Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein Freund hat einen Zylinder nach mind. 17 Jahren vom Dachboden geholt den er sich als "Fabrizi" vor rund 20 Jahren in Italien gekauft hat.

 

hier Fotos davon:

 

ich lese:

SC. 211 GRADI

TRAVASI 145

 

klingt nach motiviert :-D

 

der Asso kolben hat einen Durchmesser von 63,8mm, der obere Kolbenring ist ein L-Ring und hat den üblichen 15mm KoBo

 

kann jemand meine Neugier stillen und mir verraten welches Relikt hier geborgen wurde?

post-1270-0-63431900-1425328375_thumb.jp

post-1270-0-07726600-1425328381_thumb.jp

post-1270-0-71550200-1425328383_thumb.jp

post-1270-0-12986900-1425328387_thumb.jp

post-1270-0-22338900-1425328392_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Der Zylinder-Rohling scheint für Honda MTX zu sein. Zirri hat die für seine ersten Zylinder auch verwendet.

Membrankasten wurde wohl abgetrennt, der Einlass verschlossen und ein anderer Auslassflansch angeschweißt.

Die späteren Zirri Zylinder hatten ja auch den Steckflansch am Auslass.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass das ein von Zirri umgebauter Zylinder ist.

 

 

Edit: Der Rohling könnte ein Eurocilindro/Athena Zylinder sein. (Der Athena Zylinder arbeitet derzeit auch auf dem Goldesel).

Bearbeitet von jolle
  • Like 1
Geschrieben

danke für deine Info und Einschätzung.

Ja du hast Recht, da war ein Membrankasten dran, der wurde laut Erzählung auf nen SF Block angeschweisst den ich aber noch aus nem anderen Schuppen bergen muss.

Geschrieben

Sc steht vermutlich für scarico=Auslass und Travasi kommt wahrscheinlich von traversi=Überströmer.

 

145/211 sind dann wohl die Steuerzeiten.... sehr sportlich. Ist ja bei Zirri auch nicht unüblich. :-D

Geschrieben

 ja, so interpretiere ich das auch ohne nachgemessen zu haben.  :-D

 

das "sportlich" meinte ich mit "klingt nach motiviert"

  • Like 1
Geschrieben

sowas gabs hier in der nähe mal als fabrizi komplettmotor mit um und bei 160 ccm, übelste schweiß- und dichtmasseorgien inclusive. war angeblich der proto vom meister selbst. sah sowohl von aussen wie von innen beängstigend aus, laufen gesehen habe ich den nie. scheint sich nicht durchgesetzt zu haben... :-D

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Moin Moin,

 

hab sowas auch noch liegen. Habe den in den 90er Jahren auch als Fabrizi gekauft. Gleiche Bohrung und einen Pinasco 177ccm Übermasskolben ebenfalls mit 63.8 Bohrung dabei.

Es gibt auch einen passenden Auspuff und die wahrscheinlich erste 54mm Langhubwelle für smallframe von Fabrizi dazu.

 

Meinen Auspuff habe ich damals verkauft - leider.

 

Wäre das damals gelaufen - dann mit etwas know how bestimmt nicht schlecht.

 

Mein Verkäufer faselte was von über 30ps und eine durchgebrannte Kupplung - die gab es tatsächlich dazu. Leichte Reiber in der Laufbahn leider ebenfalls :)

 

Es gab / gibt angeblich nur 3 existierende Exemplare !

 

Ahoi Dennis

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung