Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

leider schlägt der Lenker V50R an den Alurand an und hinterlässt unschöne Spuren im Lack....beim Kauf nicht gesehen...  :wacko:

Kann man den Einschlag einstellen, damit nicht der ganze Lack an diesen Stellen beschädigt wird?

Gruß
Jens

Geschrieben

der lenkanschlag sitzt an der gabel unter dem unteren lenklager... wie weit lässt sich denn dein lenker zur seite drehen? fotos wären durchaus von vorteil

Geschrieben

Bau mal die Hupe ab und schau durchs Loch. Dann siehste den Delinquenten :-)

Manchmal kann man den Anschlag im Rahmen ein wenig zurecht biegen, dasses wieder passt ...

Geschrieben (bearbeitet)

so hatte die Hupe schon draußen....Was kann man nun machen? Komplett neu bördeln? Es sind vermutlich 2-3mm zu wenig Platz...

post-57100-0-37105000-1425932832_thumb.j

post-57100-0-05513100-1425933052_thumb.j

post-57100-0-91067600-1425933142_thumb.j

post-57100-0-27507200-1425933226_thumb.j

Bearbeitet von netweb5
Geschrieben

Ja sieht wie ein Monoschlitzrohr aus. Eigentlich gehört da ein Gebördeltes dran.

Ich wäre da ja schmerzfrei und würde mir Platz schaffen :thumbsup:

Geschrieben

"nur" der Lenkkopf berührt die beschädigte Stelle (jeweils links und rechts) bei vollem Einschlag. 

 

D.h. euer Vorschlag ist, dass Monorohr ein wenig zu biegen? 

 

Hätte ich mal auf euch gehört und keinen "restaurierten" Roller geholt...

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach auswechseln oder oben das Rohr etwas platt drücken.

 

Eleganter wäre ja das passende Rohr anzubördeln, aber das geht gerne mal zu Kosten des Lacks....ist jetzt aber auch kein Hexenwerk der Tausch.

 

Bea sagt es wäre doch das richtige Teil.

Bearbeitet von kobaltblau
Geschrieben

Du könntest auch auf den Lenkeranschlag* ein kurzes Stück (ca. 10mm) eines PVC- oder Gummischlauchs stecken und so den Winkel etwas begrenzen. Vorteil: der metallisch-laute Schlag wird bei Berührung zusätzlich gedämpft!

 

* im Bild links unten die eckige Gussnase am Bildrand

 

:lookaround: bobcat

Geschrieben

...hab ich auch schon gehabt.

die Anschlagnasen an gabel und rahmen

duerften ok sein.

da ist die obere beinschildkante zu weit

richtung lenker verbogen.

die musst du etwas nach vorne in fahrtrichtung

biegen.

von vorne an den roller gehen...

die daumen vorne ansetzen und mit den

restlichen fingern die oberkante etwas nach

vorne vom lenker weg ziehen...

zur not mit einem holz arbeiten wenn die finger

aua machen....

ach ja....da ist ein alukantenschutz drauf,

kein mono-schlitzrohr.....

Geschrieben

Habe noch eine anderen Winkel gewählt...werde mich mal mit einer Stoff-umwickelten Zange daran probieren. Oder einen Tipp zum biegen?

Leg doch an der Stelle, wo die Farbe weggescheuert ist, ein Stück Holz ohne scharfe Kanten zwischen Lenker und Rahmen. Dann kannst Du mit verdrehen des Lenkers genau dosieren, wieweit das Alu weggebogen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information