Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Stahlfix hat mir ne 7,x mm Fuß- und ne 3,x mm Kopfdichtung gemacht :thumbsup:

Karre läuft jetzt mit etwa 188/125 und PM40 wesentlich angenhemer als vorher.

 

Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass ich den Motor mit 28er Keihin nicht vernünftig abgestimmt bekomme.

Zuerste mit der originalen NAPE Nadel mit ND zwischen 40-48 und HD 145 --> Läuft, stottert untenrum

Dann mit JJK und Nebendüsen zwischen 40-50 und HD 145 --> lief eigentlich nur mit ND 50 ganz ok

 

Der Motor wird verdammt heiß. Also egal mit welcher Bedüsung und hauptsächlich im unteren und mittlerren Drehzahlbereich gefahren.

Fahre selber nen M1-60 mit 28er, NAPE und 45/145 und mit der Hand gefühlt wurde der Parmakit immer wesentlich heißer. Auch schon nach kurzer Zeit.

Kerze (BR9EG) ist beim Parma - egal bei welcher Bedüsung - immer recht hell. Irgendwas stimmt da nicht.

 

Vespatronic ist auf 25/17 geblitzt. Allerdings ist die Stellung der ZGP irgendwie seltsam.

Normal hat man ja mit der Flucht Ausschnitt ZGP und Schraubenaufnahme der ZGP einen ganz guten Anhaltspunkt.

Wir mussten die ZGP jedoch ein gutes Stück Richtung früh drehen, um auf die Markierungen zu kommen. Kann das?

 

Wer weiß weiter? :cheers:

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

Nochamal zur Varanschaulichung des ZZP. Bild kennt man ja...

 

 

Bei allen VTs die ich bisher in der Hand hatte, kam die Standardeinstellung in etwa hin.

Nur hier nicht, obwohl 2x Markierungen überprüft und abgeblitzt. Wie ist das bei euch?

 

post-3196-0-51747200-1431165692_thumb.jp

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nochamal zur Varanschaulichung des ZZP. Bild kennt man ja...

 

attachicon.gifVT_ZZP_Parma.jpg

 

Bei allen VTs die ich bisher in der Hand hatte, kam die Standardeinstellung in etwa hin.

Nur hier nicht, obwohl 2x Markierungen überprüft und abgeblitzt. Wie ist das bei euch?

 

Ich habe immer noch das Problem, dass der Motor ziemlich heiß wird.

Bedüsung sollte mittlerweile passen, Stottern haben wir wegbekommen.

(JJH, Clip mitte, 45/145)

 

Irgendwie habe ich die VT im Verdacht bzw. die Stellung der ZGP.

Kann das sein, dass die so weit von der Standard-Einstellung entfernt liegt? Sonst noch jemand ne Idee?

 

Geschrieben

blitz die vt mal bei höchstdrehzahl ab und schau wo du landest.

verstellt sie zu weit, dann bekommst du thermische probleme.

 

weitere sachen, die die temperatur hochjagen können, wären stingerquerschnitt und eine zu hohe verdichtung

Geschrieben

VT haben wir bei Höchstdrehzahl abgeblitzt und das passt. Die kann man also ausschließen.

 

Auspuff ist ein PM 40 mit Foxdämpfer. Vorausgesetzt die Teile sind original, sollte das doch eigentlich auch passen?!

 

 

 

Zur Verdichtung kann ich nichts sagen. Werde aber nochmal die QS messen. Die sollte eigebtlich bei 1,2 liegen...

 

Sonst noch wer ne Idee?

post-3196-0-10074400-1433914231_thumb.jp

  • Like 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Topic mal wieder hoch :satisfied:

 

Frauchen ist jetzt knapp 3 Jahre und etliche TKM mit dem Parmakit, PM40 und angenehm fahrbaren 17 PS unterwegs.

Was gibt´s denn so für Auspuffalternativen mit ähnlicher Charakteristik aber bisken mehr Bums? Steuerzeiten 125/188.

 

:cheers:

Geschrieben
Am 10.6.2015 um 07:31 schrieb SpecialHeizer:

VT haben wir bei Höchstdrehzahl abgeblitzt und das passt. Die kann man also ausschließen.

 

Auspuff ist ein PM 40 mit Foxdämpfer. Vorausgesetzt die Teile sind original, sollte das doch eigentlich auch passen?!

 

 

 

Zur Verdichtung kann ich nichts sagen. Werde aber nochmal die QS messen. Die sollte eigebtlich bei 1,2 liegen...

 

Sonst noch wer ne Idee?

post-3196-0-10074400-1433914231_thumb.jp

Felix, wenn du den PM40 loswerden willst, sag bitte Bescheid.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung