Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, hab jetzt eine Boost Bottle verbaut.

Hab der Einfachheithalber beim Sip das Poliniteil geholt. 
Was soll ich sagen, die Kiste läuft jetzt perfekt in allen lagen. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Danke für die Tips.IMG_9658.thumb.jpeg.9f8d9acdd1f4de6f14b85e7dd2afa933.jpeg

  • Like 3
Geschrieben

Guten Morgen,

 

Ich hätte gerne mal euere Erfahrung mit dem 30 Mikuni auf dem M2444.

 

Ich habe schon so einige M244 mit dem 35er Mikuni gebaut und jetzt mal den 30er Mikuni verbaut und habe die Original Nadel mit Clip in der Mitte, HD 285 ND22,5 und PJ 40. Habe zur Zeit keine Zeit ein Termin auf der Roller zu bekommen, deshalb würde mich euer Bedüsungen interessieren(nur als Anhaltspunkt)

 

Motor ist ein VRONE mit Malossi Ansaugsystem, Zylinder aufs Gehäuse angepasst und den Auslass etwas verbreitert und 1,5mm gefräst, Mikuni Benzinpumpe, SIP Uncle Tom Glocke 62/127, VAPE Zündung 18°, Auspuff S&S new line, steuerzeiten 185°; 125°; 30°; QK1,3mm.

 

VG und danke,

Volker

 

 

Geschrieben

Ich fahre den 244er Membran auf

60er Welle

Newline S+

Mikuni TMX30  HD:280 und ND:20 Nadel 5EL68 in 2ten Clip von oben.

PJ ist angeschlossen aber weiß die Düse nicht mehr.

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe in meinem 265er mit einem 35 Mikuni Steuerzeiten 181 / 132 / 25 QS= 1,57 und einer NS Viper Primär 62/24 drinnen und komme auf GPS gemessen 140 km/h dann geht nichts mehr.

Findet ihr die Übersetzung zu kurz?

Überlege bald ggf. Auf einen Reso umzustellen.

Geschrieben
  Am 2.4.2025 um 21:37 schrieb Dejan90:

Ich habe in meinem 265er mit einem 35 Mikuni Steuerzeiten 181 / 132 / 25 QS= 1,57 und einer NS Viper Primär 62/24 drinnen und komme auf GPS gemessen 140 km/h dann geht nichts mehr.

Findet ihr die Übersetzung zu kurz?

Überlege bald ggf. Auf einen Reso 

Aufklappen  

 

 

Ich fahre 62/25 mit langem ersten und zweiten und kurzem vierten. Auf reso. Wie schnell der Roller fährt weiß ich gar nicht, wohl über 120 und viel mehr will ich mit der Sprint gar nicht fahren, bei 140 geht mir die Düse :) (oder bist du so ein geschwindigkeitsfetischist und musst mit 160 durchs Dorf? :) 

 

ich werde wohl auch auf 24 gehen damit das ganze etwas agiler wird. Ich hatte zuvor auch die Viperbox und bin dann auf die innengedämmte Racing Resi gewechselt. Untenrum war die Viper gefühlt gleich oder besser, obenrum kommt nochmal deutlich was dazu. Was mir auch aufgefallen ist, dass der reso die heiße abgasluft deutlich besser abführt als die Box und so im egt deutlich „kühler“ läuft. Gerade wenn du auf der Bahn länger fährst, finde ich das nicht zu vernachlässigen. 

grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit welchen Steuerzeiten fährst du die Resi und wie hast du Platz zwischen Backe und Esd bei der Sprint geschaffen? Ich habe mittlerweile 2x2,5 Grad Keile zwischen Tröte und Esd, bringt ca 1cm/ Keil auf die Esdlänge an Abstand zur Backe

Bearbeitet von SaltNPepper
Geschrieben
  Am 2.4.2025 um 21:37 schrieb Dejan90:

Ich habe in meinem 265er mit einem 35 Mikuni Steuerzeiten 181 / 132 / 25 QS= 1,57 und einer NS Viper Primär 62/24 drinnen und komme auf GPS gemessen 140 km/h dann geht nichts mehr.

Findet ihr die Übersetzung zu kurz?

Überlege bald ggf. Auf einen Reso umzustellen.

Aufklappen  

Servus, ich würd die Übersetzung genau so lassen. Check mal deine Verdichtung, 1:11 ist nen Wert der sich glaub ganz gut etabliert hat. 

Ich glaube das du mit einem Reso nicht viel mehr Geschwindkeit herbringst, da die Viper Box ja ähnlich weit dreht.

Setz den Zylinder mal runter auf ÜS 125 und fräse den Auslass hoch auf einen VA von 28 und taste dich nach oben.  Die Viperbox braucht bekanntlich viel VA.

 

Grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.4.2025 um 06:23 schrieb SaltNPepper:

Mit welchen Steuerzeiten fährst du die Resi und wie hast du Platz zwischen Backe und Esd bei der Sprint geschaffen? Ich habe mittlerweile 2x2,5 Grad Keile zwischen Tröte und Esd, bringt ca 1cm/ Keil auf die Esdlänge an Abstand zur Backe

Aufklappen  

Steuerzeiten hatte ich mir irgendwo aufgeschrieben, muss ich nach dem Zettel kramen ist 2mm Spacer unten und 2mm oben, wenn ich mich nicht irre, schau später mal nach. Ich habe die Resi direkt beim Jürgen bestellt und mir den so fertigen lassen, dass der dämpferflansch/ Anschluss ca 10 grad nach unten geneigt ist, so dass der Schalldämpfer tiefer kommt. Hinten habe ich ein distanzstück am Stoßdämpfer oben dran. Ich kann gleich mal ein Bild machen. Passt in der Sprint so super und geht nicht an. 
 

Grüße

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.4.2025 um 06:23 schrieb SaltNPepper:

Ich habe mittlerweile 2x2,5 Grad Keile zwischen Tröte und Esd, bringt ca 1cm/ Keil auf die Esdlänge an Abstand zur Backe

Aufklappen  

Hier siehst du die die Position des Dämpfers, ist etwas 10 grad nach unten… geht nicht an und passt In der Sprint perfekt. 

 

IMG_7578.thumb.jpeg.8390b2b8e335a420f63d75abd77e6c62.jpeg

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, da komme ich mit den Keilen nicht hin, muss aber noch testen ob es nicht doch passt. Habe jetzt mit den 2 Keilen 5,5 cm Abstand zwischen Dämpfer und Backe.

Ps: Roller ist very nice, Gratulation!

PsPs : Haupständer geht mit einer V50 Feder gerade eben so!

Bearbeitet von SaltNPepper
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab Motor gerade in Revision.... musste feststellen, das der Kolbenring in der unteren Nut nicht freigängig genug ist. Obere läuft einwandfrei.

Unten sind 3-4 Stellen (wenn ich den Ring von aussen langlaufen lasse) wo er nicht sauber einsinkt. 

 

Woran kann das liegen?

 

Offensichtliche Beschädigungen sehe ich keine (Dellen o.ä.) Kolbenhemd hat allerdings deutliche Laufspuren (kein Foto zur Hand)

Die schwarze Beschichtung ist fast komplett "verrieben"! Zu wenig Laufspiel gehabt? Gemessen hatte ich damals nicht wirklich (auch keine genaue Möglichkeit dazu)

 

Kolben ist ein "A" 

 

Noch was... der Kolbenbolzen läuft auch nicht sauber bzw. nur wenn er mittig steckt. Rausziehen nur mit Hilfsmitteln

 

Danke euch

 

 

Bearbeitet von zimbo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung