Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

frag mal für einen Freund.

Also er hat eine PX Lusso Bj. 95 und will einen breiteren reifen fahren.

Das ganze soll einfach Plüg und Plü laufen ohne sägen, schleifen, unterlegen usw.

Was ist denn da maximal möglich. Ich weiß es gibt fertigungstolleranzen deshalb erher etwas konservative Auslegung ohne Distanzscheiben.

Geht 100/80 oder 90/90 und welcher Reifen wirkt breiter?

 

Über Sinn und Unsinn (Rennleitung) hab ich ihn schon aufgeklärt, er will es einfach so.

 

Danke

Geschrieben

Ohne was unterzulegen kannst du das eigentlich vergessen. 100/90 auf Cosa Felge sieht man einen unterschied zum 3.5 aber da muss auch schon untergelegt werden. Sonst schleift es am Kulu-Deckel.

Geschrieben (bearbeitet)

90/90 ist übrigens ziemlich genau so breit wie ein original 3.5 zoll reifen.

Und 110 er ohne Umbau will ich sehen. Man muss vielleicht nicht die Schwinge kuerzen aber ums Unterlegen und Stehbolzen verlängern komst du da nicht drumrum.

Bearbeitet von dackelkopp
  • Like 1
Geschrieben

So bin mal eben in die Werkstatt und habe ein paar Bilder gemacht. Spurvesrsatz? Vieleicht minimal. Ich fahre das jetzt schon seit Jahren. Ich habe mich daran gewöhnt. Fährt sich Prima. Ich habe früher immer den 120/90 gefahren, und es war immer bescheiden den Reifen zu wechseln. Mir gefällt es optisch, und ist eben nur minimal länger übersetzt als der 3,50-10.

 

 

 

post-37490-0-76659100-1425914181_thumb.j

post-37490-0-41810100-1425914203_thumb.j

post-37490-0-06102500-1425914223_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

100/80 (Schwalbe - Raceman) geht ohne Probs auf orig. Felgen und sieht geil aus!

fahr das ebenfalls.

Kuludeckel leicht anschleifen, ist das Einzige...

 

mfg.

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir schleift der 3.50 raceman auch schon ganz leicht an ner p200e

Bearbeitet von PxWN
Geschrieben

bei mir schleift der 3.50 raceman auch schon ganz leicht an ner p200e

Ich kann das so bestätigen, fahre den 3.50 Raceman auf Original Felge ebenfalls auf P200E. Habe max. 1-2 mm Luft zum Kulu-Deckel.

Zuvor war ein Heidenau montiert (Typ weiß ich nicht mehr) und der war bei gleicher Größe bedeutend schmäler.

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Obwohl du Eingangs auf KISS &  Plüg n Play hingewiesen hast.

Will ich deinem Froind trotzdem die aussagekräftigen Bilder des ersten Beitrags aus diesem alten Topic ans Herz legen.

Mit Ollis genialer Darstellung von SPURVERSATZ kann hier jeder selbst entscheiden.

Fakt ist, man merkt den minimalsten Spurversatz.

Fahrt einfach mal die kurvige Hausstrecke (schnelle Kurven mit höhere Schräglage) einmal mit Versatz und gleich danach nochmal auf Nullinie.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung