Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hab mir nun endlich ne Vespa Special mit 3 Gängen gekauft, leider funktioniert die Kupplung nich richtig. die trennt nicht bei gezogener Kupplung. hab auch schon an der einstellschraube rumgeschraubt, aber die trennt einfach nicht, also bei gezogener Kupplung fährt das ding.

woran könnte das liegen, der typ hat gesagt, dass die Kupplung neu ist. ´n freund hat gesagt, dass es am druckpilz liegen könnte???

also wie soll ich jetzt vorgehen?

danke schonmal

mfG

Geschrieben (bearbeitet)

ersteinmal wuerde ich den nippel abschrauben, den zug und den kupplungshebel (am motor) ganz straff ziehen (geht mit einer hilfsperson recht gut) und dann neu festschrauben.dann nochmal mit der einstellschraube ordentlich nachspannen. dann sollte die kupplung mit trennen. anschließend einfach rumprobieren, wo sie trennen soll und nicht.

wenn die kupplung neu gemacht ist, legt man die belaege eigentlich vorher mindestens eine nacht in getriebeoel, damit sie sich gut vollsaugen und direkt arbeiten koennen, villeicht wurde das vergessen?! der andruckpilz wuerde ich sagen, ist es nicht, aber nur eine vermutung. Hier unter "Technik" / "Kupplung" findest du, wie man an so eine sache ran geht, wenn gar nichts mehr geht.

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

Frag ihn mal welche Kuplung verbautr ist?

Wenns die originale ist, kanns sein dass sie nicht trennt, weil das in Öl baden vergessen wurde, wenns vielleicht ne Rennkuplung (im besonderen die Malossi) ist, kanns sein dass die Feder schief zusammengedrückt wird...

Geschrieben

Ich hab noch nie Beläge vorher in Öl gebadet und bei mir hat die Kupplung bisher immer sofort sauber getrennt. Ich denke auch, dass das ne Einstellungssache ist -> siehe Anleitung von Kaskade. :-D

Geschrieben

halte die ölbaderei auch für wild überbewertet. checke am besten mal wie oben angedeuted was das für eine kupplung ist, bei deiner karre (sofern original) würde ich denken du solltest mit original 3 scheiben auskommen. wenn da halt irgendeine ranzige no-name-billo-pseudorenn-vierscheiben kacke drin ist mach dir am besten gar nicht die mühe, hol den original dreischeiben kram beim vespa händler, kostet auch nicht die welt, und bau das zeug rein. solltest gleich noch ein einen dichtsatz kupplungswechsel (dichtung unter bremsankerplatte und kupplugsdeckeldichtung) mitholen, sicherungsblech kupplungsmutter ist auch nie ein fehler. dann brauchst du noch einen abzieher, und wenn du's bequem haben willst ist ein kupplungskompressor auch hilfreich. mit der bewaffnung kannst du dann ran an die bulletten.

Geschrieben

oder

es ist gar keine neue Kupplung verbaut

und der Roller stand 15 Jahr rum?

dann verkleben die Beläge schonmal

hilft nur öffnen und die beläge einzeln mit gewalt trennen und ein wenig mit schleifpapier abschleifen...

Geschrieben
Ich hab noch nie Beläge vorher in Öl gebadet und bei mir hat die Kupplung bisher immer sofort sauber getrennt. Ich denke auch, dass das ne Einstellungssache ist -> siehe Anleitung von Kaskade.  :-D

geht mir genauso...

- hab kupplungen lange zeit immer nur genommen, eingebaut und los...! :-( - bis zu meinem sorgenkind...

- bei dem isses nu aber egal, ob gebadet oder trocken eingebaut...

- öl is dieselbe sorte, die in vier weiteren Vespe noch nie probleme bereitet hat...

- aber trotzdem trennt sie einerseits nicht richtig und packt andererseits auch nicht richtig zu...!

- aber irgendwie hab ich mich jetzt doch schon daran gewöhnt... :-(

- vermute mal, daß da jetzt kork-krümel durch die suppe schwimmen...

- was ja nun weder einem "kraftvollen zubeißen" noch einem sauberen trennen wirklich dienlich sein dürfte... :-(

zum eingangs beschriebenen problem: zunächst wohl einstellungssache, würd' ich mal sagen...

- 'n bißchen schlupf ist auch bei gezogener kupplung normal...

- insbesondere bei 'ner V-serie...

- man sollte sie dabei aber zumindest mit den füßen alleine - also ohne die bremse bemühen zu müssen - halten können...

- und schalten...! :-(

(für die, die's jetzt noch immer nich wissen, oder zumindest ahnen:

- wird der kraftschluß beim betätigen der kupplung nicht vollends aufgehoben, wird - sobald sich die antriebswelle langsamer dreht, als sie es von der motordrehzahl her tun sollte - die schaltklaue gegen die flanken der zahnräder gepresst...

- sollte nun eigentlich jedem einsichtig sein, warum dies den schaltvorgang bisweilen erheblich erschwert... :-( )

Geschrieben
'n bißchen schlupf ist auch bei gezogener kupplung normal...

- insbesondere bei 'ner V-serie...

- man sollte sie dabei aber zumindest mit den füßen alleine - also ohne die bremse bemühen zu müssen - halten können...

...hab mich auch schon auf den besagten roller gesetzt, du kannst ihn zwar halten beim stehen, auch ohne Bremse, aber in den 1. schalten is so gut wie unmöglich.

den zug haben wir auch schon nachgespannt, hat aber nix gebracht. Hatte denn sonst schon jemand mit der 3gang schaltung probleme?

Geschrieben

Danke erstmal für die vielen Tips! Habe die Kupplung jetzt ausgebaut. Auf der Kupplung steht "Surflex" und mit Eding stand PK drauf. Ist das die Standardkupplung? Ich wollte mír jetzt ne neue holen. Könnt ihr mir da zu einer bestimmten raten?

Geschrieben

warum denn gleich eine neue kaufen?! schau doch erstmal, wie die belaege runter sind und ob die scheiben plan sind oder gebogen (ein grund dafuer, dass die kulu nicht trennt), oder was auch immer da los war/ist. eigentlich brauchst du nur die feder/n, scheiben und belaege neu, die anderen teile verschleißen nicht so schnell :-D .

ich wuerde dir eine standart kupplung mit 3 scheiben und polini feder raten. rutscht nicht (bei bis zu 75 ccm), trennt gut, ist einfach einzustellen und billig!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information