- so leise wie möglich, newline s plus ist der Benchmark 

- hauptständer tauglich auf einer px

- Ersatzrad tauglich auf einer px 

 

bleibt fast nur posch Nessi oder?

Aufklappen  

Ich kann dir die innengedämmte Racing Resi von Posch empfehlen - die kann all das (gut, Ersatzrad weiß ich jetzt nicht genau, kann ich aber mal dranhalten)

Bearbeitet von vesporus
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 4.4.2023 um 22:21 schrieb schindol broer:

Ich werf hier mal noch den Elron vom FalkR rein, geht mit Breitreifen, HS tauglich und könnte u.U. auch mit Ersatzrad passen.

Kommt etwas später und sanfter wie der PD Daytona, dafür dreht er weiter.

Aufklappen  


danke dir, die habe ich natürlich auf dem Schirm aber Ersatzrad Tauglichkeit ist fraglich und leise sind sie auch nicht, wenn man mal einen newline s plus gehört hat 

Geschrieben
  Am 5.4.2023 um 08:36 schrieb nlz:


danke dir, die habe ich natürlich auf dem Schirm aber Ersatzrad Tauglichkeit ist fraglich und leise sind sie auch nicht, wenn man mal einen newline s plus gehört hat 

Aufklappen  

Stömmt! Hatte ich testweise und hat mir von der Charakteristik nicht gefallen, musste ich von der Übersetzung etwas runter gehen, da der meiner Erfahrung nach etwas mehr Drehzahl braucht, wollte aber eher das Gegenteil. Der Newline für quattrini ist der geilste Auspuff, denn ich bisher hatte und bin sehr happy damit. Schadet dass der hauptständer im Sprintrahmen nicht passt, aber das ist das einzige Manko. 
Ersatzrad habe ich nicht dabei, könnte man da nicht auch mit der distanzmutter hinten am Stoßdämpfer spielen?  
lg 

Geschrieben
  Am 4.4.2023 um 22:21 schrieb schindol broer:

Ich werf hier mal noch den Elron vom FalkR rein, geht mit Breitreifen, HS tauglich und könnte u.U. auch mit Ersatzrad passen.

Kommt etwas später und sanfter wie der PD Daytona, dafür dreht er weiter.

Aufklappen  

 

Ersatzrad kann montiert werden, das passt aber beim Einfedern schlägt bei mir der Dämpfer daran an.

=> Right hand

 

 

  Am 4.4.2023 um 23:13 schrieb Forchheimer:

Quasi auch nicht zu bekommen - vor allem der lefthand :-) 

Aufklappen  

 

Stimmt!

 

 

  Am 5.4.2023 um 08:36 schrieb nlz:

danke dir, die habe ich natürlich auf dem Schirm aber Ersatzrad Tauglichkeit ist fraglich und leise sind sie auch nicht, wenn man mal einen newline s plus gehört hat 

Aufklappen  

 

Siehe oben!

Geschrieben
  Am 5.4.2023 um 09:19 schrieb Dudenhofenssohn:

Stömmt! Hatte ich testweise und hat mir von der Charakteristik nicht gefallen, musste ich von der Übersetzung etwas runter gehen, da der meiner Erfahrung nach etwas mehr Drehzahl braucht, wollte aber eher das Gegenteil. Der Newline für quattrini ist der geilste Auspuff, denn ich bisher hatte und bin sehr happy damit. Schadet dass der hauptständer im Sprintrahmen nicht passt, aber das ist das einzige Manko. 
Ersatzrad habe ich nicht dabei, könnte man da nicht auch mit der distanzmutter hinten am Stoßdämpfer spielen?  
lg 

Aufklappen  

Wir hatten uns schonmal per pm ausgetauscht…..

 

Habe auch den s&s für quattrini auf meiner gl150. Sollte also vom rahmen nicht viel unterschied sein.

Auspuff passt perfekt. Lediglich den hauptständer auf einer seite etwas nach aussen gebogen und ne 2cm längere distanz am stossdämpfer hinten rein. Passt sogar mit original feder am hauptständer.

Bin echt begeistert!

E491470F-C501-479A-9171-8F6F68D0C2E7.jpeg

4C1D29B5-D3D9-450F-944A-6F0986B812FB.jpeg

  • Like 5
Geschrieben

Auf nem Oldie ist das was ganz anderes als an einer px, da ist sowas optisch zwingend erforderlich :-D 

Geschrieben (bearbeitet)

Aber wie zum Teufel kommt Ihr an die S&S Anlagen?

Mir wurde seinerzeit von S&S mitgeteilt, sie machen nur Anlagen für Ihre Komplettmotoren, könnte ja einen nehmen, dann wäre der Auspuff dabei.

Ist Mitte letzten Jahres gewesen, hat sich das mittlerweile wieder geändert?

Bearbeitet von schindol broer
Geschrieben
  Am 5.4.2023 um 21:07 schrieb schindol broer:

Aber wie zum Teufel kommt Ihr an die S&S Anlagen?

Mir wurde seinerzeit von S&S mitgeteilt, sie machen nur Anlagen für Ihre Komplettmotoren, könnte ja einen nehmen, dann wäre der Auspuff dabei.

Ist Mitte letzten Jahres gewesen, hat sich das mittlerweile wieder geändert?

Aufklappen  

Bei s&s angerufen, von wolle beraten lassen und bestellt. Hat alles so geklappt wie vereinbart!

Geschrieben
  Am 5.4.2023 um 09:19 schrieb Dudenhofenssohn:

Stömmt! Hatte ich testweise und hat mir von der Charakteristik nicht gefallen, musste ich von der Übersetzung etwas runter gehen, da der meiner Erfahrung nach etwas mehr Drehzahl braucht, wollte aber eher das Gegenteil. 
...

Aufklappen  

Werde ich bei mir auch machen müssen, sehe ich aber noch nicht so als Problem an.

Geschrieben

Hab auch schon einige S&S tröten bei ihm gekauft, anrufen beraten lassen kaufen.

Ich weiß das er letzte Woche wieder einige Tröten angefangen hat, ob es Vorbestellungen waren weiß ich natürlich nicht.

Geschrieben
  Am 5.4.2023 um 22:30 schrieb schindol broer:

Wann hast Du das gemacht? Kürzlich?

Aufklappen  

So vor 4 wochen! Auf der website stand irgendwas von 25 Tage lieferzeit. Er meinte aber das ist immer abhängig davon wie viele er machen muss. Er meinte wenn ich eine nehme bekomm ich se gleich in dem nächsten tagen…. Und genau so war s. 
Beratung, Versand, Verarbeitung….. alles so wie abgemacht. Bin echt begeistert!

Geschrieben

Sind in meinen Augen, nach jetzigem Stand beide gut, halt etwas unterschiedliche Charakteristik. In Bezug Verarbeitung kann der Daytona dem Elron nicht ansatzweise das Wasser reichen.

Lautstärke subjektiv beide auf gleichem Niveau.

Leider bin ich noch ca. 4 Wochen beruflich in den USA und kann nur planen, was ich als nächstes mache, unterschiedliche Steuerzeiten wollen noch getestet werden.

Geschrieben

Gibt es für den Auslass am M244 auch eine Kugelflansch-Lösung?

Ich hab den Flansch am EGIG und bin sehr begeistert. Die Montage ist endlich mal spannungsfrei. 
 

Gibt es da was oder weiß jemand oder der für den Simoninni passt?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde, ich würde mal euer Schwarmwissen brauchen.   Ich fahre seit geraumer Zeit eine Pinasco FlyTech Zündung. Eigentlich bin ich total begeistert von dem Teil. Der Roller hängt förmlich am Gas. Dreht sauber und ohne Verzögerung hoch. Hat eine absolute Laufruhe bekommen. Keine Vibrationen mehr. Die Zündkerze ist perfekt Rehbraun. Einzig im Teillastbereich zwischen Standgas und Viertelgas habe ich ein stottern das ich nicht weg bekomme. Wenn man schnell beschleunigt ist das gar nicht so das Problem. Aber Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist ziemlich ätzend. Ich habe die Zündung sauber eingestellt und abgeblitzt. Habe mir alle Infos bei Wiki besorgt. Zündeinstellung ist aktuell bei 27° v. OT. Da die Zündung ja mit steigernder Drehzahl sich um 8° nach OT verstellt wären es dann bei Volllast 19° v. OT. Ich habe auch schon einige Grad vor und nach OT verstellt. Das Ergebnis bleibt immer das gleiche. Dann habe ich mir den Vergaser vorgenommen (DellOrto Si 24 Flachschieber). Stottern bedeutet eigentlich das der Motor zu fett läuft. Also habe ich die Nebendüsen abgemagert bis auf 48-160. Keine Veränderung. Luftgemischschraube habe ich auch mehrfach eingestellt. Den Sip Road 2 Auspuff testweise montiert. Alles bringt keine wesentliche Verbesserung. Aktuelles Setting. Vespa Sprint mit DR 177; DellOrto Si 24 Vergaser; Hauptdüse 160; BE 3 Mischrohr;    Hauptdüse 128; Nebendüse 160/55. Hat jemand Erfahrung mit der Zündung? Oder eine Idee woran das liegend könnte.   Anbei Link zu Wiki: IDM-Zündung (Pinasco Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic) – Vespa Lambretta Wiki VG Michael
    • Also kann bei mir der Lagertrenner nicht mehr greifen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung